Seite 1 von 4

Verfasst: 22.07.2005, 23:51
von Ameise
Um mal ein bißchen aufzuräumen : Hochsensible können das. Ich halte es nach diesen Berichten durchaus für möglich, daß diese Reiki-Meisterin eine "Hochsensible Person" (HSP) ist.

Ich befasse mich seit ein paar Wochen damit, und habe festgestellt, daß Hochsensible zu erstaunlichen Dingen fähig sind. Sie nehmen unter anderem Dinge wahr, die so subtil sind, daß sie anderen Menschen wie "Wahrsagerei" vorkommen.

Das heißt jetzt nicht, daß Hochsensible "Supermänner" sind. ;)

Im Gegenteil sind diese Leute oft gebrochene Persönlichkeiten, zu oft dadurch, daß ihre Fähigkeiten von "normalen" Menschen nicht erkannt werden und oft sogar als "nicht ganz dicht" betrachtet werden. Frei nach dem Motto : Es kann nicht sein, was nicht sein darf.

Ich habe schon sehr außergewöhnliche Persönlichkeiten kennengelernt, die in sich selbst einzigartig sind. Speziell durch ihre Erfahrungen als Hochsensible.

Wen es näher interessiert, kann ich ja mal eine PN zuschicken. Ansonsten verweise ich auf einschlägige Webseiten (Google müßte da eigentlich genügend hervorbringen).

Verfasst: 23.07.2005, 00:29
von elfenbeinin
Alrik, das ist ja interessant. Hab gegoogelt ... und das Kind kriegt endlich einen Namen.
Im Bekanntenkreis und in der Familie gelte ich als exzentrisch und exorbitant.

Zweierlei fand ich sehr interessant.
Danke!

Verfasst: 23.07.2005, 09:00
von LebensFrisch
Ameise hat geschrieben:Im Gegenteil sind diese Leute oft gebrochene Persönlichkeiten, zu oft dadurch, daß ihre Fähigkeiten von "normalen" Menschen nicht erkannt werden und oft sogar als "nicht ganz dicht" betrachtet werden. Frei nach dem Motto : Es kann nicht sein, was nicht sein darf.
Können das auch "normale" Menschen sein? Was ist schon normal und unnormal...
Ich meine, eine von außen gefestigt erscheinende Person?

Verfasst: 23.07.2005, 11:37
von Ameise
Natürlich können das ganz normale Menschen sein ! Es kommt - meiner ganz persönlichen Ansicht nach - zu einem nicht unerheblichen Teil auf die Umgebung an, Erziehung usw. , was daraus gemacht wird, sozusagen.

Du kannst eine Begabung fördern oder auch hindern. Ein Bauer zum Beispiel wird wenig Interesse für einen begabten Bildhauer aufbringen können, um mal ein Extrembeispiel zu nehmen.

Wer mal die volle Bandbreite kennenlernen will, kann sich mal in das Forum von www.empfindsam.de einlesen.

Das Forum ist in meinen Augen in gewisser Weise etwas "extrem", aber hat den Vorteil, daß dort sehr offen und kontrovers diskutiert wird. Verglichen mit anderen Foren würde ich sagen, die Diskussionen dort sind ... "anders". Sehr viele Ecken und Kanten.

Verfasst: 23.07.2005, 11:38
von sunny181274
Hallo ihr Lieben....

Hallo alrik, hallo elfenbeinin....

Eure beiden Einträge sind ja hochinteressant...ich hab mir die beiden Seiten die elfenbeinin rein gestellt hat auch gleich angesehen.... :o

Ich kann es für den Moment garnicht richtig in Worte fassen...

Viele in meinem Umfeld behandeln mich, als hätte ich einen an der "Klatsche" " :cry: es sind tatsächlich nur ganz wenige Menschen und die sind dann auch sehr subtil, die wissen wie es in mir aussieht, warum ich so bin wie ich bin...warum ich so anders bin 8)
Mal abgesehen davon, das ich mich so wie ich bin, gut find :P ist es im Alltag schon manchmal schwer damit umzugehen.

