Seite 1 von 1

Tubenkatarrh

Verfasst: 26.04.2004, 08:53
von Scorpia
Hallo ihrs,

hat jemand Erfahrung mit Tubenkatarrh/ Wasser hinter dem Trommelfell?

Bei Söhnchen droht nun ne OP.

Wenn ich mit Reiki dran geh, bekommt er fürchterlichen Druck und Schmerzen im linken Ohr, Gesichtshälfte, sowie linken Fuß.
Außerdem lößt eine Reikibehandlung geziehlt am Ohr schlimme Albträume bei ihm aus. Seiner eigenen Aussage nach weiß er nach diesen Träumen wie der Körper von innen aussieht.
Das ein Kind net damit klar kommt, is wohl mehr wie logisch.

Ich wollte schon um Fernreiki für in bitten, doch er hält die Schmerzen nicht aus...und ich will ihm das nicht antun.

Alles Liebe, Scorpia

Verfasst: 26.04.2004, 09:35
von Spiralfrau
Scorpia - erst OP - Röhrchen legen - dann wieder Reiki!

Dem Kleinen alles Liebe!

Verfasst: 26.04.2004, 09:38
von Jonathan
Hallo Scorpia,

kann Dir nur kleinere Hinweise, geben, da ich mich auf diesen Gebieten - noch- nicht wirklich auskenne.

Aus der chin. Medizin, die "chin. Wärmflasche". Eine halbe Tasse Meersalz in einer trockenen Pfanne erhitzen (vorsicht, kann sehr!!! heiß werden), dann in ein Baumwolltuch einschlagen und auf das Ohr legen. "Normalerweise" macht man das sehr heiß und betupft die schmerzende Stelle so lange, bis der Beutel liegen bleiben kann, bei Ohren mit der dünnen Haut bzw. Kindern würde ich es lieber so abkühlen lassen, bis die Wärme angenehm ist.
Ist nur ne kurzfristige Hilfe bei Ohrenschmerzen.

Dann könntest Du sehen, ob Du Deinen Sohn nicht mal bei einem Osteopathen vorstellen willst, der Blockaden und Verspannungen durch gezielte Tests herausfindet und in wenigen Behandlungen lösen kann. Ich vermute mal, dass Dein Sohn (bei der Krankheit und der geplanten Erst?OP max. 5-6 Jahre alt ist, würde daher lieber einen ausgebildeten Kinderosteopathen vorziehen.

Empfehlen kann ich auch das Buch von Kim da Silva, Gesundheit in unseren Händen. Darin findest Du eine ganze Reihe von symptombezogenen Fingermudras, bei mir haben die bisher immer geholfen. Wenn er alt genug ist das zu halten.

Tja, das war wiedermal ein Bericht aus meinem unermesslichen Fundus der Schulmedizin *lol* lese zwischen den Zeilen, dass Du erstmal was anderes probieren willst?? OP ist normalerweise aber ganz unkompliziert.

Wenn Dir das zu kurzgefasst war, frag einfach nach. Habe heute wieder Dienst, das heißt ab halb fünf sollte ich in Langeweile zerfließen. Bin dann für jede Ablenkung dankbar.

Liebe Grüße,

Jona

Verfasst: 26.04.2004, 09:39
von DieZarte
auch von mir alles liebe dem kleinen!!!

Verfasst: 26.04.2004, 09:43
von Master Jan
danke für den Buch-Tipp

ich such schon länger was über Mudras...hab das aber immer wieder vergessen...

liebe grüße
Jan

Verfasst: 26.04.2004, 09:45
von Jonathan
@Jan
Na dann gleich hinterher: das zweite ist weniger symptombezogen, aber für mich hilfreicher: "Meinen Körper in meine Hände nehmen"

auch wenn's grad ein kleiner Exkurs von den Ohrenschmerzen ist.

@Scorpia
von mir natürlich auch die allerbesten Wünsche an Deinen Sohn.

