Seite 1 von 2

Müssen die Hände aufgelegt werden ???

Verfasst: 22.04.2005, 09:27
von Anita
Hallo!

Ich habe mal gehört, daß man die Hände beim Reiki garnicht unbedingt auflegen muß, sondern daß die Wirkung auch eintritt, wenn man sie ca. 5 cm oder 3 cm über den Körper hält....stimmt das?

Ich selbst kenne eigentlich nur die Variante des direkten auflegens und war daher etwas erstaunt...welche Erfahrungen habt Ihr???

Im Voraus schon mal lieben Dank für Eure Antworten.

Liebe Grüße
Anita

Verfasst: 22.04.2005, 09:33
von Harmonie
Hallo Anita,

Du kannst natürlich auch die Hände bei der Behandlung in einem gewissen Abstand über den Körper halten. Der zu Behandelnde spürt dann zwar die Wärme nicht so, aber die Wirkung ist die gleiche.

Liebe Grüße
Christine

Verfasst: 22.04.2005, 09:49
von Witti
Hallo Anita,

man sollte möglichst immer vorher mit dem zu Behandelnden abklären, ob er überhaupt berührt werden möchte, oder es grundsätzlich aufgrund von Religion etc. ablehnt. Manche mögen es auch einfach nicht, beispielsweise im Gesicht berührt zu werden.

In solchen Fällen bietet es sich dann an, die Hände im gewissen Abstand zum Körper zu halten.

Grüße,
Steffen

Verfasst: 22.04.2005, 09:54
von SabiBW
Hallo,

ich hab hier nun schon viel von qärme gehört die man spührt...ich selbst hab einen Reiki Behandlung bekommen und da hab ich auch mit Wärme gerechnet...was kam war aber eine energiegeladenen Spirale die sich in meinem körper gedreht hat...so hab ichs gesppühr und empfunden ...so würd ichs beschreiben...und auch so wie wenn Magnete wirken würden oder so...

Kennt ihr das auch?

Danke

Grüsse

Sabi

Verfasst: 22.04.2005, 11:02
von Harmonie
Hallo Sabi,

der eine spürt Wärme, der andere ein Kribbeln, andere sehen Bilder usw.usw........

Es gibt kein MUß beim empfinden von Reiki.

Liebe Grüße
Christine

Re: Müssen die Hände aufgelegt werden ???

Verfasst: 22.04.2005, 11:33
von Guenter
Anita hat geschrieben:Hallo!

Ich habe mal gehört, daß man die Hände beim Reiki garnicht unbedingt auflegen muß, sondern daß die Wirkung auch eintritt, wenn man sie ca. 5 cm oder 3 cm über den Körper hält....stimmt das?
Hallo,

:question: warum probierst Du es nicht einfach aus :question:

Gruss
Günter

Verfasst: 22.04.2005, 13:23
von Dionysos
Hallo :P

Zeitweise habe ich sogar das Gefühl,daß die Wirkung von Reiki mit etwas
Handabstand,ich meine hier vielleicht 1 cm,intensiver ist,da der Handkontakt
nicht "ablenkt" und wirklich nur die Energie vom Empfänger wahrgenommen wird.

Trotzdem leg ich meist die Hände auf,ist einfach schöner für den Empfänger.
Außer am Hals von vorn,da laß ich immer Abstand und auch hier spüre ich den Fluß.

Lieben Gruß
Dionysos

Verfasst: 22.04.2005, 14:11
von Seerose
Hallo :)

schon bei der gegenseitigen Behandlungen bei den Weihungen, habe ich meine Hände im Kopfbereich so 1-2cm entfernt gehalten. Es wurde mir bestätigt, dass es warm und angenehm sei. Das habe ich bei behalten.
Direkt lege ich meine Hände auf den bedeckten Körperregionen.

Bei meinen Weißheitszahnkind habe ich bei der Wundbehandlung meine Hände entfernt gehalten.

