Seite 1 von 1

Kunst und Schönheit, zwei verschiedene Welten?

Verfasst: 21.04.2004, 22:22
von Kobold
Hallo liebe Leute,

gibt es einen Unterschied zwischen Kunst und Schönheit? Es wird oft gesagt, Schönheit liegt im Auge des Betrachters, ich denke aber manchmal, das Künstler nur ihren eigenen "Dreck" hervorschaufeln und ihre Psychosen durch die Kunst therapieren.

Was ist Schönheit, was ist Kunst? Ja ist es die Hervorhebung des Schönen oder die Karikatur des Hässlichen und der Hoffnunglosigkeit?

Wie definiert Ihr Kunst?

Kobold

Verfasst: 21.04.2004, 22:37
von miss lucky
Kunst ist es dann, wenn man es als solche empfindet, glaube ich.

Heute wird sovieles als Kunst bezeichnet, das im 1. Moment eher als Gekritzele oder Müll gesehen werden würde und dennoch ist da jemand, der bestimmt, daß es Kunst ist.
Ich glaube, es liegt wirklich am Betrachter, oder? Der eine sieht es eben als etwas besonderes, der andere erkennt diesen Wert nicht. Auf alle Fälle muß es auf irgendeine Weise besonders sein oder zumindest eine ungewöhnliche Idee oder daraus hervorgegangen sein.
Aber niemand sagt, daß Kunst schön sein muß.

Meiner Meinung nach ist es sowieso erst dann Kunst, wenn Herzblut mit drin steckt und am liebsten mag ich es, wenn etwas ganz persönliches vermittelt wird. Das muß nicht vordergründig passieren, aber ich denke, daß man es als Betrachter einfach spürt, daß der Künstler es mit Seele machte und dahintersteht.

Aber das ist natürlich alles Ansichtssache. Bin sehr gespannt auf weitere Gedanken dazu!!!

Lucky.

Verfasst: 22.04.2004, 00:35
von Ameise
Mabnche Kunst ist nicht Schön, weil sie das auch nicht sein soll, sondern zum Beispiel weil sie zum Nachdenken anregen soll. Politische Kunst zum Beispiel, wie Sting, der Lieder gegen die Zerstörung der Umwelt macht (ganz grob gemeint), oder andere, die vielleicht wollen, daß sich etwas im HIrn des Betrachters tut.

Schönheit hat mit Ästhetik zu tun, und das kannst du nicht immer haben.

Verfasst: 22.04.2004, 06:37
von Sachit
Kunst hat irgendwie was mit Volkommenheit zu tun ... - sie löst eine Resonanz hervor, ein Staunen vielleicht auch Ehrfurcht ... - aber nicht bei jedem, sondern nur bei Leuten sie "auf der gleichen Welle schwimmen". :roll:

Ich hab mal einen orginal Pikasso gesehen - wenn ich das Bild bei mir auf dem Speicher gefunden hätte, wäre es warscheinlich auf dem Sperrmüll gelandet :lol:

Sachit :D

Verfasst: 22.04.2004, 07:04
von Kobold
hi Alrik,

ist Kunst dann noch Kunst oder eher ein politischer Protest? Das Kunstverständnis ist scheinbar sehr weitreichend, vielleicht ist Kunst auch einfach ein Medium, wie die Sprache?

hi Miss Lucky,
Meiner Meinung nach ist es sowieso erst dann Kunst, wenn Herzblut mit drin steckt und am liebsten mag ich es, wenn etwas ganz persönliches vermittelt wird. Das muß nicht vordergründig passieren, aber ich denke, daß man es als Betrachter einfach spürt, daß der Künstler es mit Seele machte und dahintersteht.
Ja, so sehe ich das glaube ich auch?

hi Sachit, also irgendwie denke ich auch, das Kunst die Schönheit und Vollkommenheit hervorheben sollte, hässliches gibt es schon genug. Aber das ist dann wieder eine Denunzierung auf das Können und somit eine Ungerechtigkeit, die wiederum nicht schön ist.

Also manches sieht ja wirklich aus, wie ausgekotzt, sorry!

Kobold

Verfasst: 22.04.2004, 07:24
von Tom
Kunst muss nicht zwangsläufig schön sein.

für mich ist kunst ein werk egal ob gemälde, musik o. skulptur die es schafft in dem betrachter emotionen zu wecken. Ob diese emotion jetzt von dem betrachtere als schön empfunden wird hängt von ihm ab.

lg
Tom

Verfasst: 22.04.2004, 16:51
von Zauberfrau
Ich bin mehrere Male im Dali-Museum in Spanien gewesen.....

