Zwei Meistersymbole

Form, Stile, Philosophie und Grundsatz-Diskussionen zu Reiki und dem Usui-System.

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Benutzeravatar
Mondfrau
Reiki-Laterne
Beiträge: 141
Registriert: 02.04.2005, 18:56
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von Mondfrau »

Vielen Dank, liebe Delta!

@Frank
Ich arbeite seit bald 12 Jahren mit den Symbolen und ich mag es. Niemand ist erleuchteter oder ein besserer Reiki-Praktizierender, nur weil er keine Symbole zu brauchen glaubt oder weil er mit ihnen arbeitet. Wie Delta schon sagte "Alles ist ok so, wie es ist!"
Lieber Frank,
ich habe weder geschrieben noch gemeint, dass man ein besserer Reiki-Praktizierender oder erleuchteter ist, weil man ohne Symbole arbeitet. Einzig hab ich es für mich formuliert, dass es lästig ist, die Symbole zu brauchen, obwohl in dem Bewusstsein zu sein,dass sie nicht notwendig sind. Das ist aber gänzlich auf meine Person :achtung: bezogen und anders hab ichs auch nicht gemeint!
Ronja

Beitrag von Ronja »

Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt einmal diese ganzen Meistersymbole angeguckt und habe festgestellt, daß es ganz schöne Abweichungen gibt :roll: Ich kann es mir nur so erklären, daß es darauf zurückzuführen ist, daß früher die Symbole nicht schriftlich festgehalten wurden - sondern sich jeder Schüler die Symbole im Kurs merken sollte. Wenn ich mir vorstelle, daß ich z. B. das Fernsymbol oder auch das Meistersymbol ohne "Merkzettel" merken sollte, dann würde wahrscheinlich auch ein anderes Symbol entstehen, welches aber trotzdem wirken würde. Trotzdem würde mich interessieren aus welchen Richtungen die jeweiligen Symbole kommen. Müßte man anhand der Meister-/Lehrerlinie eigentlich erkennen können. Bei dem Mentalsymbol und Kraftsymbol gibt es komischerweise nicht so viel Schreibweisen. Beim Fernsymbol gibt es bestimmt auch Abweichungen der Schreibweise.*lautdenk* Die Gedanken wollte ich auch noch einmal zum Thema loswerden.

Liebe Grüße,
Ronja
StilleWasser

Beitrag von StilleWasser »

Danke, Jan!

Also das Tummosymbol kenne ich definitiv nicht.

Ich bin immer noch am Überlegen, ob ich "mein" Symbol nicht doch irgendwie in das herkömmliche DKM bekomme. Vielleicht mit Strecken, Ziehen und Quetschen, Verzerren, Spiegeln ?! *G*

Das ist schon merkwürdig. Man kann sich für das Meistersymbol eine eigene Komposition zurechtlegen, aber eigentlich hat es keine. Es ist nur eine Abfolge bestimmter Linien, willkürlich im Raum angelegt. So gesehen, sollte es in das Usui-Symbol passen (und ich mich irren), wäre das Usui-Symbol nach Logik des Netzwerkes eine unbedeutende Zusammensetzung von Linien, das Meistersymbol könnte sonstwie aussehen... und letztlich ist daran sogar etwas Wahres.

Nun, dann warte ich mal, bis mir weitere Ideen und Erfahrungen dazu kommen... insbesondere der "weiblichen" Art.

