Seite 1 von 1
Einrichtung eines solchen Forums und Webentwicklung
Verfasst: 03.03.2003, 20:22
von Frank
Hallo, hier ein Hinweis in eigener Sache:
Ich erhalte zuweilen Anfragen, wie man ein solches Forum einrichten kann und ob ich hierbei nicht behilflich sein könnte. Nun. ich hab ziemlich viel zu tun und gebe schon eine Menge Zeit und Energie in ehrenamtliche Sachen. Deshalb kann ich hier keine kostenlose Unterstützung anbieten. Nur soviel: diese Software kostet nichts und beruht auf PHP/MySQL. Der Webspace, auf dem das Forum läuft, kostet 7,99 Euro/Monat.
Falls ich solch ein Forum für jemand einrichte, kostet dies 100 Euro (ganz offiziell mit Rechnung). Darin eingeschlossen ist: Bestellung von Webspace, Einrichtung des Forums in der Basisversion (plus deutsche Sprache), Grundkonfiguration und eine halbstündige telefonische Einweisung in die Administration. Weitere Leistungen wie das Einspielen zusätzlicher Spachdateien oder Layouts, laufende Wartung für Upgrades etc. gehen extra.
Ich freue mich immer, wenn jemand Webspace direkt über mich bestellt und ich dadurch Provision erhalte. Siehe
http://www.wolke23.de/main/partner.php - der unterste Link > Webpack > Webpack L.
Grundlegende Informationen zu meiner Tätigkeit als Webentwickler finden sich übrigens unter
http://www.wolke23.de > Webworking. Nur für den Fall, dass jemand noch keine Website hat, aber schon immer davon geträumt hat

Re: Einrichtung eines solchen Forums und Webentwicklung
Verfasst: 04.03.2003, 11:21
von Serafina
Frank hat geschrieben:
Ich freue mich immer, wenn jemand Webspace direkt über mich bestellt und ich dadurch Provision erhalte. Siehe
http://www.wolke23.de/main/partner.php - der unterste Link > Webpack > Webpack L.
Hi Frank,
also, ich find deine Direktheit wahrhaftig erfrischend
Wie der Zufall es will, suche ich naemlich gerade Webspace fuer eine private Site. Will aber keinen hiesigen Server, also werd ich mal auf den Link tiegern und mir alles in Ruhe zu Gemuete fuehren
Es gruesst
Serafina
Verfasst: 04.03.2003, 18:20
von Ameise
@Frank: Wenn ich mir deine Webseite (die aus dem Link) anschaue, muß ich sagen: Dein Handwerk beherrscht du jedenfalls.
Lediglich die Links auf der rechten "Menü"-Leiste sind ein bißchen schwach, und könnten etwas kräftiger in den Farben bzw. etwas stärker vom Hintergrund abgehoben sein -> Schwersichtige haben oftmals Probleme mit "schwachen" Farben, die sich nicht so stark vom Untergrund abheben.
Zum Webspace : Eines Tages kommt das bei mir auch ...
Verfasst: 01.04.2003, 20:55
von Frank
Oops, habe jetzt erst bemerkt, dass ich hier Antworten bekommen habe.
@serafina: Der angegebene Link dient für Webspace, der auch gut für den Betrieb von Foren u.a. geeignet ist. Falls jemand tatsächlich über mich bestellen will, kann ich hier auch Beratung anbieten, um das massgeschneiderte Paket und den passendsten Provider zu finden.
@Alrik: Danke für Dein Kompliment. Die Farben habe ich bewusst so gewählt. Ich nehme stets so viel Rücksicht auf Usability, dass ich mir einmal erlauben wollte, grafische Harmonien stärker zu berücksichtigen. Die Seite, für die ich mich - aus grafischer Sicht - zuweilen ein bisschen schäme, ist Reikiland.de. Aber wer weiss, wann ich jemals Zeit und einen guten Grafiker zur Seite bzw. eigene Inspirationen habe, um das zu verbessern. Denn bislang steht bei der Seite die 100%ige Verfügbarkeit an erster Stelle.
