Seite 1 von 1
Treiber für Memory-Stick
Verfasst: 12.01.2005, 16:04
von LarsU
Hallo allerseits,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Ich kaufe mir bald seit langer Zeit mal wieder einen neuen Computer.
Ungefähr 6 MB Daten sollen vom alten auf den neuen gespielt werden.
Nun hat mein bisheriger Computer - das ist noch so ein uraltes 566Mhz-Teil - (wird noch per Dampfmaschine betrieben

) keinen CD-Brenner und kein USB 2.
Da kam mir der kostenlose USB-Stick von der Haspa gerade recht und ich habe mich dafür sogar als Berufsanfänger neu definiert
Nun hab ich versucht, den "Treiber" vom Hersteller runterzuladen aber das ist leider nur so ein Programm, mit dem man den Stick betreiben kann - OHNE Treiber. Gibt´s da nicht.
Nun dachte ich mir, kann ja nicht schwer sein einen Treiber im Netz zu finden und hab ein Bisschen gegooglet. Hab aber nix gefunden....
Also, es handelt sich um einen 32 MB Stick und der Hersteller heißt "avixe". Er kann zwar mit USB 2.0 betrieben werden, aber auch mit 1.1. Wenn man Windows neuer als 98 hat (bei mir aber nicht der Fall) braucht man gar keinen Treiber. Kann mir jemand einen Tipp geben??
Danke!
LarsU
Verfasst: 12.01.2005, 16:21
von Jeroen_Gremmen
... Festplatte ausbauen und bei dem Neuen reinhängen...
Verfasst: 12.01.2005, 18:28
von fredi
http://www.avixe.com/DRIVER_TD_1.asp
Schon niedlich, 6 Megabyte Daten hast Du zum Sichern...
Ich habe mir jetzt ein RAID5 in meinen PC eingebaut, es hat 640 Gigabyte Datenkapazität...
Verfasst: 12.01.2005, 18:57
von Engelsgleiche

Manno Fredi,
nicht jeder hat so einen"riesen"Rechner wie du!

Mein PC ist auch nur bescheiden klein,habe aber auch keinerlei Spiele drauf(will ich auch nicht)
Gruß Engelsgleiche

Verfasst: 12.01.2005, 19:49
von Spiralfrau
*Aufhorch* - kostenloser USB-Stick von der Haspa!!
Wie bekommt man den?????
Gruß Regina
Verfasst: 12.01.2005, 20:23
von LarsU
Hallo Spiralfrau,
Du musst nur Studentin oder Berufsanfänerin sein. Mir wurde das per suggestivfrage geradezu nahe gelegt, Berufseinsteiger zu sein... die paar Jahre Berufserfahrung....
Herzliche Grüße
LarsU
Verfasst: 12.01.2005, 20:24
von LarsU
Hi Fredi,
Danke für den Link, soweit war ich auch schon gelangt aber der Download hält leider nicht was er verspricht!!
Herzliche Grüße
LarsU
Verfasst: 12.01.2005, 22:39
von Spiralfrau
Hmmmm - schade...das haut dann nicht hin. Denn das Konto bei der Haspa hat meine 75jährige Mutter......da geht nicht mal mit gaaaaanz viel "Goodwill" was!

Re: Treiber für Memory-Stick
Verfasst: 13.01.2005, 20:58
von Frank
LarsU hat geschrieben:
Ich kaufe mir bald seit langer Zeit mal wieder einen neuen Computer.
Ungefähr 6 MB Daten sollen vom alten auf den neuen gespielt werden.
Nuja, 6 MB kriegst du auf 4-5 Disketten. Vielleicht schneller als Treibersuche.
Verfasst: 14.01.2005, 08:20
von Jeroen_Gremmen
Hallo LarsU,
da fällt mir noch etwas ein, wo ich gerade auf mein Ethernet-Hub schaue:
wenn du eine Netzwerkkarte drin hast, kannst du natürlich auch die 2 PCs
miteinander verknüpfen. Das geht auch über COM/LPT-Port. Brauchst du
nur ein geeignetes Kabel dafür. Win 98 müsste das schon unterstützen.
Liebe Grüße,
Jeroen
Verfasst: 14.01.2005, 10:13
von Frank
Den Tipp hab ich gelassen, Jeroen, da ich davon ausgehe, dass im alten PC keine Netzwerkkarte steckt. Und die Kiste aufzurüsten und dann mit Win98 eine Netzwerkverbindung hinfuddeln, da sind Disketten einfach schneller und billiger

Verfasst: 14.01.2005, 13:27
von Husky
Hi,
Falls eine der Dateien nicht auf eine 3,5 " Diskette passt, kann man diese auch auf 1,4 MB splitten und danach wieder zusammenführen. Das ist mit dem unten angegebenen Programm
Splitter leicht.
Und es funktioniert sogar mit 5 1/4" Disketten, falls dein Computer noch über diese Laufwerke verfügt.
http://www.sarasoft.com/freewares.htm
Lieben Gruß
Uwe
Verfasst: 14.01.2005, 19:28
von LarsU
Ich danke Euch allen!
LarsU
Verfasst: 14.01.2005, 19:56
von Jeroen_Gremmen
Hallo Frank,
Frank hat geschrieben:Den Tipp hab ich gelassen, Jeroen, da ich davon ausgehe, dass im alten PC keine Netzwerkkarte steckt. Und die Kiste aufzurüsten und dann mit Win98 eine Netzwerkverbindung hinfuddeln, da sind Disketten einfach schneller und billiger

ich weiß nicht ob es eine Netzwerkkarte hat. Wenn man sich überlegt mit
einem Memorystick die Daten rüberzuschaufeln, hat es anscheinend auch
USB... könnte dann vielleicht auch eine Netzwerkkare haben (oder
integriert auf dem Motherboard). Die Alternative wäre dann über COM-
oder LPT-Port ne Verbindung aufzubauen. Dazu braucht man nur ein
Nullmodem-Kabel und die Kosten 'nichts'...
Liebe Grüße,
Jeroen