Zwischen Faszination und Ekel waren alle Gefühle bei mir vorhanden :wink:

Zauberfrau

Verfasst: 22.04.2004, 17:32
von Kobold
hi Zauberfrau,

Dali geht doch, der konnte wenigstens malen. Einfache Dinge können natürlich auch sehr schön sein, oft sind es sogar die einfachen Dinge, die besonders schön sind.

Ich glaube MissLucky hat es am besten getroffen, es muss herzblut dabei sein, wenn jemand etwas ohne Mühe und ohne Leidenschaft tut, aus Frust, Wut oder sonstigen Gründen, dann spiegelt sich das im Werk wieder. Naja, das nennt man dann zwar auch Kunst aber schön ist es nicht oder?.

Kobold

Re: Kunst und Schönheit, zwei verschiedene Welten?

Verfasst: 22.04.2004, 20:09
von LarsU
Kobold hat geschrieben: ihre Psychosen durch die Kunst therapieren.
darstellen, nicht therapieren!!
L.

Verfasst: 22.04.2004, 21:05
von Kobold
Ok Lars, einverstanden :wink:

Kunst kann aber auch eine wunderbare Therapie sein, wenn ich mit Specksein arbeite, fühle ich mich immer viel zentrierter, weil ich meine Aufmerksamkeit auf eine Sache lenke und voll bei dieser einen Sache bin.

liebe Grüße, Kobold

Verfasst: 23.04.2004, 06:41
von Scorpia
Juhu ihrs,

meine Bilder aus früheren Jahren, erschraken mich oft sosehr, dass ich sie nach Fertigstellung zum Müll gab.

Heute muß ich darüber schmunzeln. Sicher hat sich der eine oder andere meinen verarbeiteten " Seelenmüll" in die Bude gehängt, weils ihm so vertraut vor kam. Wenn ich es durch das freie Malen geschaft habe Dinge zu verstehen und zu verarbeiten, dann wird das der neue Eigentümer auch können.

Alles Liebe, Scorpia

Verfasst: 23.04.2004, 09:49
von DieZarte
meine Bilder aus früheren Jahren, erschraken mich oft sosehr, dass ich sie nach Fertigstellung zum Müll gab.
ja liebe @scorpia
es gibt bilder die malt frau nur um das innere nach aussen zu bringen und um sich dann davon zu verabschieden :idee:
ich habe früher solche bilder dem feuer oder wasser übergeben...vater-rhein hat da so das ein oder andere von mir :wink:

Verfasst: 23.04.2004, 13:39
von LarsU
Kobold hat geschrieben:Kunst kann aber auch eine wunderbare Therapie sein, wenn ich mit Specksein arbeite, fühle ich mich immer viel zentrierter, weil ich meine Aufmerksamkeit auf eine Sache lenke und voll bei dieser einen Sache bin.
Hallo Kobi,
stimme Dir zu... aber genau das ist wahrscheinlich auch der Punkt. Du machst das ja anscheinend für Dich. Bei denen, die in ihrer subjektiven Identität irgend was drin haben wie "Ich bin ich, weil ich bin ein Künstler" müssen die Sachen natürlich ausgestellt und gezeigt werden, dann braucht man Anerkennung dafür etc. In diesem Sinne ist "Kunst" ein Gesellschaftsspiel, und deshalb gibt es auch so viel Schrott: kannst nämlich zur Elite gehören, wenn Du nicht zu den Banausen gehörst, die sich disqualifizieren indem sie etwas häßliches und sinnloses als häßlich und sinnlos bezeichnen (die haben´s nämlich "nicht kapiert". "Kunst versteht nicht jeder!"). Aber Du verstehst sicherlich: dabei geht´s eigentlich gar nicht um die Bilder (Statuen, etc.pp.).
Diejenigen Leute, die ich bisher getroffen habe, die sich als "Künstler/Künstlerin" definierten, waren übrigens i.d.R. Gestörte der übleren Sorte.
Sei herzlich gegrüßt!
LarsU

Verfasst: 23.04.2004, 14:06
von Ameise
Das ist in etwa auch meine Sicht : Der Kunstmarkt köchelt im eigenen Saft.