Seite 1 von 1
Wie Rollenspiel funktioniert.
Verfasst: 08.04.2004, 00:03
von Ameise
Hallo.
Wie ihr wißt, komme ich sozusagen aus der "Rollenspieler-Ecke".
Und wie ich bereits erklärt habe, ist Rollenspiel - das hauptsächlich im Fantasy-Bereich stattfindet - so was ähnliches wie Theater : man spielt eine Rolle.
Es hat sich nun die Gelegenheit ergeben, daß ihr mal "miterleben" könnt, wie sowas funtioniert, sozusagen "live".
Vor einigen Wochen ist der Gedanke eines "Forenrollenspiels" entstanden, in dem jeder der Teilnehmer eine Rolle eines Charakters spielt.
Die Geschichte heißt
"On The Road Again (auf Deutsch "Wieder auf der Straße" im Sinne von "Wieder (einmal) unterwegs" ) und ließt sich inzwischen sehr gut.
Das Interessante daran ist, zu beobachten, wie sich die einzelnen Teilnehmer absprechen. Das ist im
"Readme 'On The Road Again" " zu beobachten (eine "Liesmich"-Datei ist traditionell eine Textdatei, die "Änderungen in letzter Minute" von Software-Programmen enthält - in der Regel nachdem das Handbuch gedruckt ward).
Einen Vorläufer hat dieses "Forumsrollenspiel" in einem uralten Rollenspiel, das einfach nur "Rollenspiel" hieß.

Auf Englisch sind die Begebenheiten darum herum
hier erzählt worden, während das eigentliche "Rollenspiel" immer deutsch geblieben ist.
Links dazu :
Translation of the "Tales of the Lost Kingdom" : "Rescuing the Princess"
Rollenspiel Teil 1
Rollenspiel Teil 2
Rollenspiel Teil 3
Rollenspiel Teil 4
Rollenspiel Teil 5
Rollenspiel Teil 6 (Finale)
Rollenspiel out of Character Teil 1
Rollenspiel out of character Teil 2
Rollenspiel out of character Part 3
Rollenspiel out of character Part 4
Rollenspiel out of character Part 5
Rollenspiel out of character Part 6
Rollenspiel out of character Part 7
Daran könnt ihr mal sehen, "wie sowas abläuft".
Alrik.
Verfasst: 08.04.2004, 19:47
von LarsU
Hallo Alrik,
ich habe solche Spiele früher auch sehr intensiv gespielt und vermisse sie auf gewisse Weise noch immer - allerdings ist inzwischen die Realität so interessant, dass ich mich nicht mehr stundenlang hinsetzen möchte, um durchzuspielen, was passieren würde, wenn ich nicht ich, sonder in einer anderen Welt ein anderer wäre ... das ist die andere Seite.
Aber es hat einfach sehr viel Spaß gemacht. Ich überlege auch noch immer, ob ich aus meiner Welt (ich war meistens Spielleiter) nicht mal einen Fantasy-Roman machen sollte.
Meistens habe ich DSA oder Midgard gespielt.
Sei gegrüßt!
LarsU
Verfasst: 26.04.2004, 23:55
von Ameise
So, ich "pusche" das mal nach oben, weil einige sehr interessante Beiträge dazugekommen sind. So zum Beispiel ist die Gruppe an eine Gruppe von Zwergen geraten, und tief unter dem jetzigen Aufenthaltsort tummeln sich ein paar Drows.
Ist sehr stimmungsvoll geschrieben !
Verfasst: 28.04.2004, 13:30
von Janina
Hallo Alrik,
es gibt ja nicht nur Fantasy Rollenspiele. In meinem Studium begegnen sie mir momentan auch und zwar besuchte ich mal eine Vorlesung die da hieß:
Zwischenmenschliche Kommunikation am Beispiel Spionage.
Hier haben wir einige Rollenspiele aus dem Bereich Spionage gespiel (mit angehörigen des Mossat, BND, CIA usw usf *g) und dies auf Video aufgenommen, später dann unsere Verhaltensweisen analysiert und geschaut welche Möglichkeiten es gegeben hätte etwas ander zu formulieren oder was es für einen Vorteil gegeben hätte, bestimmte Geheiminformationen doch preiszugeben usw usf und natürlich die Analyse unseres eigenen Kommunikationsverhalten - besonders wenn es um geheimheiltung und gewisse Hintergründe geht. War sehr interessant, immerwieder lustig und teilweise sehr aufschlussreich
LG Janina
Verfasst: 28.04.2004, 13:55
von Ameise
Ja, das stimmt. Man kann Rollenspiel sowohl dafür benutzen, seine eigene Position zu hinterfragen, als auch die anderer Leute.
Verfasst: 28.04.2004, 14:13
von Master Jan
im SM studio hab ich gehört macht man auch rollen-spiele

Verfasst: 28.04.2004, 14:27
von katz
ich sach gezz ma nich, datt dat auch ohne studio geht, jan