:pfeil: Fühle in mich rein, oft lasse ich mich von meinem Gefühl führen
:power:

Seerose

Verfasst: 23.04.2005, 09:07
von Chris
Hallo Anita,

ich halte meine Hände immer 2 bis 5 Zentimeter über dem Körper von anderen. Aus dem einfachen Grund, weil ich sonst nichts spüre. Wenn ich sie aber mit diesem Abstand halte, habe ich das Gefühl, dass mir Reiki wie von einem kleinen unsichtbaren Staubsauger aus den Handinnenflächen gesogen wird. Sobald ich meine Hände auch auf eine stark belastete Körperstelle oder Blockade lege, spüre ich wieder nichts.

Nur bei mir selber lege ich die Hände ganz auf. Denn es ist mir zu unbequem, sie über mir in der Luft zu halten, wenn ich liege.

Liebe Grüße
Chris

Verfasst: 23.04.2005, 11:13
von Sonnenlicht
Hallo Anita,

es gibt Positionen, wo es besser ist, die Hände nicht direkt aufzulegen. Wie hier schon gesagt, am Kehlkopf zB. Und im Intimbereich lege ich auch die Hände nicht direkt auf.

Mir persönlich ist es lieber, wenn ich die Hände direkt auflegen kann, weil es für mich entspannter ist. Und meine Erfahrungen sind auch, dass die/der Behandelte meine aufgelegten Hände als sehr angenehm empfindet.

Wichtig ist: den Behandelten vorher fragen!

Liebe Grüße

Sonnenlicht

Verfasst: 23.04.2005, 20:50
von Hardo
hallo Anita,

einiges wurde ja schon gesagt.

Ich arbeite seit Beginn meinr Reikizeit auch nur aus der Aura heraus (Handabstand so ca 3 - 20 cm zum anderen Körper).
Hierdurch fließt die Energie sanfter zum anderen (wird meist vom anderen auch als angenehmer empfunden) und meine eigenen Empfindungen werden durch das Gefühl der Körperkontakte nicht irritiert.
Bei mir ist es auch so (wenn ich aus der Aura heraus Reiki gebe), daß meine Hände oftmals geführt -geleitet- werden, was beim Reiki geben mit Handauflegen nicht der Fall ist.

Aber wie andere zuvor schon schrieben; man sollte es vorher allgemein abklären und du selbst mußt es auch für dich ausprobieren, was für dich besser, angenehmer und stimmiger ist.

Um auf deine Kernfrage zurückzukommen, es ist beides möglich und beides "funktioniert" gleichermaßen.

herzlichst
Hardo

Re: Müssen die Hände aufgelegt werden ???

Verfasst: 23.04.2005, 22:50
von Master Jan
Anita hat geschrieben:Hallo!

Ich habe mal gehört, daß man die Hände beim Reiki garnicht unbedingt auflegen muß, sondern daß die Wirkung auch eintritt, wenn man sie ca. 5 cm oder 3 cm über den Körper hält....stimmt das?
ja das stimmt,
die Wirkung ist jedoch etwas anders...innerhalb dieses Abstandes arbeitest du im ätherischen Körper, welcher den menschlichen Körper wie eine Hülle umgibt und eine bläuliche Farbe hat. In ätherischen Körper kannst du energetische Blockaden erspüren und lösen.
Z.B. Scannen bzw. "Byosen" findet im ätherischen Körper statt.
Wenn du noch etwas weiter deine Hände vom Klienten entfernst, befindest du dich im emotionalen Körper, der in seichten pastel-Tönen gehalten ist. In dieser Ebene lassen sich emotionale Blockaden und Ängst auflösen...es gibt noch weitere/entferntere Schichten um den Körper, die man alle zusammen als Aura bezeichnet.
Reiki fließt dabei durch diese Körper hinunter in den physischen Körper und begint dort auch zu arbeiten, jedoch nicht so konzentriert, wie wenn man die Hände direkt auflegt
Ich selbst kenne eigentlich nur die Variante des direkten auflegens und war daher etwas erstaunt...welche Erfahrungen habt Ihr???
kommt drauf an was du machen willst...
es ist halt ein etwas andere Ansatz
bleiben wir mal im emontionalen Körper....zugrunde liegt die Theorie, dass erlebte Emotionen sich als energetische Gebilde im Emotionalkörper ablegen (wehalb er darum die Vergangenheit wiederspiegelt) und den physischen Körper energetisch beeinflussen. Werden diese Gebilde aufgelöst, kann die Energie im physischen Körper wieder freier zirkulieren und durch die Emotionen entstandene Krankheiten lösen sich auf. Man arbeitet also von Außen nach Innen.

