Seite 1 von 1
Aura ausstreichen, immer?
Verfasst: 26.04.2004, 13:36
von kira_alissa
Hallo,
als blutiger Anfänger hab ich eine für mich wichtige Frage.
Habe gelernt, dass man vor einer Behandlung immer die Aura 3 mal glattstreichen soll.
Wie verhält es sich aber bei einer spontanen Behandlung, z.B. bei meinen Katzen. Genauso komm ich ja auch nicht dazu, mir immer vorher die Hände zu waschen.
Hat das irgendwelche Auswirkungen oder muss ich mir da keine Sorgen machen.
Liebe Grüsse
Christine
Verfasst: 26.04.2004, 13:48
von Peter H.
Hallo Kira,
Reiki wirkt auch mit ungewaschenen Händen
Wenn es aus der Situation heraus mal nicht möglich ist - dann wirkt Reiki trotzdem
Gruß
Peter
Re: Aura ausstreichen, immer?
Verfasst: 26.04.2004, 14:08
von Master Jan
kira_alissa hat geschrieben:Hallo,
als blutiger Anfänger hab ich eine für mich wichtige Frage.
Habe gelernt, dass man vor einer Behandlung immer die Aura 3 mal glattstreichen soll.
Wie verhält es sich aber bei einer spontanen Behandlung, z.B. bei meinen Katzen. Genauso komm ich ja auch nicht dazu, mir immer vorher die Hände zu waschen.
Hat das irgendwelche Auswirkungen oder muss ich mir da keine Sorgen machen.
Liebe Grüsse
Christine
Hallo Christine,
wenn du die Aura ausgestrichen hast solltest du zumindest gut deine Hände ausschütteln damit nicht unerwünscht energiefragmente dran hängen bleiben....aber zuvor ist das wohl nicht nötig
liebe grüße
Jan
Verfasst: 26.04.2004, 14:11
von Spiralfrau
Hallo Kira!
wenn Du Dich bewußt auf eine Behandlung vorbereitest, gehört Händewaschen und Aura ausstreichen für mich dazu!
Bei Tieren und in Notfallsituationen ist das nicht so wichtig! Dann zählt der Moment!
Aura glattstreichen kann man dann auch noch während und nach der eigentlichen Reikigabe!
Gruß Regina
Verfasst: 26.04.2004, 14:14
von kira_alissa
Spiralfrau hat geschrieben:Hallo Kira!
wenn Du Dich bewußt auf eine Behandlung vorbereitest, gehört Händewaschen und Aura ausstreichen für mich dazu!
Bei Tieren und in Notfallsituationen ist das nicht so wichtig! Dann zählt der Moment!
Aura glattstreichen kann man dann auch noch während und nach der eigentlichen Reikigabe!
Gruß Regina
Danke Regina, genau das meinte ich auch, dass der Moment entscheidend ist.
Verfasst: 26.04.2004, 15:08
von miss lucky
Liebe Kira,
das Händewaschen ist , meines Wissens nach, 'nur' ein Ritual, das dich darauf vorbereitet, daß du gleich Reiki gibst. Deshalb ist es nicht ganz so wichtig. Im übrigen kannst du deine Hände ebenso kurz über eine Kerzenflamme halten oder dir sogar nur vorstellen, das zu tun.
Das Aura-Ausstreichen vorher empfinde ich als eine Art "Anklopfen", eine Art bescheid zu sagen, daß ich nun mit der Aura auch arbeiten werde. Nachher ist es natürlich angenehm, alles wieder schön zu glätten und zu ebnen.
Vertrau deinem Gefühl, Lucky.

Verfasst: 26.04.2004, 17:40
von Harmonie
Hallo Christine,
Händewaschen gehört bei mir dazu.
Aura austreichen.....mal tu ichs, mal nicht......habe bei den anschließenden Behandlungen noch keinen Unterschied feststellen können.
Tu, was Dir Dein Bauch sagt.
Liebe Grüße (von Deiner Namensvetterin)
Christine
Verfasst: 26.04.2004, 19:01
von Janina
Hallo kira,
in Bezug auf Reiki sag ich immer gerne:
Alles kann - nix muss.
Ich streiche die Aura auch meistens ab und wenn ich die Möglichkeit habe, dann wasch ich mir auch die Hände. is einfach hygienischer, wenn man den ganzen Tag unterwegs war und dann jemanden seine Hände aufs Gesicht legt