Ach....das könnt ich jetzt ewig ausdehnen :lol:

Es ist wunderschön zu sehen und zu fühlen wie sich grad Eins zum Andern fügt....

Lieben Dank und alles Liebe für Euch.... sunny :D

Verfasst: 23.07.2005, 11:48
von Ameise
sunny181274 hat geschrieben:Viele in meinem Umfeld behandeln mich, als hätte ich einen an der "Klatsche" " :cry: es sind tatsächlich nur ganz wenige Menschen und die sind dann auch sehr subtil, die wissen wie es in mir aussieht, warum ich so bin wie ich bin...warum ich so anders bin 8)
Das ist das, was ich meinte, als ich von "gebrochenen Persönlichkeiten" schrieb : Manche zerbrechen an dieser Behandlung.

Ein feines Meßgerät geht schneller kaputt als ein grobes.

Verfasst: 23.07.2005, 12:16
von elfenbeinin
Man kann sehr gut mit diesem feinen, filigranen Nervenkostüm leben. Intuitiv praktiziere ich viele der Tipps, ohne von der Hochsensibilität gewußt zu haben. Beziehungsweise bin ich mir heute dessen sehr wohl bewußt und grenz mich "einfach" ab.

Ich hab mir jetzt auch eins gegrinst, weil es wirklich der Beispiele sehr viele gibt. Am auffälligsten ist bei mir wohl meine Lärmempfindlichkeit. Mein Freund hat es endlich eingesehen, daß ich besser zu ertragen bin, wenn das Fenster an der vielbefahrenen Straße zu bleibt Und er hat es eingesehen, daß nicht gleichzeitig Radio, Fernseh und Computer laufen müssen, um dann ins Telefon zu brüllen, weil man vor lauter Reizüberflutung seine eigene Stimme nicht mehr hört. Da könnt ich durchdrehen und ausrasten.
Wenn ich Hunger hab ... ist auch so ein Ding. Andere haben halt Hunger. Für mich bricht eine Welt zusammen. :lol:
Heute noch wird manchmal gelästert, weil ich so viel schlaf ...

Hyperaktivität, genauso wie ADS wurde mir schon unterstellt und in meiner Strum- und Drangzeit trank ich übergebührlich viel Alkohol. Der hat so schön betäubt. ... das Sekten-Geschwafel von den AAs konnt ich dann vor 2 Jahren nicht mehr hören und hab mich abgewandt. Eine mir wichtige Freundschaft zerbrach, einfach nur, weil ich kein ordentliches Mitglied mehr war, das sogenannte Gruppengewissen nicht in mir trug, mir keinen sogenannten Sponsor gesucht hatte, keine Schritte-Arbeit leistete, meetings mied wie die Pest ...

langweilig ist mir nie nicht! *fg* Und wenn ich heute zurückblicke, geht es mir mit der Ergänzung von Meditation und Reiki am besten in meinem Leben.

Regina

Verfasst: 23.07.2005, 12:33
von Spiralfrau
WOW!

Da finde ich Dinge auf den Seiten die ich "an mir als negativ" betrachte und sie mit "Bachblüten in den Griff kriegen" möchte!

Ich sollte mal umdenken! DANKE für die Tipps!

Regina

*an einen Admin - vielleicht das Thema mal splitten - hat sich ja ein neues Thema draus entwickelt!*

Verfasst: 23.07.2005, 12:39
von sunny181274
Hallo Ihr...

Lieber Himmel...hab ich aus der Ameise eine alrik gemacht...das tut mir leid *schäm

Ich kann mich dem was Elfenbeinin grad schrieb echt nur anschliessen...ich hätts vor lauter Aufregung grad nicht schreiben können....Dank Dir für Deine Worte :P

Also wenn ich heut so drüber nachdenk.....könnt ich nur den Kopf schütteln....mich hat mein Umfeld auf Grund dieses Verhaltens, ich habs ja auch aus Unwissenheit zugelassen, zum Psychologen geschickt. Der Umgang mancher Menschen mit mir hat mich in den Suizid getrieben.