Verfasst: 01.02.2004, 11:15
von Frank
Da ich heute eine Anfrage zu diesem Thema erhalten habe, schreibe ich einmal wieder etwas dazu.
Mittlerweile gibt es nämlich auch einige Provider mit wesentlich günstigeren Konditionen als HostEurope, wobei man natürlich nie weiss, wie lange es sie geben wird. Sobald ich meinen eigenen Server im Rechenzentrum laufen habe, werde ich meinen Kunden selber kleine Pakete anbieten. Und für die absoluten Sparfüchse gibt es kostenlosen Forenspace bei Lycos, wenn auch mit schlechter Erreichbarkeit.
Nachtrag: Sofern der Aufwand bei der Einrichtung eines Forums reduzierter ist, also ohne Auswahl/Einrichtung eines Providers, ohne Einspielen von phpMyAdmin zur Datenbankverwaltung, ohne Anlegen von Kategorien etc und einer etwas reduzierten telefonischen Beratung, richte ich mittlerweile solche Foren auch für 50 Euro komplett ein.
Verfasst: 07.02.2004, 00:52
von Mirea
Hallo Frank,
wie ich beim googeln leider gesehen hab, hat Dich das Austin-Update mit Deinem Forum auch voll erwischt...

da können wir uns gegenseitig die Hände schütteln, meine HP ist auch ein paar Seiten abgerutscht. Hast Du als Web-Entwickler vielleicht schon eine Idee, an welchen Algos da herumgedreht wurde, oder vielleicht doch nur ein neuer Filter? Ich weiss, jetzt schon Prognosen zu stellen ist natürlich schwer, und die Gelehrten streiten sich noch heftigst, aber vielleicht hast Du ja schon eine Idee dazu?
Liebe Grüsse,
Mirea
Verfasst: 07.02.2004, 13:29
von Frank
Hi,
hab ich ehrlich gesagt nichts davon gemerkt. Bei der Eingabe der Begriffe "reiki" und "forum" steht reikiforum.net an erster Stelle der Ausgabe. Und der PageRank ist mit 4 unverändert.
Verfasst: 07.02.2004, 23:50
von Mirea
Hallo,
ja stimmt, ich hab's nur mit dem Begriff "reiki" versucht, da ist die Seite ziemlich weiter nach hinten gerutscht als noch vor ein bis 2 Wochen. Lustigerweise scheint es nix mit dem PR zu tun zu haben, der ist bei allen Seiten, die abgerutscht sind, gleich geblieben.
Liebe Grüsse,
Mirea
Verfasst: 09.02.2004, 10:23
von Frank
Tja, diesbezüglich ist es für mich ein immerwährendes Rätsel, dass
www.reiki-land.de NICHT auftaucht, wenn man bei Google "Reiki" eingibt. Obwohl es eine der fünf deutschsprachigen Reiki-Seiten mit dem PageRank "5" ist und die anderen vier bei dieser Abfrage gelistet werden. Und besonders witzig deshalb, weil ich für die Inhalte des Google Directory in Sachen Reiki zuständig bin.

Verfasst: 09.02.2004, 11:19
von sonten
Frank hat geschrieben:Tja, diesbezüglich ist es für mich ein immerwährendes Rätsel, dass
www.reiki-land.de NICHT auftaucht, wenn man bei Google "Reiki" eingibt.
Hi Frank,
deine Site wird schon gefunden, nur nicht unter den ersten Ergebnisseiten:
http://www.google.de/search?hl=de&lr=&c ... d.de+reiki
Du kennst sicher
http://www.cpc-consulting.net/cpc/positionfinder.php und ähnliche Tools mit denen du deine Url checken kannst.