Jona

Verfasst: 26.04.2004, 09:52
von Scorpia
Jona und alle anderen,

er is 4. Ich geh mal von seinen Reaktion aus, dass wir an der Blockade sind, doch die Lösung is zu schmerzhaft...in jeder Hinsicht. Vielleicht liegt es auch an mir, dass ich net wirklich bereit bin mit ihm da durch zu gehen.

Die chin. Wärmflasche werde ich im Rahmen des Möglichen mal austesten. Wenn dir noch was einfällt Jona, ich bin dankbar für jeden Denkanstoß.

Alles Liebe, Scorpia

Verfasst: 26.04.2004, 11:04
von Hardo
hi Scorpia,

auch alles gute von mir für den Lütten ...

... was mir grad so ganz spontan in den Kopf schoß ...
... evtl mal auch mit vermehrter "Erdung" probieren (sprich an den Füßen) ...
evtl ist es für ihn angenehmer ...
... über Ergebnisserfahrung würd ich mich (wir uns) freuen ...

herzlichst
Hardo

Verfasst: 26.04.2004, 11:29
von Ameise
Ich hatte diese OP auch mal - man vermutete, ich könne deswegen links so wenig hören, weil dort Wasser sei ... war aber nichts. Bei mir scheint es eine Nervenschädigung zu sein oder so.

Wichtig ist, bei ihm zu sein, so lange wie möglich und ihm die Angst vor dem Op zu nehmen !
(Bei mir war das ganz schlimm, damals.)

Verfasst: 26.04.2004, 13:01
von Scorpia
Hardo, das is ne super Spur, der werd ich nach gehen und auch gerne Bericht erstatten. Hatte schon den Eindruck dass er in letzter Zeit irgendwie nimmer erreichbar und neben sich steht.

Alrik ich hatte auch so ein Erlebnis, glaub mir ich werd alles versuchen bei ihm zu bleiben, nur wärend der OP wird das nicht gehen. Das ist heute auch ne ganz kleine Angelegenheit und die Narkose würde auch nur 15 min dauern.Wenn er wieder ganz wach is, darf er wieder mit nach Hause.

Grüßli, Scorpia

Verfasst: 26.04.2004, 13:50
von SandyZ
Liebe Scorpia

Kann Deine Sorge gut nachvollziehen. Bei den Kindern leidet man immer mit, gell.

Meine Tochter hatte mit 2 Jahren eine kurze Operation im Mundbereich (Zähne) und später brauchte sie dann doch noch einen kinesiologischen Stressabbau, weil es halt doch ein Eingriff war, wenn auch nur ein kurzer. Beobachte gut, ob er die kleine O.P. wirklich gut wegsteckt.

Hast Du schon mal probiert, Reiki nur in die Aura zu geben, wenn er schläft?

Macht's gut Ihr zwei, toi toi toi und liebe Grüsse
Sandy

Verfasst: 26.04.2004, 14:08
von Feodora
Hi Scorpia!

Kennst du das Buch "Kindersprechstunde" von Goebel und Glöckler? Das sind zwei anthroposophisch orientierte Ärzte, sie auch einige "Hausmittel" beschreiben. Bei denen steht für Ohrenschmerzen zur LInderunge etwas von Zwiebelsäckchen: Zwiebel Kleinhacken, zwischen zwei Tellern über Wasserdampf erwärmen und dann in einem Mulltuch/-säckchen auf die Ohren legen/festbinden.

Vielleicht auch noch eine Möglichkeit (zumindest bis zur OP)?

Herzliche Grüße und alles Gute, eivella

Verfasst: 26.04.2004, 15:33
von Scorpia
Hast Du schon mal probiert, Reiki nur in die Aura zu geben, wenn er schläft?
Er bekommt oft Reiki wärend der Gute-Nach-Geschichte, so blubberts einfach vor sich her, dass nimmt er auch an.

Geziehlt Reiki nimmt er nur am Herz an und am Ohr, doch volle Ladung Reiki aufs Ohr hat jetzt schon 2x ne Entzündung mit sich gebracht oder halt diese Albträume. Mitlerweile glaub ich aber die Träume haben eher was damit zu tun das der Kopf dann auch geziehlt abgekommt.