Ansonsten geht das natürlich auch damit die Hände über ner Kerzenflamme zu reinigen oder die Hände ganz stark aneinander zu reiben. funzt auch.
Das Auraglattstreichen hat für mich persönlich auch u.a den Sinn, dass wenn ich es sehr bewusst und langsam mache, dass es eher in Richtung Aura Scannen geht, anstatt nur um glattstreichen.
Wie gesagt alles kann gemacht werden, aber es muss nicht. Du musst ja auch nicht unbedingt die ganzen 12 Grundpositionen der Ganzbehandlung so machen wie du es gelernt hast - du kannst es aber machen, wenn es für dich gut ist.
Lg
Janina
Verfasst: 26.04.2004, 21:05
von Frank
Ich streiche nie die Aura aus. Warum auch... Takata hat's nicht getan, warum soll ich es tun?
Verfasst: 27.04.2004, 08:58
von Master Jan
@frank
das ist eigentlich ne disziplin von anderen arten der energiearbeit wie z.b. prana heilen die für nützlich empfunden wurden und von manchen reiki meistern ins reiki integriert wurden
takata hat auch nicht alles so gemacht wie sie es von hayashi gelernt hat...ich denke da nur an die ganzkörperbehandlung oder das anthakarana
von dem her ist es kein grund für mich nicht auch praktische dinge ins system zu integrieren
aura ausstreichen bringt einige vorteile:
zum einen wird in der aura gearbeitet anstatt nur auf dem körper...viele krankheiten haben ihren ursprung nicht im körper sondern in den aura-schichten wo sie sich durch energie-defizite oder -überschüsse bemerkbar machen...das ausstreichen gleicht diese berge und täler wieder aus was manchmal schon zur sofortigen besserung des zustandes vom patienten führen *kann*
allerdings *kann* man es auch flasch machen und verschmutzte energien in saubere bereiche verteilene...dann gehts an der ursprünglichen stelle besser aber das gesamtbild des patienten verschlechtert sich....
das passiert übrigens recht häufig wenn man nur die hände auflegt ohne vorher die schmutzigen energien zu entfernen: das ist wie wenn man sauberes wasser in einen schmutzigen teich füllt und ihn zum überlaufen bringt solange bis nur noch sauberes wasser drinne ist...würdet ihr das so machen oder zuerst das alte wasser ablassen?
aus diesem grund kommt es manchmal zu erstverschlimmerungen beim reiki, weil eben dieser gelöste schmutz durch den körper abtransportiert werden muss...
und eben weil die meisten so lange nicht reiki drauf geben sondern nur kurzfristig kommt es wieder zu verschmutzungen an der gleichen stelle und die entfernten symptome *können* wieder zurückkehren
übrigens: immer schön vom kopf zum fuss arbeiten und die abgetragenen energien *entsorgen* und danach die aura wieder etwas füllen z.b. mit einer reiki-dusche
liebe grüße
Jan
PS: das aura ausstreichen kannste auch selbst machen beim jap. trockenbaden

danach empfehle ich hatsurei-ho
Verfasst: 27.04.2004, 09:57
von Spiralfrau
Frank hat geschrieben:Ich streiche nie die Aura aus. Warum auch... Takata hat's nicht getan, warum soll ich es tun?
Wie gut, dass
ich mich auf
mich verlassen kann!

Verfasst: 27.04.2004, 14:18
von sonten
kein grund für mich nicht auch praktische dinge ins system zu integrieren
...ich kann zwar nichts in ein "System" oder die Praxis von Takata integrieren, dafür in meine eigene....wenn es nach der eigenen Erfahrung einen praktischen Sinn macht.
Im übrigen vermute ich mal, dass für manche "Praktiker" der alten R-szene hier, das "Ausstreichen" ein gleichzeitiges Scannen mit den Händen darstellte, im grunde also etwas ähnliches wie das jap. Scannen mit den Augen...halt nur manuell.
Verfasst: 27.04.2004, 14:39
von Zauberfrau
gelernt hab ich es auch nicht.....aber ab und zu bei einer Ganzbehandlung tue ich es "danach". Einfach so als einen Abschluss !
Nötig ist es meiner Meinung nach nicht.
Zauberfrau