Seite 1 von 1
Lähmung der Finger
Verfasst: 24.03.2004, 21:33
von Dagaz
Hallo, liebe Foris!
Wer hat Erfahrung mit Ellbogenbehandlung bei Lähmungserscheinungen der beiden letzten Finger, hinsichtlich der wichtigsten Handstellungen?
Wichtig sind wahrscheinlich HWS, Ellbogen bis hin zu den Finger selbst.
Wer hat dieses Sulcus Ulnaris - Syndrom schon erfolgreich mit Reiki behandelt?
Vielen Dank für hilfreiche Antworten!
Dagaz
Verfasst: 24.03.2004, 23:08
von Ronja
Hallo Dagaz,
so wie Du es geschildert hast, würde ich es auch anwenden und vielleicht trotzdem noch Ganzkörper-Reiki.
Liebe Grüße,
Ronja
Verfasst: 25.03.2004, 13:59
von Dagaz
Hallo Ronja,
vielen Dank, daß du Dich gemeldest hast!
Die Strecke zwischen HWS bis zu den von der Klemmwirkung im Ellbogenbereich betroffenen Fingern ist klar. Wie aber würdest Du z. B. die Handauflage ablaufen lassen? Bis jetzt hatte ich den gesamten Armbereich von der HWS ausgehend partiell abwärts behandelt. rein theoretisch ist mir auch die Idee gekommen, den Reikistrom zwischen der betroffenen Handfläche und dem Halswirbel laufen zu lassen .
Ausprobieren tue ich es weiterhin auf jeden Fall, mir geht es hauptsächlich auch um evtl. Erfahrungen anderer. Bin für jeden hilfreichen Erfahrungstipp sehr dankbar.
Liebe Grüße
Dagaz
Verfasst: 25.03.2004, 14:20
von Lomarys
Dagaz hat geschrieben:rein theoretisch ist mir auch die Idee gekommen, den Reikistrom zwischen der betroffenen Handfläche und dem Halswirbel laufen zu lassen .
hallo dagaz.....
da ist mir grad
"therapeutic touch"
von dolores krieger eingefallen
da wird bewusst energie durch den körper gelenkt....um blockaden zu lösen. somit, deine idee ist gut........eine hand auf die halswirbelsäule, die andere auf die betroffene hand und du leitest ganz bewusst die energie von hand zu hand....wobei ich vom hals zur hand als richtung wählen würde.
energie folgt der aufmerksamkeit
liebe grüsse
momo
Verfasst: 25.03.2004, 19:44
von Dagaz
Nochmals Dank an Ronja und Momo für die Antworten.
Ich werde ich einiger Zeit einen Erfahrungsbericht hier abgeben.
Werde wohl die partielle Wanderung als auch diesen von Momo beschriebenen Reikistrom kombinieren. Natürlich auch Ganz-Reiki nicht vergessen dabei., schließlich beginnt jede Erkrankung unbewußt im Geiste.
Bis dann!
(Freue mich trotzdem auch noch über andere Vorschläge oder Erfahrungen hier!)
Dagaz
Verfasst: 25.03.2004, 20:09
von Kobold
Hallo Dagaz,
hat das Sulcus Ulnaris Syndrom etwas mit Sehnenverkürzung zutun? Habe bisher nichts davon gehört aber meine Schwester wurde wegen ähnlicher Symptome mal an den Sehnen operiert, dort wurde eine Verkürzung der Sehnen festgestellt.
liebe Grüße, Kobold