reiki hier, reiki da
Verfasst: 08.12.2004, 19:18
hallo ihrs,
hab grad paar beiträge gelesen und bin irgendwie nachdenklich geworden.
ich möcht eure meinungen hören, und schreibe hier einfach mal paar gedanken auf.
was ist reiki für euch? ist es so etwas wie ein gott?
oder eher etwas, was man aufgibt, wenn man merkt, dass man nach paar jahren immnoch nicht alle krankheiten heilen kann, wie vorher so oft gehört.
ist es so etwas wie eine lebensart? irgendwie kommt es mir vor, dass alle begriffe, die vorher einzelne spirituelle erfahrungen beschrieben hatten, nun alle reiki heißen. ich werde das gefühl nicht los, dass sich das wort reiki zu so etwas ähnlichem entwickelt, wie einer religion.
reiki hier, reiki da. und jeder, der eingeweiht ist, ist heiler, meister oder ähnliches?
hmmm. mein gefühl sagt mir, dass es bald verschwiegen werden muß, dass man reiki prakteziert, weil das wort etwas beschreibt, was alles andere ist, als den eigentlichen sinn....
...es lassen sich immer mehr leute einweihen, und machen damit nichts. wird es langsamm zum trend? einerseits wäre es gut, anderer seits nicht.
eine andere überlegung war.
ich bin nun auch seit paar jahren eingeweiht und auch in den meister, und je mehr tage vergehen, desto mehr lehraufgaben kommen. ich meine damit, dass ich mit jeder gewonnenen erkenntniss begreife, dass es noch mehr gibt, was ich zu lernen habe. irgendwann wird es aufhören, ich denke, wenn ich mein lichtkörperprozess beendet habe... (auch wenn viele sagen, es wird nie aufhören...)
aber meine frage, bin ich die einzige, die so denkt? sicherlich weiß ich, dass alle hier weiter lernen und sich dessen bewußt sind. aber ist das noch reiki? ich denke nicht....
ich persönlich mache gezieltes handauflegen so gut wie nicht mehr. nur im schlaf von alleine... ich mache mitlerweile energiearbeit mit visualisieren nsw... aber das ist kein reiki mehr? mentale arbeit ohne symbole im reiki, nennt man aber auch reiki. was so ziemlich das gleiche wäre. alles wird wild mit reiki bezeichnet. es ist wie ein dickes buch mit vielen verschiedenen bedeutungen und immer mit dem wort reiki davor...
mich würde interessieren, was ihr so mit der feinstofflichen energie macht und ob ihr das auch reiki nennt....
es gibt so viele schöne worte, die in der energiearbeit angewendet werden können, doch hier heißt das alles reiki....
...und was hätte dann das wort reiki für eine bedeutung, wenn es nur noch einweihung heißen würde... oder arbieten mit symbolen (aber nur mit einer einweihung) oder ähnliches...
....hmmm also "lichtenergie" fließen lassen kann man auch ohne einweihung, und dazu muß man noch nicht einmal heiler sein... aber ohne den stempel der einweihung ist man kein rekianer... aber will man das überhaupt sein???
zum vertrauen:
ich habe großes vertrauen zu dem, was ich früher reiki genannt habe. heute nenne ich es sein oder gott. bin ich jetzt noch eine rekianerin, war ich es jemals?
ehrlich gesagt, habe ich immer weniger lust mich als rekianerin zu bezeichnen, es klingt ja schon wie von einer gemeinschaft... wie ein verein. man schreibt sich da ein und man gehört dazu. alle die was dagegen sagen, werden in der luft zerissen... oder sind es nur die anfänger die so laut schreien und laut mit den zähnen knirschend knurren. wie wölfe in einem rudel (ich werd ja schon langsam poetisch
...kurt tepperwein schrieb in seinem buch "die geistigen gesetze": zu erst schreit man, dann fängt man an zu "babbeln", dann lernt man das sprechen... (genauen wortlaut weiß ich nicht mehr)
na ja zurück zu reiki. gibt es bei reiki eine grenze die man nicht überschreiten darf um noch als rekianer zu gelten? ich weiß menschen sind verschieden... aber ist reiki das, was wir menschen sind, quasie ein verein. oder beschreibt reiki eine kraft, die wir menschen nutzen dürfen...
