Seite 1 von 1

Wielange braucht ihr morgens zum wachwerden?

Verfasst: 05.04.2005, 09:26
von Kobold2
Hallo liebe Leute,

wielange braucht ihr morgens zum wachwerden?

Kobold

Verfasst: 05.04.2005, 10:00
von Spiralfrau
Ich brauch Z E I T und nen Kaffee! :wink:

Regina

Verfasst: 05.04.2005, 10:32
von Kobold2
Also ich muß gestehen, das ich morgens ungenießbar sein kann, wenn man mich nicht in ruhe wachwerden lässt. :D

Da könnte es passieren, das ich im halbschlaf mit greifbaren Gegenständen, die rund ums Bett liegen um mich werfe. Allerdings nur, wenn mich jemand ärgert. :D

Verfasst: 05.04.2005, 16:10
von Tati
hi Kobi
kommt mir irgendwo bekannt vor

Wie ich früh lebendig ohne über die eigene Füße zu fallen die Treppe runterkomme ist mir täglich ein Rätsel. Und wehe mein Vater will da schon was schweiriges von mir wissen dann bin ich unausstehlich. Ambestern man lasst mich die erste Stunde in ruhe

Tati

Verfasst: 05.04.2005, 16:25
von Ameise
Ohne Kaffee läuft bei mir leider sehr wenig. Und Zeitung auch, muß meine Gehirnzellen anheizen und auf Touren bringen. ;)

Verfasst: 05.04.2005, 16:55
von Sonnenlicht
In der Ruhe liegt die Kraft...

- Wecker piept ekelhaft früh (4.45 Uhr)
- aufwachen
- kurze Orientierung nach dem Motto "ist es schon wieder so weit"
- Kaffeemaschine anschmeißen
- PC an und erst mal gucken, was die Reiki-Nachtschwärmer so geschrieben haben
- noch ein paar Spielchen am PC, nebenbei massenweise Kaffee schlürfen
- und dann ab ins Bad

Der neue Tag hat mich wieder! :roll:

Gruß

Sonnenlicht

Verfasst: 05.04.2005, 17:20
von Zauberfrau
Leute, schafft euch einen Hund an.....

mein Wecker klingelt, raus aus den Federn, vor der Schlafzimmertür erwartet mich bereits die Frau Hund.

Schnell ins Bad, Frau Hund sitzt wartend vor der Tür und dann nix wie raus in die Natur. Nach 30 Minuten an der frischen Luft ist man, egal zu welcher Uhrzeit fit und munter.

Frühstück machen....Tee schlürfen, Zeitung lesen und dann ab zur Arbeit.

Funktioniert seit etlichen Jahren !

Zauberfrau

Verfasst: 05.04.2005, 18:38
von Kattugla
*grusel* - den Hund würde ich, glaube ich, nach sechs Wochen hassen. :o :lol:
Eigentlich brauch ich zweieinhalb, drei Stunden, bis ich wirklich sozialverträglich bin. Ohne Kaffee dauerts noch länger.
Also steh ich eben auf den letzten Drücker auf, koch mir nen Kaffee, schlürf den zu ´ner Zigarette und schalte den Autopiloten ein. Und der reagiert halt nicht auf schwierige Anfragen. :lol:

Verfasst: 05.04.2005, 22:39
von georgina
zum wachwerden brauch ich zwischen 5 und 10 minuten. weil ich innerlich programmiert :upside: bin, erwache ich ein paar minuten vor dem ruf des weckers.

da ich ein morgenmensch bin, erledige ich manchmal dinge, für die ich am vorabend zu müde war (aufräumen, bügeln, abwaschen,...) - dann gehts ab in die dusche und anschliessend zur kurzen morgen-meditation. eventuell habe ich dann noch zeit für eine tasse tee oder gar frühstück (sommers auf dem balkon) und dann ist's zeit um mich auf den arbeitsweg zu machen.