LG christina
Benutzeravatar
Master Jan
Reiki-Sonne
Beiträge: 1514
Registriert: 05.10.2003, 13:56

Beitrag von Master Jan »

hi christina,

es gibt mehrere sichtweisen zu dem meister-symbol:

-1- es spielt keine rolle wie man das symbol zeichnet, denn es reicht der unterbewusste gedanke dabei, mit der dem symbol angekoppelten energie arbeiten zu wollen, damit sie aktiviert wird.

anmerkung: das war auch meine erfahrung

-2- das symbol muss "exakt" so gezeichnet werden wie man es eingeweiht bekommen hat, dass es sein volles potential entfalten kann. in diesem fall wäre die korrekte schreibweise extrem wichtig.

gegenargumentation: das würde aber auch bedeuten, dass wenn der lehrer bei der einweihung nur im geringsten schludert (unsauber das symbol zeichnet), dass der schüler niemals das volle potential erreichen kann, da er die exakte schreibweise nicht kennt. :lol:

-3- es gibt nur die "eine richtige schreibeweise" für das meistersymbol, da es göttlich überliefert wurde... und wer das nicht genau so zeichnet, der wird keinen zugang zu seiner energie haben.

gegenargumentation: wie funktioniert denn dann die einweihung, wenn anscheinend jeder eine leicht andere schreibweise für die symbole hat, wo doch nur das orginal-symbol dies vermag?

an die aurasichtigen unter euch: die symbole müssten dann ja bei "jedem" absolut identisch aussehen, wenn die einweihung ein rein göttlicher prozess ist, dei dem der mensch nur einleitet , kanal ist und sonst außen vor steht.
die symbole stehen ja sichtbar in der aura bzw. den einzelnen chakren z.b. im kronenchakra, drittem auge, herzchakra und handchakren ...na, wie schauts denn aus? :lol:
kleine anmerkung dazu: als ich meine symbole wegbrennen lies und danach von jemandem rei-ju bekam (was ja eigentlich komplett ohne symbole läuft), hatte ich wieder einen vollständigen satz symbole in meinen chakren :o
was mich schon etwas schockierte und ich nicht so prickelnd fand, zumal die symbole nicht gleich aussahen wie diejenigen, die ich bei meiner ersten einweihung bekommen hatte...sie waren gegenüber meinem ursprünglichen satz eben schludrig gezeichnet, das fernsymbol hatte so ne komische schüssel unten dran und das meistersymbol den stern in der mitte...also genau so wie ich es am unästhetischsten finde und dann auch noch bei mir, wo ich doch keine mehr haben wollte...oh man! :-?
bemerkung zur bemerkung: der mensch ist göttlich und darum ist es auch die einweihung.

-4- das symbol muss überhaupt nicht mehr gezeichnet werden. der gedanke das tun zu wollen wofür das symbol früher benötigt wurde reicht aus um das gleiche ergebnis zu erzielen.

anmerkung: kann ich aus meiner erfahrung voll bestätigen.

-x- ...ich erspar mir jetzt mal die kombinationen mit und ohne mantra

mein fazit:
das ganze mit der richtigen schreibweise kann man getrost in die tonne kippen, es kommt nur auf die schwingung an, die mit dem symbol verbunden ist. und da ich rein schon gedanklich entscheide was ich tun möchte, wähle ich somit die passende schwingung aus und ein symbol ist in diesem stadium völlig überflüssig.
setzt jedoch voraus dass man weiß was der klient benötigt (was man nur weiß, wenn man eine verbindung zu seinem höheren selbst, innere stimme oder wie immer man das nenen möchte hat) und wiederspricht dem in der reikigemeinschaft gängigen satz, dass man nicht wollen soll, sondern einfach nur fließen lassen.

Liebe Grüße
Jan
Jesus sprach: Wer den Vater und die Mutter kennt, wird Sohn einer Hure genannt werden.
StilleWasser

Beitrag von StilleWasser »

Mir kommt es gar nicht auf die *richtige* Schreibweise an, sondern auf das, was hinter der Schreibweise verborgen liegt. Aber ich glaube *tock tock* da bin ich auf dem Holzweg gewesen *Grins*. Es ist nicht das Symbol sondern das Feld an Überzeugungen, an das ich knüpfe, mich knüpfen lasse. Wobei bei einer strengen Fortführung von Überzeugungen in Verbundenheit mit einer exakten (relativ) Schreibweise (auch Reihenfolge und Richtung der Linien ohne Komposition), einem exakten (relativ) Ritual, eher an ein verhältnismäßig enges Feld geknüpft werden müsste. Das wiederum kann aber sehr stark sein.