Am Solarplexus und Knie nimmt er garnet an. Auch die Aura berieseln mag er im wachen Zustand nicht, dann haut er ab.

Wenn er schläft lehnt sein höheres Selbst oft ab und will nur Gewissheit das die Mama da is.

Ich versuch mal in nächter Zeit an die Füße dran zu kommen :zunge: is ja immer so ne Sache bei dem Zwergenvolk :lol:

Grüßli, Scorpia

Verfasst: 26.04.2004, 19:12
von LarsU
Hallo Scorpia,
ich würde auch empfehlen: erst OP + Schulmedizin zur "Entaktualisierung" und dann mal gucken was man sonst machen kann.
Alles Gute für Deinen Sohnemann!
Herzliche Grüße
LarsU

Verfasst: 26.04.2004, 19:58
von SandyZ
Hi Scorpia

Zitat:
"is ja immer so eine Sache bei dem Zwergenvolk" :P, gröööhl, gute Bemerkung.

Ich habe mal in Ruediger Dahlke nachgeblättert. Falls Du den nicht hast, hier sein Kommentar:

Ohrenentzündung/Ohrenschmerzen

Körperebene: Ohren (Gehorsam)

Symptomebene: aggressiver Konflikt, der sich an den Themen des Hörens, Horchens und Gehorchens entzündet; meist bei Kindern im Alter des Gehorchenlernens: "Wer nicht hören will, muss fühlen"; plötzlich beginnender Ohrenschmerz: Hilfeschreie des Gehörorgans; Fieber: Generalmobilmachung der Abwehrkräfte des Körpers; Schwerhörigkeit: nicht hören, gehorchen wollen: "Ich kanns's nicht mehr hören"; Trommelfelldurchbruch mit Eiterabfluss: Entladung des Ueberdrucks aus der Paukenhöhle; fehlende Bereitschaft, jmd. zuzuhören, jmd. sein Ohr zu leihen: die Pole Egozentrik und Demut sind im Ungleichgewicht.

Bearbeitung (für mitbetroffene Eltern, deren Probleme die Kinder oft spiegeln): aggressive, offensive Auseinandersetzungen um das Thema Hören - Horchen - Gehorchen führen; alle verfügbaren seelischen Kräfte in den Kampf um das Gehorchen werfen; gehorchen lernen: der eigenen inneren Stimme, aber auch äusseren Stimmen; den Verschluss der Ohren nach aussen zugunsten einer Wendung nach innen fördern; Durchbrüche in neue Bewusstseinsräume fördern; die Mitte zwischen Selbstbehauptung und Anpassung erobern.

Einlösung: äussere und innere Stimmen hören und ihnen gehorchen können.

Der Text gefällt mir, passt gut zu 4 jährigen, ggg. :upside: Vielleicht kannst Du ja einen Denkanstoss darin entdecken und findest eine Lösung.

Ich wünsche Deinem Kleinen von Herzen gute Besserung.

Grüessli
Sandy

Verfasst: 26.04.2004, 20:13
von Rica
Ihr Lieben,
zu den Wärmebehandlungen - egal ob "chin. Wärme", Zwiebelauflagen oder Rotlichtlampe - bitte mit VORSICHT machen!

Meine Tochter hatte Mittelohrentzündungen, wobei das Sekret nie allein abfloss.., das waren höllische Schmerzen. Kenne ich aus eigener frühster Kindheit auch. Bei ihr mussten wie bei mir die Trommelfelle eröffnet (durchgestochen) werden, um einen Abfluss zu erreichen und damit den Druck und die Schmerzen vom Ohr zu nehmen. Die Wärme hat da nur noch mehr Schmerzen verursacht, weil es im Ohr sozusagen zum Kochen kam. Dampfkochtopf ohne Abfluss.

Bei Wasser im Ohr stelle ich mir das eigentlich genau so vor. Deshalb bei Wärmepackungen immer genau gucken, wie das Kind sich dabei fühlt.

Liebe Grüße und gute Besserung !
Rica

Verfasst: 27.04.2004, 06:47
von Scorpia
Morgen ihr Lieben,

erstmal Danke für die vielen guten Wünsche.