Legt man die Hände direkt auf den physischen Körper, arbeitet man von Innen nach Außen, denn die energetische Beziehung zu den Auraschichten besteht auch in die umgekehrte Richtung...werden im physischen Körper energetische Störungen beseitigt, "kann" sich auch z.B. die dafür verantwortliche emotionale Blockade lösen...

in manchen Situationen kann die eine oder die andere Methode früher zum Ziel führen...das beruht auf Erfahrung.

Meistens ist das direkte Handauflegen einfacher, vorallem wenn man nicht aurasichtig ist und Schwierigkeiten hat, Blockaden mit den Händen zu erspüren...

Liebe Grüße
Jan

Verfasst: 23.04.2005, 23:55
von Sachit
... wieder ein neues Buch gelesen? :wink:

Sachit :D

Verfasst: 24.04.2005, 11:06
von Spiralfrau
Sachit hat geschrieben:... wieder ein neues Buch gelesen? :wink:

Sachit :D
*pruuuuuuuuust*

Aber Sachit - wir wollen doch nicht lästern - oder???????????????????

*duckundwech*

Verfasst: 24.04.2005, 13:11
von fredi
... wieder ein neues Buch gelesen?
:schadenfreude: Ich hab mich eben fast verschluckt ! :lol:

Verfasst: 30.04.2005, 21:46
von mineralienrudi
Hi,

natürlich kann man die Hände auch etwas weg vom Körper halten.
Ich hab mal jemanden, der durch sein Schnarchen mich nicht schlafen ließ, aus ca. nem halben bis ganzen Meter die Hände "hingehalten". Der jenige hat sich umgedreht und hat friedlich - und vor allem STILL - weitergschlafen.
Wichtig ist nur, dass man innerhalb der Aura ist.

LG
Armin

Verfasst: 02.05.2005, 20:25
von Angelika95
Hallo Armin,
auf die Idee wäre ich ja nie gekommen! Mein armer Mann bekommt immer Knüffe ab :wink: , aber ich frage ihn vor dem Einschlafen dann mal, was ihm lieber ist!

Eine andere Frage zum Auflegen: Man sagt (schreibt :wink: ) im allgemeinen, dass man die Arme (und Beine) nicht kreuzen soll, weil es sonst wie ein Knoten in der Energie ist, aber wenn ich mir z.B. selber die Hände auf die Schultern lege oder zum Einschlafen lieber auf der Seite liegen möchte, aber eben mit Reiki, dann wäre es deutlich bequemer die Arme zu kreuzen (rechte Hand auf linker Schulter und umgekehrt).
Ich will jetzt nicht fragen, ob ich das darf, ist ja mein Körper, aber stört es wirklich den Energiefluss?

Lieben Gruss
Angelika

P.S. :lol: Habe gerade mal an die Suche gedacht! Hat sich also erledigt und ich freu mich auf nach her, wenn ich mich selbst umarmend Reiki gebend einschlafe!