:D:D
die katz
Verfasst: 28.04.2004, 14:32
von DieZarte
uih *staun*

reikianer die auch SM´ler sind

Verfasst: 28.04.2004, 14:34
von Master Jan
haha
ja wenn es denn so wäre würde das eigentlich shcon passen
Verfasst: 28.04.2004, 16:08
von Ameise
Jetzt müßte eigentlich Sonten irgendetwas dazu sagen, zum Thema "Macht und Ohnmacht" ...
Ich habe übrigens eine neue Abkürzung kreiert : Im Rollenspiel- Genre gibt es ein Sub-Genre namens "Action-Rollenspiel", das im Wesentlichen aus "Hack & Slay" ("hacken & schlagen"

) besteht. Dabei geht es praktisch ausschließlich um "Monster-Metzeln". Ich habe es - in Analogie zu S/M - in H/S umbenannt.
Ich habe übrigens im aktuelen "On the Road again" (Link siehe oben) etwas Neues ausprobiert : Momentan spiele ich gerade einen Fluch aus ...
Ich muß also darauf warten, daß einer der Mitspieler begreift, worum es geht (bzw. weihe ich jemanden dazu ein), und mich von diesem Fluch "erlöst".

Verfasst: 28.04.2004, 17:27
von sonten
Es gibt kaum etwas, was so dicht beieinander liegt wie menschliche
"Macht und Ohnmacht"
...

Verfasst: 28.04.2004, 17:33
von sonten
DieZarte hat geschrieben:uih *staun*

reikianer die auch SM´ler sind

...frag du mal die Katz, ob se ihre schwartze Behandlungsliege mit den kleinen fiesen Nägeln, schwarze Augenbinde und Aura-Austreichen mit ner Gartenharke meint!
Mir nimmt se dat sonst übel....

Verfasst: 28.04.2004, 17:42
von Spiralfrau
Verfasst: 28.04.2004, 17:44
von katz
neeeeee sonten

...
ich nehme meine dir bekannten grünen fingernägel, lach

:D:D
die katz
Verfasst: 28.04.2004, 17:45
von Rica
Monster-Metzeln ... klingt so, als wenn man das vor Gericht verwenden könnte... *gröhl* @Alrik
Verfasst: 28.04.2004, 17:48
von sonten
@katz: ohne mich an die von deinen Fotos erinnern zu können, mußte ich eben beim Absenden an "Fingernägel" denken!
Haben irgendwie einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen....
Nachtrag: jetzt kapiere ich....Grün heisst="kommt von Herzen!"

Verfasst: 21.05.2004, 23:03
von Ameise
In dem Rollenspiel ist es beinahe zur Trennung der Gruppe gekommen - ausgelöst von einem Zwerg undeiner Gruppe Dunkelelfen.
Das ist verhindert worden (nach einiger Diskussion & Anstrengung), aber zur Zeit ist Schreibpause.
Verfasst: 01.08.2004, 12:46
von Ameise
Das oben beschriebene Rollenspiel geht weiter fort ... es sind angeblich schon 300 (ausgedruckte) Seiten Urlaubslektüre geworden ...
Auf der Site
http://olnigg.de , die sich vornehmlich durch satirische Rezensionen von Online-Rollenspielen auszeichnet, absolut lesenswert !

, kann man zur Zeit einen (ebenfalls leicht satirisch angehauchten) Charakter-Generator ausprobieren.
Man kreuzt (klickt) die entsprechenden Eigenschaften an, die der Charakter haben soll, und voilá ! wird bei Druck des abschließenden Buttons auf der nächsten Seite ein (aus diesen Eigenschaften generierter) Charakter angezeigt !
Viel Spaß !
(Passend dazu das Buch : „Olnigg und die Bytebullen“, 9 Euro, eine Farce oder Groteske [in Ermangelung eines passenderen Ausdrucks] über einen Internet-Rechercheuur, der zugleich einen Einstieg in die Welt der Online-Rollenspiele liefert ...

)
ich geb jetzt auch mal meinen senf dazu!
Verfasst: 01.08.2004, 22:04
von terminatrix
Verfasst: 22.10.2004, 11:57
von Ameise
Hier könnt ihr den bisherigen ganzen Text downloaden, guter Lesestoff für langweilige Stunden.
Ausgedruckt, DINA4, Vorder- & Rückseite bedruckt sind es zur Zeit 435 Seiten.

Verfasst: 26.10.2004, 12:51
von Nefertiri
Alrik die Ameise hat geschrieben:
Ausgedruckt, DINA4, Vorder- & Rückseite bedruckt sind es zur Zeit 435 Seiten.

Da warte ich lieber, bis ihr das ganze als Buch auf den Markt bringt. Mein Drucker kann solche Massenproduktionen nämlich gar nicht leiden.
Verfasst: 28.10.2004, 20:22
von Ameise
Verbindung von Kochrezepten und Rollenspiel (ernsthaft gemeint ! ) :
Tavernengeschichten
Verfasst: 10.12.2004, 13:58
von Ameise
Grundsatzdiskussion : Ascaron zwischen zwei Stühlen
Es geht in dieser - erstaunlich gepflegten - Diskussion auch um die Zukunft von Computerspielen schlechthin - "verbildisierung" vs. Anspruchsvolligkeit ?
Verfasst: 02.01.2005, 19:50
von Ameise
Das uralte Rollenspiel (aus dem Jahre 2000) jetzt in PDF-Form :
Rollenspiel.