*Gedanken*
Verfasst: 07.04.2003, 00:16
*Gedanken*
Zur Zeit mache ich mir Gedanken - über mich selbst.
Nachdem ich eine "Aufgabe" (oder "Lektion" in den letzten Wochen "gemeistert" habe ( "Akzeptieren der eigenen Schwächen" oder so ähnlich) - steht nun eine neue "Aufgabe" oder "Lektion" an :
"Wie gehe ich mit mir selbst um ?"
Das ist für mich ein ziemlich großer (weitläufiger) und auch schwieriger Komplex.
Ein Teil davon wurde neulich mit einem "grellen Schlaglicht" beleuchtet.
Mir wurde bewußt, daß ich noch nicht in der Lage bin, meine Fehler und Schwächen dahingehend anzunehmen, daß sie nicht nur ein Teil von mir selbst sind, sondern auch von mir entsprechend behandelt werden sollten.
Ich habe gemerkt, daß ich meine Schwächen noch nicht in der Form akzeptiert habe, als daß ich auch mit mir selber nachsichtig umgehen kann.
Das klingt jetzt ziemlich schwammig, hat aber einen realen Hintergrund.
Es ist Teil meiner Philosophie, nicht nur Rat zu geben, sondern auch das, was ich selber propagiere, auch zu leben. Täte ich das nicht, wäre ich nicht wahrhaftig, sondern mein Tun wäre eine Luftblase, die ganz leicht zerplatzen kann, da sie keine Substanz hat (und sozusaten nur aus "heißer Luft" besteht). (Genesis: "just do as I say; don't do as I do".)
Damit habe ich aber ein ernsthaftes Problem in Bereichen, in denen ich mich nicht "gut genug" oder "gfähig" fühle, diese Dinge auch mit Leben auszufüllen.
"Wie kann ich Dinge leben, die ich nicht bin ?"
(Oder so ähnlich.)
Es gibt ein paar Beispiele dafür: Genüge ich den eigenen Anforderungen oder Ansprüchen, die ich an mir selber stelle ? Kann ich meine Fehler annehmen und nachsichtig mit ihnen sein ? Kann ich das mit meinen Zielen vereinbaren?
Das ist das, was ich meine: "Wie gehe ich mit mir selber um ?"
In der nächsten Zeit werde ich dazu ein paar Beispiele bringen.
MFG, Alrik.
Zur Zeit mache ich mir Gedanken - über mich selbst.
Nachdem ich eine "Aufgabe" (oder "Lektion" in den letzten Wochen "gemeistert" habe ( "Akzeptieren der eigenen Schwächen" oder so ähnlich) - steht nun eine neue "Aufgabe" oder "Lektion" an :
"Wie gehe ich mit mir selbst um ?"
Das ist für mich ein ziemlich großer (weitläufiger) und auch schwieriger Komplex.
Ein Teil davon wurde neulich mit einem "grellen Schlaglicht" beleuchtet.
Mir wurde bewußt, daß ich noch nicht in der Lage bin, meine Fehler und Schwächen dahingehend anzunehmen, daß sie nicht nur ein Teil von mir selbst sind, sondern auch von mir entsprechend behandelt werden sollten.
Ich habe gemerkt, daß ich meine Schwächen noch nicht in der Form akzeptiert habe, als daß ich auch mit mir selber nachsichtig umgehen kann.
Das klingt jetzt ziemlich schwammig, hat aber einen realen Hintergrund.
Es ist Teil meiner Philosophie, nicht nur Rat zu geben, sondern auch das, was ich selber propagiere, auch zu leben. Täte ich das nicht, wäre ich nicht wahrhaftig, sondern mein Tun wäre eine Luftblase, die ganz leicht zerplatzen kann, da sie keine Substanz hat (und sozusaten nur aus "heißer Luft" besteht). (Genesis: "just do as I say; don't do as I do".)
Damit habe ich aber ein ernsthaftes Problem in Bereichen, in denen ich mich nicht "gut genug" oder "gfähig" fühle, diese Dinge auch mit Leben auszufüllen.
"Wie kann ich Dinge leben, die ich nicht bin ?"
(Oder so ähnlich.)
Es gibt ein paar Beispiele dafür: Genüge ich den eigenen Anforderungen oder Ansprüchen, die ich an mir selber stelle ? Kann ich meine Fehler annehmen und nachsichtig mit ihnen sein ? Kann ich das mit meinen Zielen vereinbaren?
Das ist das, was ich meine: "Wie gehe ich mit mir selber um ?"
In der nächsten Zeit werde ich dazu ein paar Beispiele bringen.
MFG, Alrik.