Letzteres meldete u.a.:
"Keywords Sie benutzen 142 Zeichen (14%). Sie dürfen bis zu 1000 Zeichen für die Keywords benutzen.
reiki, system, usui, esoterik, heil, kunst, alternativ, natürlich, portal, suchen, informationen, links, chat, forum, kommunikation, austausch "
sowie eine google.de Position von "35".
cu
tengu
Verfasst: 09.02.2004, 11:32
von Master Jan
hat mir jemand nen tipp für nen gutes aspx board das auch noch kostenlos ist?
ich bin kurz vor dem aufgeben der suche und selber programmieren
grüße
Jan
ps zum thema phpbb: es gibt auch einige webspaceanbieter, die ein wizard zum einrichten dieses boards bieten...ihr braucht dann absolut null ahnung von php und mysql und könnt ein leeres forum auf knopfdruck generieren lassen...die anpassung des boards findet dann wie gewohnt über die admin-seiten statt
Verfasst: 09.02.2004, 12:18
von sonten
Letzte Nacht sah sich der Betreiber eines anderen Reiki-Forums nach einem turbolenten Wochenende niveauloser persönlicher Unflätigkeiten und unverschämten Klageandrohungen einer sattsam bekannten Randfigur der R-Szene gezwungen, einen Neustart seiner Seiten durchzuführen und endlich restriktive Benutzungsrichtlinien zu veröffentlichen, die sein Hausrecht und einen relativen Frieden bei aller kontroversen Themendiskussion ermöglichen sollen.
Bei bestimmten professionellen Spammern, die hartnäckig versuchen, ihren Werbemüll für ihre Reiki-Lügen zu verbreiten, ist es wohl empfehlenswert von vornherein solche Maßnahmen vorzubereiten.
Daher, Jan...so verlockend die technischen Angebote irgendwelcher Provider für Laien auch sein mögen...kann nur jedem Interessierten geraten werden, sich gründlichst über die "Schattenseiten" eines öffentlichen Forums zu informieren.
Es muß verdammt viel Zeit und Nerven kosten, sich mit solchem Mist auseinanderzusetzen...und dann schliesslich einen Neustart eines Forums zu riskieren, wo Müll und gute Beiträge gemeinsam in den "Digitalen Eimer" wandern.
Gut, dass Frank hier im letzten Jahr recht schnell die "Notbremse" gezogen hat.
cu
tengu
Verfasst: 09.02.2004, 13:24
von Lomarys
ja, da hast recht, tengu.
wir haben ja damals es uns nicht leicht gemacht mit dieser entscheidung...und hatten auch kritiker.
Verfasst: 09.02.2004, 15:01
von Master Jan
tengu hat geschrieben:
Daher, Jan...so verlockend die technischen Angebote irgendwelcher Provider für Laien auch sein mögen...kann nur jedem Interessierten geraten werden, sich gründlichst über die "Schattenseiten" eines öffentlichen Forums zu informieren.
Es muß verdammt viel Zeit und Nerven kosten, sich mit solchem Mist auseinanderzusetzen...und dann schliesslich einen Neustart eines Forums zu riskieren, wo Müll und gute Beiträge gemeinsam in den "Digitalen Eimer" wandern.
Gut, dass Frank hier im letzten Jahr recht schnell die "Notbremse" gezogen hat.
cu
tengu
also ich war ja selbst admin in einem KK-board...da wars besonders krass geregelt...da bekam man schon ne ermahnung wenn man nichts zum thema antwortete wie "LOL" oder "das würde mich auch interessieren"
usw...
beim zweiten fehltritt wurde der user erst für ne woche und dann bei einem erneuten fehltritt für nen monat oder für immer gesperrt...
