Chakrenausgleich immer sinnvoll?
Verfasst: 22.09.2005, 14:47
Hallo ihr Lieben,
seit gestern abend habe ich so meine Zweifel, ob es in jeder Situation sinnvoll ist, einen Chakrenausgleich zu machen.
Momentan habe ich beruflich sehr viel Streß, kriege auch alles gebacken, bin nur eben manchmal kräftemäßig ziemlich am Ende.
So muß ich mir eben meine ganz persönlichen Erholungsphasen suchen.
Deshalb habe ich mir gestern ein wunderbares Bad gemacht mit Melisse, dazu Kerzenschein, Räucherstäbchen...eben alles, was mir sonst so gut tut.
Und dann habe ich in der Wanne Chakrenausgleich gemacht. So nach und nach spürte ich Nervosität, Unruhe, die Tränen stiegen allmählich hoch. Hab mir da aber nix bei gedacht.
Als ich mir dann auch noch Reiki gab, mußte ich die Wanne fluchtartig verlassen, hab es da nicht mehr ausgehalten.
Mein Kreislauf machte schlapp, der Schweiß lief bestimmt eine halbe Stunde lang in Strömen aus allen Poren.
Und stimmungsmäßig war ich am Nullpunkt.
Heute bei der Arbeit habe ich wie immer alles gegeben. Als ich dann meine Kollegin traf, mußte ich Rotz und Wasser heulen. Bis dahin konnte ich das "pflichtbewußt" zurückhalten.
Tja, was meint ihr? Sollte man in bestimmten Phasen die Chakren lieber so lassen wie sie sind, wenn man sich solche extremen Folgen nicht leisten kann?
Sollte man den Chakrenausgleich lieber so lange aufschieben, bis es wieder ruhiger um einen wird?
Liebe Grüße
Sonnenlicht
seit gestern abend habe ich so meine Zweifel, ob es in jeder Situation sinnvoll ist, einen Chakrenausgleich zu machen.
Momentan habe ich beruflich sehr viel Streß, kriege auch alles gebacken, bin nur eben manchmal kräftemäßig ziemlich am Ende.
So muß ich mir eben meine ganz persönlichen Erholungsphasen suchen.
Deshalb habe ich mir gestern ein wunderbares Bad gemacht mit Melisse, dazu Kerzenschein, Räucherstäbchen...eben alles, was mir sonst so gut tut.
Und dann habe ich in der Wanne Chakrenausgleich gemacht. So nach und nach spürte ich Nervosität, Unruhe, die Tränen stiegen allmählich hoch. Hab mir da aber nix bei gedacht.
Als ich mir dann auch noch Reiki gab, mußte ich die Wanne fluchtartig verlassen, hab es da nicht mehr ausgehalten.
Mein Kreislauf machte schlapp, der Schweiß lief bestimmt eine halbe Stunde lang in Strömen aus allen Poren.
Und stimmungsmäßig war ich am Nullpunkt.
Heute bei der Arbeit habe ich wie immer alles gegeben. Als ich dann meine Kollegin traf, mußte ich Rotz und Wasser heulen. Bis dahin konnte ich das "pflichtbewußt" zurückhalten.
Tja, was meint ihr? Sollte man in bestimmten Phasen die Chakren lieber so lassen wie sie sind, wenn man sich solche extremen Folgen nicht leisten kann?
Sollte man den Chakrenausgleich lieber so lange aufschieben, bis es wieder ruhiger um einen wird?
Liebe Grüße
Sonnenlicht