...seit ich wieder regelmässig meditiere brauche ich übrigens keinen kaffee mehr (weder morgens, noch tagsüber) :wink: ...

Verfasst: 05.04.2005, 22:45
von Lehrling
Bevor ich nicht wach bin, mach ich die Augen nicht auf!
Hab mir extra so 'nen Wecker zugelegt, bei dem eine halbe Stunde vor Aufstehzeit ein Licht langsam heller wird und die Vögel zwitschern . Ich wußte vorher echt nicht, wie gut man bei penetrant lautem Vogelgezwitscher schlafen kann und ganz gezielt die Decke über die Augen, damit die Nacht etwas länger dauert :D Nach einer halben Stunde ist dann aber doch der nervige Weckerton da, und dann steh ich eben wach neben dem Bett :achtung: , weil irgendwann muß ich ja doch raus :cry:

wache Grüße
Lehrling

Verfasst: 05.04.2005, 22:51
von Kobold2
Lach Lehrling, scheinst ja einen tiefen Schlaf zu haben :-D

Aber es scheint da soetwas wie einen gewöhnungseffekt zu geben, wie bei den Leuten an der Autobahn, irgendwann hörst du es einfach nicht mehr....

Ich hasse Wecker, das wachwerden ohne Zwangsmaßname jedoch nicht.

Wer hat sich nur soeinen Blödsinn wie die Uhr oder den Wecker einfallen lassen? Eine Uhr mit drei Stunden pro Tag hätte doch gereicht, Sonnenaufgang, Mittag und Sonnenuntergang. Ne, besser noch mit zwei Stunden, Tag und Nacht.

Da streiten sich die Leute heute um tausendstel Sekunden im Sport, so schnell kann garkeiner gucken, das hätte es ohne Uhr alles nicht gegeben.

Kobold

Verfasst: 06.04.2005, 10:44
von Ronja
Moin, moin :)

eine gewisse Anlaufzeit brauche ich morgens schon, aber direkt Morgenmuffel kann man zu mir nicht sagen :roll: Ich stehe meistens sofort auf, wenn der Wecker klingelt. Mich nervt es, wenn jemand sagt: noch fünf Minuten dann stehe ich auf usw. diese fünf Minuten werden natürlich immer um weitere fünf Minuten verlängert *grmpf* Ich mag keine Hektik am morgen! Als ich noch im Berufsleben stand, da bin ich immer zeitig aufgestanden, damit ich in Ruhe Kaffee trinken und Musik hören konnte neben dem üblichen "fertig machen"für`s Büro *grins*. Jetzt ist es meistens so, daß ich erst frühstücke, wenn ich den Großem im dem Kindergarten gebracht habe (Hilfe, die Tapeten werden gerade voll bemalt :x )

Liebe Grü0e,
Ronja

Verfasst: 06.04.2005, 16:20
von Ameise
Zauberfrau hat geschrieben:Nach 30 Minuten an der frischen Luft ist man, egal zu welcher Uhrzeit fit und munter.
Das stimmt ! Kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen ! :D

Verfasst: 06.04.2005, 16:32
von Tati
Zauberfrau hat geschrieben:Leute, schafft euch einen Hund an.....

mein Wecker klingelt, raus aus den Federn, vor der Schlafzimmertür erwartet mich bereits die Frau Hund.

Schnell ins Bad, Frau Hund sitzt wartend vor der Tür und dann nix wie raus in die Natur. Nach 30 Minuten an der frischen Luft ist man, egal zu welcher Uhrzeit fit und munter.

So pauschal kann man das nicht sagen. Meistens sidn wir (meine Eltern und ich) schon längst wach und haben gefrühstückt aber meine alte Hundedame leigt immer noch im körbchen. Wennwir fortgehen müssen wir sie oft erst aus ihrem Bett schmeißen. Aber wehe sie ist mal wach dann nervt sie und will am besten sofort raus

Tati