Seite 1 von 1
Kinesiologie
Verfasst: 17.05.2004, 21:17
von LarsU
So... ich hoffe, ich hab das jetzt überhaupt richtig geschrieben. Im "Lach doch mal"-Thread bin ich in einem Witz auf den Hinweis gestoßen, bei der K. würden Augenbewegungen benutzt, um die Gehirnhälften zu harmonisieren. Ist das so? Kennt sich jemand aus?
Würde mich sehr interessieren.
Danke,
LarsU
Verfasst: 17.05.2004, 22:11
von Amara
Hallo LarsU!
Es heisst Kinesiologie.
War vor Urzeiten mal auf nem Tag der offenen Tür von nem K-Institut. Da haben sie von körper-Bewegungsübungen gesprochen (Grob- und Feinmotorik) wobei man Finger oder Arme koordiniern musste und durch Übung dazu kam, dass die Gehirnhälften besser zusammenarbeiten oder der Strang zwischen den Hälften stärker durchblutet wird.
Ob das auch mit Augenbewegung geht weiss ich nicht. Wär aber logisch, denn es ging um Übung der Koordination der Körperseiten.
Amara
Verfasst: 17.05.2004, 22:19
von Amara
... fällt mir noch was ein:
Gemäss der Theorie haben Menschen die als Kinder nicht krabbelten sondern vom liegen quasi sofort Laufen lernten bestimmte Regionen im Gehirn die für die Koordination zuständig sind nicht optimal gebildet. Krabbeln ist nämlich von der Gehirnleistung ziemlich schwer wegen dem gegengleich-bewegen von Armen und Beinen, also komplizierter als Laufen. Dadurch werden Verbindungen geschaffen die für sichere Motorik wichtig sind.
Man kann das aber auch im Erwachsenenalter durch Übungen nachlernen.
Amara
Verfasst: 17.05.2004, 22:27
von Lehrling
Yep, das mit den Augenbewegungen stimmt. Schau mit den Augen eine liegende Acht, fang mit der Bewegung nach rechts oben an und dann eben eine liegende Acht. wird unter anderem als Übung genutzt für Kinder mit Lernschwierigkeiten.
liebe Grüße
Lehrling
Verfasst: 18.05.2004, 15:02
von Björn
Die Methode mit den Augenbewegungen wird in der Psychokinesiologie u.a.
zur Entkopplung von Glaubenssätzen, die durch traumatische Erfahrungen
verinnerlicht wurden, verwendet (s.a. EMDR - Eye Movement Desensitization
Reprocessing).
Kern der
Kinesiologie ist der sog. Muskelfeedbacktest. Der Körper wird
dabei einem Reiz ausgesetzt, das kann ein Stoff, z.B. ein Allergen sein,
oder auch ein psychischer Reiz, und je nachdem, ob der Körper dadurch
belastet wird, reagieren seine Muskeln anders. Üblicherweise wird der
Oberarm für diesen Test verwendet. Dabei wird davon ausgegangen, dass
der Körper am besten weiß, was für den Menschen gut ist. So weit ich das
verstanden habe, handelt es sich also primär um eine Diagnosemethode.
Die
Psychokinesiologie wurde von Dr. Klinghardt entwickelt und stellt eine
Kombination von Kinesiologie und diversen psychotherapeutischen
Methoden dar, hauptsächlich die besagte Augenbewegungsmethode
(ABM) und die Farbbrillenmethode (FBM). HP von Dr. Klinghardt:
http://www.ink-neuro-biologie.de
Hoffe, das bringt ein bisschen Licht ins Dunkel
Liebe Grüße
Björn 
Verfasst: 18.05.2004, 16:26
von Kobold
Ja, da hab ich doch glatt auch eine Frage!
Was hat es bei der Kinesiologie mit den farbigen Brillen auf sich, hat das was mit Farbtherapie zutun?
Kobold
Verfasst: 18.05.2004, 16:45
von LarsU
Björn hat geschrieben:Die Methode mit den Augenbewegungen wird in der Psychokinesiologie u.a.
zur Entkopplung von Glaubenssätzen, die durch traumatische Erfahrungen
verinnerlicht wurden, verwendet (s.a. EMDR - Eye Movement Desensitization
Reprocessing).
Genau, diese Ähnlichkeit war mir nämlich auch aufgefallen, daher mein Interesse.
Ich danke Euche allen.
LarsU
Verfasst: 18.05.2004, 17:03
von Björn
Kobold hat geschrieben:Ja, da hab ich doch glatt auch eine Frage!
Was hat es bei der Kinesiologie mit den farbigen Brillen auf sich, hat das was mit Farbtherapie zutun?
Kobold
Ja, da hab ich doch glatt keine Antwort
Ich kenne den Wirkungsmechanismus der "klassischen" Farbtherapie
(falls es sowas geben sollte) nicht. Bei der FBM benutzt man die Farben
jedenfalls, um das "System" des Patienten zu öffnen, um Verarbeitungs-
mechanismen anzustoßen, die tief bis in das Familiensystem im
Hellingerschen Sinn reichen können.
LG
Björn 
Verfasst: 18.05.2004, 17:35
von Kobold
Was ist FBM ?
Ja, da hab ich doch glatt keine Antwort
Ja hmmm, also bei meiner Kinesiologin Gaby musste ich noch mehrere seltsame Sachen machen, mit den Fingern so auf den äußeren Handballen von der linken Hand klopfen z.B.
Das ist zum einprägen meinte Sie glaube ich, da sitzt wohl soein Meridian.
Was es mit den farbigen "Sonnenbrillen" auf sich hat wollte sie mir aber nicht sagen ?