Mensch Leute....ist ja nur mal gut, das man mir heut nen ganzen "Leuchtturm" ins Zimmer gestellt hat.

Und ich freu mich echt wie ein kleines Kind, weil auch ich denke, mit Reiki einen Weg gefunden zu haben, mit diesen Eigenschaften umzugehen und sie auch fördern zu können.

Alles Liebe...sunny :D

Verfasst: 23.07.2005, 12:43
von sunny181274
Korrektur:

soll natürlich heissen:....hat mich fast in den Suizid getrieben. *g

Verfasst: 23.07.2005, 13:27
von Ameise
sunny181274 hat geschrieben:Lieber Himmel...hab ich aus der Ameise eine alrik gemacht...das tut mir leid *schäm*
Macht nichts. ;) Ich muß nur immer auspassen, daß ich nicht selber noch mit "Alrik" unterschreibe. ;) Mir macht's nichts aus.
Der Umgang mancher Menschen mit mir hat mich fast in den Suizid getrieben.
Kenne ich auch, so in etwa. Ich bin in meiner Schulzeit gemobbt worden. Langsam begreife ich, warum ich auf solche Dinge so heftig reagiere ...


Ich freue mich natürlich gerade unbändig, daß ich es "wieder einmal" geschafft habe, Leuten zu helfen ! :D

Es gibt für mich nichts schöneres, als feststellen zu können, daß ich es Leuten ermöglicht habe, ein besseres Leben zu führen, auf einer ganz persönliche Ebene. ;)

Verfasst: 23.07.2005, 14:30
von LebensFrisch
Das wird ja alles immer interessanter...
Meine Meisterin meinte auch, ich sei hochgradig spirtuell veranlagt bin.
Was auch immer es heißen mag: ICH WILL ES WISSEN UND ANWENDEN !! :zunge:

Ich werd hier mit Sicherheit noch öfters auftauchen und Fragen stellen.

Verfasst: 23.07.2005, 18:58
von Penny
Da hat sich ja ein super interessantes Thema entwickelt.

Aus Spaß habe ich den Test gem. Link mal durchgeführt. Ich halte mich nämlich für ausgesprochen nicht-sensibel.
Sehr überrascht war ich, als herauskam, dass ich mit ziemlicher Sicherheit zu den Hochsensiblen gehöre. Uups. Was ist das denn?

Nach einigem Nachdenken fiel mir wieder ein, dass ich bis zu meinem 20. Lebensjahr massig viele Verhaltensmuster von Senisibilität hatte. Eine Erkrankung des Gehirns und die Notwendigkeit, zurecht zu kommen, haben mich vollständig umgedreht. Das hatte ich komplett vergessen. Staun. Heute gelte ich allgemein als felsenfest und als ausgemachter Rationalist.
sogar das Zeichnen, was früher mein täglicher Begleiter, mein Rückzug und meine Art, Ereignisse zu verarbeiten war, habe ich komplett aufgehört.

Da sich seit kurzem das Gefühl eingestellt hat, dass mir was fehlt, habe ich mal eine Zeit lang auf erdende Maßnahmen verzichtet, die ich eigentlich sowieso nicht nötig habe. Jetzt bekomme ich wieder Zugang zu feinsinnigeren Bereichen und fühle mich damit sehr wohl.

Alrik, da hast du mir mit den interessanten Links einiges an Denkstoff gegeben. Vielen Dank!

Ist es okay, wenn ich dich weiterhin Alrik nenne? (Das ist ein schöner Name)

L. G.


Penny

Verfasst: 23.07.2005, 19:06
von Lomarys
so....ich hab das thema jetzt gesplittet!


lieben gruss
petra

Verfasst: 23.07.2005, 19:28
von LebensFrisch
Ich bin schon ein kleines Sensibelchen, aber Hochsensibel...
Hab 211 Punkte... Wobei ich bei einigen Fragen nicht sicher bin, wie die gemeint sind.