nach ein paar tagen sind alle zahm...allerdings halten sich dann auch die postings in grenzen und die diskussionen sind flach, also ohne zündstoff, was auch schade ist...denn manchmal kommen erst dadurch wertvolle informationen an den tag
ich *war* noch in einem anderen board als user unterwegs...da war *gar alles* erlaubt...da waren pöbeleien an der tagesordnung und diverse streitparteien haben sich dann auch vor dem kadi wiedergetroffen...das war das andere extrem....und irgendwann konnte kein posting mehr stehenbleiben ohne von zwei lägern in die eine oder andere schiene zerrupft zu werden oder dass einem alles im munde herumgedreht wurde um einen zu einem fehltritt zu provozieren...um ihn nacher öffentlich zu killen, typisch für flamewars eben
wohl dem der zur einsicht gelangt dass dies alles nur auf kosten der eigenen energie geht!
ich würde das board hier als sehr freizügig bezeichnen...für meinen geschmack zu annonym...wenns je mal zu wild werden sollte, kann man ja unter den usernamen die zugehörige IP-adresse anzeigen lassen *grins
grüße
Jan
Verfasst: 09.02.2004, 15:27
von sonten
kann man ja unter den usernamen die zugehörige IP-adresse anzeigen lassen

...und wenn der/die dann noch gerade online ist, gibt es ja genügend kleine "Helferlein" unter der IP die freien Ports auszuspähen und eine DOS-Attacke zu versuchen!? - Neee danke! LOL
cu
tengu
Verfasst: 09.02.2004, 16:29
von Frank
tengu hat geschrieben:
deine Site wird schon gefunden, nur nicht unter den ersten Ergebnisseiten:
Ich schrieb ja auch nicht, dass sie gar nicht gefunden wird. Google kennt sie ja. Aber bei alleiniger Eingabe des Suchbegriffes "Reiki" wird die Haupt-URL von Reikiland.de unter den ersten 100 Founds nicht angezeigt. Und das ist sehr seltsam.
Verfasst: 09.02.2004, 17:16
von sonten
Frank hat geschrieben:Ich schrieb ja auch nicht, dass sie gar nicht gefunden wird. Google kennt sie ja. Aber bei alleiniger Eingabe des Suchbegriffes "Reiki" wird die Haupt-URL von Reikiland.de unter den ersten 100 Founds nicht angezeigt. Und das ist sehr seltsam.
Dann habe ich "dass
www.reiki-land.de NICHT auftaucht, wenn man bei Google "Reiki" eingibt. " wohl mißverstanden....LOL!
Ob es nur daran liegen kann, dass die anderen "mehr" bei den Meta-Tags gemacht haben??? Irgendwie unwahrscheinlich bei der verlinkten Content-Menge!
Und mit PHP-seiten kommt Google doch wohl klar - oder liegt da der Hund begraben?
(s.a.
http://www.suchfibel.de/aktuell/phpseit ... chinen.htm )
cu
tengu
Verfasst: 09.02.2004, 21:30
von Frank
Hi,
sonten hat geschrieben:
Ob es nur daran liegen kann, dass die anderen "mehr" bei den Meta-Tags gemacht haben??? Irgendwie unwahrscheinlich bei der verlinkten Content-Menge!
Für Google sind die Meta-Tags nicht wesentlich. Die sind höchstens drittrangig, seit Leute damit angefangen haben, die Dinger zu manipulieren. Der eigentliche Content und externe Links zählen vor allem.
Und mit PHP-seiten kommt Google doch wohl klar - oder liegt da der Hund begraben?
Da es sich um statische Links handelt, ist es kein Problem.
Zeitweise dachte ich mal, es wäre deshalb, weil ich das Open Directory gespiegelt habe. Aber es hat sich nichts geändert, nachdem ich ein eigenes Script für die Linkliste eingeführt habe. Dann dachte ich, es liegt daran, dass Reikiland.de mal von einem MetaAdmin des ODP gecoolt worden ist. Aber meine Kollegen meinen, das käme nicht in Frage. Insofern bin ich ratlos und das als Spezialist...

Meine letzte Vermutung war, dass Google Seiten bevorzugt, die den Suchbegriff per Bindestrich in der URL trennen, so dass
www.reiki-land.de gegenüber
www.reiki-land.de im Vorteil wäre. Aber auch hier finde ich Gegenbeispiele für die Theorie.