Naja, hat jedenfalls geholfen denke ich
Irgendwann vor langer Zeit hatte ich mal eine rosarote Sonnenbrille, war prima, unglaublich wie das die Stimmung beinflusst *gg*
Gibt es da nicht sogar einen Spruch zur rosaroten Sonnenbrille?
Kobold
Verfasst: 18.05.2004, 19:13
von Ameise
Björn hat geschrieben:Die Methode mit den Augenbewegungen wird in der Psychokinesiologie u.a.
zur Entkopplung von Glaubenssätzen, die durch traumatische Erfahrungen
verinnerlicht wurden, verwendet (s.a. EMDR - Eye Movement Desensitization
Reprocessing).
*Prust* Ich mußte gerade an Chamäleons denken !!!

Verfasst: 18.05.2004, 20:32
von Frank
Ich kenne diese Augenübungen aus der NLP (Neurolinguistischen Programmierung). Die Gehirnhälften-Geschichte ist mir aus der Braintech-Bewegung der 90er Jahre vertraut, nannte sich Hemisphären-Synchronisation oder kurz HemiSync. Siehe
http://www.wege.org/geist/braintech.html
Verfasst: 18.05.2004, 21:40
von LarsU
Hallo Alrik,
falls ich dabei fie Farbe ändern sollte, sag ich bescheid!
Grüße!
LarsU
Verfasst: 18.05.2004, 22:36
von Lehrling
Ich glaub Alrik meinte eher die Augenbewegungen ???????
liebe Grüße
Lehrling
Verfasst: 19.05.2004, 00:38
von Ameise
Chamäleons können doch sowohl die Augen unabhängig voneinander bewegen, als auch ihre Farbe wechseln ... ?

Verfasst: 19.05.2004, 07:43
von Kobold
Chamäleons können doch sowohl die Augen unabhängig voneinander bewegen, als auch ihre Farbe wechseln ... ?
Wie, ich dachte Du bist Alrik Ameise

Manche Menschen können das aber auch, ich habe mal eine kennengelernt, die hatte eine grünes und ein blaues Auge (güne/blaue Iris, nicht von einer Schlägerrei) .
Kobold
Verfasst: 19.05.2004, 13:24
von Ameise
Ja ? Sowas gibt es ? Ich dachte bisher das gibt es nur im Märchen / in der Literatur ...
Verfasst: 19.05.2004, 14:58
von Björn
Kobold hat geschrieben:ich habe mal eine kennengelernt, die hatte eine grünes und ein blaues Auge (güne/blaue Iris, nicht von einer Schlägerrei) .
Bei diesen Menschen kann es übrigens durch die Behandlung mit der
Farbbrillenmethode zu gefährlichen Kurzsschlüssen im System kommen.
Eine Frau, die sich als Testperson für die Erprobungsphase dieser
Methode zur Verfügung gestellt hatte, hielt in der Folge ihren 4-jährigen
Sohn für ihren Vater, wovon sie bis heute nicht wieder abzubringen war.
So pflegt sie etwa, auf das falsche Vorzeichen ihres Altersunterschiedes
angesprochen, lapidar zu erwidern, dass diese Konstellation auf einen Unfall
mit einem Kontrazeptivum und einer Zeitmaschine zurückzuführen sei.
Liebe Grüße
Björn 
Verfasst: 19.05.2004, 15:57
von Kobold
Nein Alrik, ganz so wie bei der Haut des Chamäleons ist es nicht, die hatte aber zwei verschienfarbige Augen, verändern tut sich die Iris nur langsam, bei manchen ändert sich die Augenfarbe aber innerhalb des Tages.
Björn, Du erzählst ja wilde Sachen, ich glaube mit der Frau stimmte aber etwas mehr nicht mehr ganz

Verfasst: 19.05.2004, 18:14
von LarsU
Lehrling hat geschrieben:Ich glaub Alrik meinte eher die Augenbewegungen ???????
ach
SOOOOOOOO!!!!
*unschuldigguckend*
L.