Verfasst: 23.07.2005, 19:57
von Lomarys
aus neugier hab ich dern test jetzt auch gemacht.......

ich liege weit über 200........äh....damit hab ich jetzt nun gar nicht gerechnet..... :roll:

würde allerdings erklären warum ich immer mehr zum einsiedler mutiere....

Verfasst: 23.07.2005, 21:29
von Ameise
Gute Idee, Momo ! Ich habe auch schon daran gedacht, es zu splitten ...

P.S. : Wie wäre es mit Verschieben nach "alternative Methoden" ?
Ist es okay, wenn ich dich weiterhin Alrik nenne? (Das ist ein schöner Name)
Kein Problem. ;)

Verfasst: 23.07.2005, 21:43
von Lomarys
danke andreas....gute idee...mach ich :wink:

Verfasst: 23.07.2005, 22:14
von Ronja
Huhu,

auch ich kam an den Test nicht vorbei und habe 234 Punkte erreicht.

Viele Grüße aus dem Schneckenhaus :)

Ronja

Verfasst: 24.07.2005, 01:40
von andy1
Hallo,
ich habe 220 Punkte und hätte von mir auch gesagt das eher erdgebunde und Realist bin.
Frag graede was jetzt weiter machen soll? :)
Andreas Braess

Verfasst: 24.07.2005, 06:31
von Heike
:D

Verfasst: 24.07.2005, 11:10
von Engelsgleiche
Ich habe 270 Punkte :o Wahnsinn.... :wink:
Gruß Engelsgleiche :D

Verfasst: 24.07.2005, 11:52
von Ameise
Keine Ahnung.

Tests sind ja eher dazu da, sich selbst etwas näher kennenzulernen. ;)

Verfasst: 24.07.2005, 14:00
von Sheelara
Wow liebe Ameise, da hast Du mir ja echt ein Geschenk gemacht!!! Dass ich hochsensibel bin, weiss ich schon lange, aber ich hatte das Wort nicht und wusste nicht, dass es dazu was gibt. Im Test waren‘s 283 Punkte, und bei den Tips musste ich schmunzeln, weil ich fast alles genau so mache, seit vielen Jahren! Das mit dem Hunger fand ich am Spannendsten, ich kannte bisher niemanden, der das Gefühl hat, zu sterben, wenn nicht sofort etwas Essbares da ist, ausser mir... Ich hab das vor etwa 10 Jahren festgestellt, dass Reizüberflutung meistens mein wirkliches Problem ist in sozialen Situationen, und dass es gar nicht um Inhalte geht oder Konflikte mit anderen etc.

Vor einigen Jahren hab ich mal eine Sendung über Schreibabies gesehen, da ist mir auch ein Licht aufgegangen (ich war nämlich eins und habe seit ich denken kann ganz oft das Gefühl, dass da ein Baby in mir einfach nur schreit und sich nicht beruhigen kann). Zum einen haben sie die Stress-Anfälligkeit bei Babies gemessen und festgestellt, dass die mit ner schwierigen Geburt oder sonstigen Stressfaktoren auf die gleichen Reize mit stundenlangem Schreien reagieren und der Stresslevel hochschiesst, während andere das Gleiche ziemlich gelassen hinnehmen. Das ist der Grundstein. Und im Umgang mit den Babies sagten die klugen Leute, ihr Schlaf-Wach-Rhythmus sei gestört und sie wissen nicht, wie sie sich beruhigen können. Sie wollen weg von dem Reiz und suchen einen neuen, in der Hoffnung, den alten loszuwerden, aber dann haben sie den neuen Reiz an der Backe, und um von dem wieder wegzukommen suchen sie den nächsten etc., das wurde „Reizhunger“ genannt. Was war das für eine Erleichterung, endlich ein Wort für diesen inneren Mechanismus in mir gefunden zu haben, der so oft abläuft und den ich nie stoppen konnte. Das Schlüsselwort heisst seither einfach nur: Beruhigen. Nicht nach Inhalten forschen, nicht danach fragen, was eigentlich los ist, nichts lösen oder klären wollen, sondern Rückzug, Alleinsein und mir vorstellen, ein Baby liebevoll ins Bett zu bringen.