Verfasst: 02.05.2005, 21:01
von Lomarys
angelika, hast du das gefühl , dass es stört?

bislang eher nicht...oder?

im ernst....ich denke, es ist wurscht, wenns für dich sich gut anfühlt. reiki macht sich nix draus!!!!

lieben gruss
petra :wink:

Verfasst: 02.05.2005, 22:53
von SpideR
8)
Reiki macht sich nur was draus, wenn wir es nicht machen...
Wenn wir es machen dann freut es sich sogar über zarte Pastelltöne
*prust

Verfasst: 03.05.2005, 14:24
von Angelika95
Hallo Momo,
ich hatte es bis jetzt nicht ausprobiert, aber es erschien mir auch unlogisch, denn Strom fließt ja auch durch gekreuzte und verknotete Leitungen 8) .
Habe es aber gestern mit Genuss ausprobiert, erst eine Ganzkörperbehandlung (soweit ich ran komme :lol: ) und dann schön mit gekreuzten Armen eingeschlafen.

Hallo SpideR,
Wenn wir es machen dann freut es sich sogar über zarte Pastelltöne
haubtsache nicht rosa :zunge:

Lieben Gruss
Angelika

Verfasst: 03.05.2005, 21:16
von Kerbarus
Hallo Angelika ^^

(bitte nicht verfolgt fühlen, bin hier ja schliesslich durch ein post von Dir gelandet *gg*)

Mir hat mein Reiki-Meister auch gesagt, dass man Beine und Arme nicht kreuzen soll. Andrerseits mussten wir ja im Kurs auch die Hände auf die Schultern legen und das ging ja nun nicht anders....
Ich hab mir diese Frage auch schon ein paar mal gestellt, momentan mache ich das so, dass ich von Fall zu Fall entscheide und auf mein Bauchgefühl höre, was sich gut anfühlt und was nicht :)

Bis dato ist mir so noch nichts negatives begegnet.

Nun, zum direkten Auflegen kann ich nur sagen, dass ich Kontakt fühle egal ob ich direkt auflege oder Abstand halte. Wenn meinem "Patienten" die Stelle schmerzt kann ich die Hand nicht auflegen. Wenn ihm das unangenehm ist genauso wenig, also halte ich Abstand.

Ich würd auf jeden Fall vorher abklären, wie der "Patient" sich wohlfühlt ^^

Gruss, Kerbarus

Verfasst: 03.05.2005, 21:24
von Lehrling
Die Reikihaltung für Loslassen ist doch re. Hand an linke Schulter und li. Hand an rechte Schulter, (oder hab ich da was ganz falsch erinnert?) und da sind die Arme doch überkreuzt!

liebe Grüße
Lehrling

Verfasst: 04.05.2005, 07:42
von Kerbarus
Ja, sag ich doch :D

gruss, Kerbarus

Verfasst: 04.05.2005, 08:37
von Frank
Kerbarus hat geschrieben: Mir hat mein Reiki-Meister auch gesagt, dass man Beine und Arme nicht kreuzen soll. Andrerseits mussten wir ja im Kurs auch die Hände auf die Schultern legen und das ging ja nun nicht anders....
Das sind die Widersprüche, mit denen ein wacher Verstand solche Mythen und Märchen wie "Beine/Arme dürfen nicht gekreuzt werden" in der Reiki-Lehre enttarnen kann. ;-) Wobei nicht alle Widersprüche Stoff für Mythen bieten... (z.B. das Paradox "Feste Positionen, obwohl die Energie dahin fließt, wo sie gebracht wird).

Verfasst: 04.05.2005, 21:43
von LittleRainbow
:upside: ich möcht auch noch gerne meinen senf dazugeben

ich mach beides hände direkt auf den menschen (besonders gerne an den schultern) und hände mit abstand - es scheint, aber egal zu sein, ob ich die hände auflege oder sie weiter weg habe, die reiki-empfänger spüren immer "meine heißen hände"

und das mit den kreuzen - ich folge meinem gefühl....