...
all die fragen schenk ich euch
ich bin ja so gütig 
viel spaß beim nachdenken.
es würde mich freuen, wenn noch mehr anregungen zum nachdenken kämen. es wäre schön, wenn man sich bewußt wird, was man da eigenlich nutzt....
lg olga
hab grad paar beiträge gelesen und bin irgendwie nachdenklich geworden.
ich möcht eure meinungen hören, und schreibe hier einfach mal paar gedanken auf.
was ist reiki für euch? ist es so etwas wie ein gott?
oder eher etwas, was man aufgibt, wenn man merkt, dass man nach paar jahren immnoch nicht alle krankheiten heilen kann, wie vorher so oft gehört.
ist es so etwas wie eine lebensart? irgendwie kommt es mir vor, dass alle begriffe, die vorher einzelne spirituelle erfahrungen beschrieben hatten, nun alle reiki heißen. ich werde das gefühl nicht los, dass sich das wort reiki zu so etwas ähnlichem entwickelt, wie einer religion.
reiki hier, reiki da. und jeder, der eingeweiht ist, ist heiler, meister oder ähnliches?
hmmm. mein gefühl sagt mir, dass es bald verschwiegen werden muß, dass man reiki prakteziert, weil das wort etwas beschreibt, was alles andere ist, als den eigentlichen sinn....
...es lassen sich immer mehr leute einweihen, und machen damit nichts. wird es langsamm zum trend? einerseits wäre es gut, anderer seits nicht.
eine andere überlegung war.
ich bin nun auch seit paar jahren eingeweiht und auch in den meister, und je mehr tage vergehen, desto mehr lehraufgaben kommen. ich meine damit, dass ich mit jeder gewonnenen erkenntniss begreife, dass es noch mehr gibt, was ich zu lernen habe. irgendwann wird es aufhören, ich denke, wenn ich mein lichtkörperprozess beendet habe... (auch wenn viele sagen, es wird nie aufhören...)
aber meine frage, bin ich die einzige, die so denkt? sicherlich weiß ich, dass alle hier weiter lernen und sich dessen bewußt sind. aber ist das noch reiki? ich denke nicht....
ich persönlich mache gezieltes handauflegen so gut wie nicht mehr. nur im schlaf von alleine... ich mache mitlerweile energiearbeit mit visualisieren nsw... aber das ist kein reiki mehr? mentale arbeit ohne symbole im reiki, nennt man aber auch reiki. was so ziemlich das gleiche wäre. alles wird wild mit reiki bezeichnet. es ist wie ein dickes buch mit vielen verschiedenen bedeutungen und immer mit dem wort reiki davor...
mich würde interessieren, was ihr so mit der feinstofflichen energie macht und ob ihr das auch reiki nennt....
es gibt so viele schöne worte, die in der energiearbeit angewendet werden können, doch hier heißt das alles reiki....
...und was hätte dann das wort reiki für eine bedeutung, wenn es nur noch einweihung heißen würde... oder arbieten mit symbolen (aber nur mit einer einweihung) oder ähnliches...
....hmmm also "lichtenergie" fließen lassen kann man auch ohne einweihung, und dazu muß man noch nicht einmal heiler sein... aber ohne den stempel der einweihung ist man kein rekianer... aber will man das überhaupt sein???
zum vertrauen:
ich habe großes vertrauen zu dem, was ich früher reiki genannt habe. heute nenne ich es sein oder gott. bin ich jetzt noch eine rekianerin, war ich es jemals?
ehrlich gesagt, habe ich immer weniger lust mich als rekianerin zu bezeichnen, es klingt ja schon wie von einer gemeinschaft... wie ein verein. man schreibt sich da ein und man gehört dazu. alle die was dagegen sagen, werden in der luft zerissen... oder sind es nur die anfänger die so laut schreien und laut mit den zähnen knirschend knurren. wie wölfe in einem rudel (ich werd ja schon langsam poetisch

...kurt tepperwein schrieb in seinem buch "die geistigen gesetze": zu erst schreit man, dann fängt man an zu "babbeln", dann lernt man das sprechen... (genauen wortlaut weiß ich nicht mehr)
na ja zurück zu reiki. gibt es bei reiki eine grenze die man nicht überschreiten darf um noch als rekianer zu gelten? ich weiß menschen sind verschieden... aber ist reiki das, was wir menschen sind, quasie ein verein. oder beschreibt reiki eine kraft, die wir menschen nutzen dürfen...
...
all die fragen schenk ich euch


viel spaß beim nachdenken.
es würde mich freuen, wenn noch mehr anregungen zum nachdenken kämen. es wäre schön, wenn man sich bewußt wird, was man da eigenlich nutzt....
lg olga