Das Allerschlimmste in dieser einen Klinik, wo ich vor 3 Jahren war, war die Tatsache, dass die das nicht verstanden haben. Dass ich einfach nur Reizüberflutung hatte und so dringend einen Rückzug brauchte. Die glaubten, das wäre schädlich und ich würde vor etwas weglaufen wollen. Dass ich längst jenseits eines Zustandes war, in dem ich noch irgendwas hätte verarbeiten können... und das Gemeinste war, dass ich in diesem total überfluteten Zustand auch nicht mehr für mich sorgen konnte und z.B. einfach gehen.

Vor einigen Jahren war ich 2x in einer Gruppe, wo es drum ging, dass der Mensch das sensibelste Messinstrument ist, es ging darum, zu spüren und der eigenen Wahrnehmung zu trauen, und auch, wie es funktionieren kann, damit zu leben. Da hatte ich zum ersten Mal diese Offenbarung, dass meine Sensibilität auch ein Geschenk sein kann. Nur hatte ich nie gelernt, wie ich mich selbst schützen kann oder zu 100% in jeder kleinsten Situation voll für mich eintreten kann. Mich selbst lieben und wertschätzen, wenn mich die Fliege an der Wand stört, in dem Wissen, es hat einen Sinn, dass mich jetzt gerade diese Fliege stört, und das ist ganz wichtig und völlig OK so. Hatte ich doch gelernt, meine Gefühle fast tot zu machen, um irgendwie existieren zu können, mein Vater hat mir immer gepredigt, dass ich ein dickeres Fell bräuchte und meine Mutter fand, ich solle sie nie verlassen, dann bräuchte ich das dicke Fell nicht. Dass ich mich anstellte, fanden alle, und über mich gelacht haben sie auch ständig. In der Familie und in der Schule.

Was ich mit Reiki in den ersten Jahren erlebt habe, erzähle ich kaum, weil die meisten es nicht verstehen würden oder nachvollziehen könnten. Ich hätte all diese Dinge so gerne erzählt. Mein Reiki-Meister förderte das auch nicht in den Gruppen, weil er nicht wollte, dass die Menschen Vergleiche anstellen - wer spürt mehr als wer z.B. oder wer sieht ein Licht etc., und das dann bewerten. Klar machen das viele, aber muss ich deshalb meine Erfahrungen für mich behalten und mich wieder anders und allein fühlen? Geht es einigen von Euch auch so, dass Ihr ganz wundersame Dinge erlebt mit Reiki (oder erlebt habt) und Euch nicht traut, davon zu erzählen? Vielleicht auch aus Angst, vom Pragmatismus niedergetrampelt zu werden oder nicht verstanden oder belächelt oder gar beneidet zu werden?

Das würde mich echt mal interessieren.

Danke Euch allen.
Sheelara

Verfasst: 24.07.2005, 14:08
von Mex
Hi

Ich hab das Gefühl, dass diese Sache "HSP" (wie schön wichtig sowas immer klingt, sobald man einen Namen dafür hat) etwas zu ernst genommen wird.
Mal im Ernst: habt ihr nicht vorher schonmal gemerkt, dass ihr sensibler als andere oder weniger sensibel als wieder andere seid? Das ist doch normal, dass nicht jeder da gleich ist.

Ich bin auch impulsiver als einige und weniger impulsiv als andere, bin ich eine HIP? Und ich bin emotionaler als einige und weniger emotional als andere, bin ich eine HEP?
Sensiblität ist eine bestimmte persönliche Eigenschaft, von denen man ja nunmal einige hat. Mit diesem Test wird das behandelt als wäre es die Fähigkeit die Welt zu heilen und gleichzeitig die Erklärung für alle psychischen Probleme, die man eben so hat oder sowas.

Mex