Sandy, das paßt wie die Faust aus Auge *g* Erst ist zwar erst 4 doch er hat die ganze Familie im Griff, ich hab aufgehört was zu sagen und ihm erklärt ich will und kann nimmer....das paßt dem kleinen König garnet, hat die Lage ingesammt aber etwas entspannt. Auch ist er gerade dabei die Konsequenzen seines Handelns voll zu tragen....damit geht er besser um als wenn ich mit meinen " wenn dann..." Sätzen ankomm.

Er hat mich gestern ca 3 min an seine Füße gelassen, das unterstüzt diesen Prozess ungemein. Er hat mal wieder was alleine gespielt, sonst hat er all seine Energie aufs Umeld gerichtet....

@Rica und Jona, die chin. Wärmlasche hat mich aber auf ne andere Idee gebracht, die Zimmerluft mit dampfendem Salzwasser anfeuchten.....das löst den zähen Schnupfe...

Alles Liebe, Scorpia

Verfasst: 27.04.2004, 09:25
von SandyZ
Die Beschreibung Deines Sohnes kommt mir sehr bekannt vor. :upside:

Meine 4 jährige ist weiblich, aber ansonsten könnte ich Deinen Text unterschreiben. Dein Sohn ist wohl nicht zufällig auch Stier im Sternzeichen?? :zunge:

Allen einen schönen, sonnigen Tag.
Grüessli
Sandy

Verfasst: 27.04.2004, 09:35
von Scorpia
Huhu,

Söhnchen is Schütze AC Wassermann,...ich glaub das liegt bei dem Kidds an was anderem. Die sind heute schon mit 4 weise und sehr selbstständig. Ich achte auch immer auf ein gesundes Selbstvertrauen bei bei den Kindern *g* das geht grad nach hinten los....kaum das man sich versieht muß ich als Mama lernen wie ich mich hier behaupten kann *ver-rückte Welt*

Grüßli, Scorpia

Verfasst: 27.04.2004, 10:19
von SandyZ
Nun, Scorpia, früher habe wir unsere Eltern erzogen (oder wenigstens versucht) und heute sind wir dran.:upside: Ich finde aber auch, dass meine Kinder das vieeel besser machen, als ich damals. :zunge:

Zur Zeit versuche ich, meiner Tochter irgendwie die Vitamine, die sie nehmen muss, einzuflössen. Habe alle erdenklichen Varianten ausprobiert, funzt gar nichts. Da sie diese mehrere Monate nehmen muss, sehe ich nur noch schwarz, echt. (Habe aber schon 3 von ca. 20 Mal gewonnen, je je :zunge:, was aber leider viel zu wenig ist.)

Grüessli
Sandy

Verfasst: 27.04.2004, 11:51
von Ameise
Tip : Fruchtsalat. :zunge:

Verfasst: 27.04.2004, 12:42
von Scorpia
...oder Früchtchensalat. Durft mir eben im Kiga anhören wie stur unser Früchtchen is...Sandy manchmal will ich auch nur noch schlapp machen.

Grüßli, Scorpia

Verfasst: 27.04.2004, 13:01
von SandyZ
Nö Alrik, Fruchtsalat bei den heutigen Umweltbedingungen ist höchst schädlich. Bevorzuge rosarote, himmelblaue und knallgelbe Tabletten. :upside: :upside: :upside:

Grüessli
Sandy

Verfasst: 26.05.2004, 08:45
von Scorpia
Hallo und einen schönen, sonnigen Morgen :lol:

das Wasser hinter dem Trommelell is wech! :D

Umckaloabo und eine Affirmation mit Mentalsymbol, welche ich nur in den Raum stellte, damit er sich selber bedienen kann:
Ich höre auf meine innere Stimme.

aus
Heile deinen Körper
Seelische-geistige Gründe für körperliche Krankheit
von louise L. Hey
Verlag Alf Lüchow

Auserdem behandelte ich ihm wann immer er wollte dir Füße.

Toi,toi,toi. Ich hoffe das bleibt nu auch so.

Liebe Grüße, Scorpia