Seite 1 von 1
Reiki-Fluß bei Fremdbehandlung
Verfasst: 28.02.2005, 22:22
von Falcon
Hallo,
in einem anderen Beitrag gelesen:
Vielleicht hast Du auch die Möglichkeit Dir von jemand anderem Reiki geben zu lassen? Ich hab mal gelesen, und finde diesen Satz einfach toll, wenn man sich immer "nur selber" Reiki gibt, kommt man in den Zustand eines stehenden Gewässers. Man ist angefüllt aber es fließt nicht mehr!
Dieser Satz hat mich zum Nachdenken angeregt.
Ich gebe mir und Anderen Reiki, bekomme (leider) kein Reiki, kann das
o.g. aber so nicht bestätigen.
Es ist zwar so, daß ich beim Geben in mir wesentlich mehr spüre als
bei einer Eigenbehandlung, der Empfänger jedoch erhält immer die
volle Energie und bestätigt das auch.
Welche Erfahrungen habt ihr damit?
Verfasst: 28.02.2005, 22:59
von SpideR
Falcon, ich glaube, das zitat ist nicht so gemeint, wie du es interpretierst. Das Nicht-Fließen bezieht sich auf das Selbst.
Kanal zu sein ist etwas völlig anderes. Das fließt immer, abhängig vom Nehmenden. Also, selbst wenn meine eigenen Ströme verstopft sind, kann ich dennoch geben.
Anders würde es ja auch nicht stimmen, wenn es heißt, daß von einem Selbst nichts zum Empfänger übergeht.
Meine Probleme sind nicht seine und Reiki wäre nicht universell, wenn das eine Rolle spielte.
Gruß
Birgit
Verfasst: 02.03.2005, 21:38
von eiliant
da stimme ich spider total zu
das zitat hat einerseits was wahres, aber ich würde es nicht zu wörtlich nehmen, weil auch bei reinen selbstbehandlungen kann vieles ausgelöst werden und kann sich sehr vieles tun. aber beides ist am optimalsten. sich selbst so oft wie möglich reiki geben, aber in regelmäßigem abstand (sei das 1x im monat, alle 2 oder 3 monate, 2x im jahr - den richtigen rhythmus muss man für sich selbst herausfinden) eine ganzbehandlung von wem anderen bekommen. dadurch bekommt die energie irgendwie eine andere qualität ... ich weiß nicht wie man es am besten in worten ausdrückt ... das kann man nur fühlen.
ich selbst hatte meine erste und für lange zeit letzte behandlung durch einen anderen bei meiner einweihung in den 1. grad. dann hab ich jahrelang nur durch selbstbehandlungen reiki bekommen (oder mal ein bisschen fernreiki vor prüfungen - aber nicht wirklich in form einer gezielten behandlung) so verging die zeit und nach und nach machte ich den 2. und 3. grad und hatte immer noch keine behandlungen durch andere. fast 5 jahre nach meiner einweihung in den 1. grad hab ich dann endlich mal wieder eine behandlung bekommen (und dann gleich eine gruppenbehandlung, die meiner meinung nach immer was ganz besonderes ist) und es war der hammer. wie viel energie da auf einmal floss und wie intensiv ich sie gespürt hab. viel stärker als bei einer selbstbehandlung. die energie hat sich auch irgendwie anders angefühlt als bei selbstbehandlungen, aber genau beschreiben kann ichs nicht. das kann ich schwer in worte fassen. sowas muss man halt einfach mal gespürt haben. war auf jeden fall toll und hat mir die augen geöffnet wie wichtig das regelmäßige behandelt werden eigentlich ist.
das heißt jetzt aber nicht, dass man sich nur noch behandeln lassen soll. die eigenbehandlung ist nach wie vor wichtig.
das idealste ist einfach eine gute mischung von beidem.
das sind meine erfahrungen zu dem thema. ich hoffe, dir geholfen zu haben.
grüße, iris
Verfasst: 02.03.2005, 22:17
von Falcon
Hallo,
danke für die Antworten, mir ging's auch hauptsächlich um die Bemerkung:
'wenn man sich immer "nur selber" Reiki gibt, kommt man in den Zustand eines stehenden Gewässers.'
Ich selber habe nicht das Gefühl, wobei ich die Energie wesentlich stärker
spüre wenn ich eine Behandlung bekomme.
Schade nur, daß wir Meister so selten in den Genuß kommen eine Behandlung
zu erhalten, sollten das 'mal ändern, wobei es örtlich gesehen manchmal
schwierig ist eine Gruppe für regelmäßige Treffen zusammen zu bekommen.
Habe seit 5 Jahren den 3. Grad und seit 1 Jahr den 4. Grad, alles traditionell.
Grundsätzlich haben sich bei mir selten Fragen gestellt oder wurden durch meine
Intuition 'beantwortet', seit ich hier jedoch mitlese wundert es mich, wie
viel Unsicherheit zum Teil generell zum Thema besteht. Da ergeben sich
sich dann auch bei mir wiederum einige Fragen, hauptsächlich um Eure
verschiedenen Gedankenansätze.. sehr interessant.
Verfasst: 02.03.2005, 23:39
von BientjeSH
Hi Falcon,
mit deinem letzten Statement machst du selbst nochmal auf anderer Ebene deutlich, wie das mit dem stehenden Gewässer und den Impulsen von außen funktioniert

total schön, oder?!
lg, Sabine