Theorie. Das würde jedenfalls bedeuten, dass - entgegen dem, was man mich lehren wollte- das jeweilige Feld stärkeren Einfluss haben kann, als das Symbol in seinem Ursprung an die Quelle. Das allerdings aber wohl daher, dass ich mich freiwillig dieser Einschränkung unterwerfe. Jetzt würde ich gern noch ein "außerdem, aber..." schreiben, aber ich lass das mal.

Ich bin selbst Anhänger von "du kannst, musst aber nicht Symbole nutzen". Davon abgesehen, dass sich Symbole wie von selbst zeichnen, wenn sie gebraucht werden. Ab einer gewissen Geschwindigkeit ist es komfortabler, die Kontrolle aufzugeben... aber das ist fühlbar noch wieder etwas anderes, als ganz darauf zu verzichten. Fällt mir noch so ein.


Konsequenter Schluss für mich ist, dass ich mich immer noch von meiner Freundin einweihen lassen möchte. Aber nicht wegen des Symbols, sondern wegen des Feldes dahinter. Das war mir vorher zwar auch klar, aber nu ist es noch etwas klarer.
Ronja

Beitrag von Ronja »

StilleWasser hat geschrieben: Konsequenter Schluss für mich ist, dass ich mich immer noch von meiner Freundin einweihen lassen möchte. Aber nicht wegen des Symbols, sondern wegen des Feldes dahinter. Das war mir vorher zwar auch klar, aber nu ist es noch etwas klarer.
Glaubst Du, daß Du durch eine erneute Einweihung von einer anderen Person, die Erfahrungen, die Du mit Reiki gemacht hast, verändern kannst? Was passiert dann mit dem alten Feld/Reiki? :doh:

Ich bin gespannt, ob sich das Feld (Reiki) bei Dir nach der Einweihung verändern wird.

Alles Gute auf Deinem Weg wünscht Dir
Ronja
StilleWasser

Beitrag von StilleWasser »

@Ronja

ich kann die gemachte Erfahrung nicht verändern, aber ich kann anderweitig gemachte Erfahrung vertiefen. Da ich genau weiß, was Inhalt *dieser* Einweihung ist, ist es wie ein symbolischer Schlussstrich unter die eine Erfahrung und ein Startschuss für die andere. Nicht mehr. Nicht weniger. :-)

LG Christina
Benutzeravatar
Chris
Reiki-Laterne
Beiträge: 114
Registriert: 18.01.2003, 19:06
Wohnort: Nähe Flensburg

Beitrag von Chris »

Liebe Christina,

ich habe noch sehr gut in Erinnerung, mit welchem Ausdruck in Stimme und Körpersprache Du beim letzten Nordlichtertreffen von Deinem bisherigen Reikiweg erzähltest. Wie schön ist es jetzt zu lesen, dass Dir noch einmal ein anderer Zugang zu der Energie geboten wird.
Was Du weiterhin damit machst, wirst Du zum entsprechenden Zeitpunkt entscheiden.

Ich hätte es sehr schade gefunden, wenn die bisherigen Erfahrungen die schlussendlichen geblieben wären.

Alles Gute für Deinen weiteren Weg.

Liebe Grüße Chris
Ronja

Beitrag von Ronja »

Hallo zusammen,

ich habe im Internet folgendes gelesen:
Frau Takata hat jedem Reikimeister, den sie ausgebildet hat ein anderes Meistersymbol gegeben
Das würde auch erklären, warum es so viele Symbole gibt! :D

Liebe Grüße,
Ronja :wink:
Zuletzt geändert von Ronja am 14.02.2006, 12:37, insgesamt 2-mal geändert.
StilleWasser

Beitrag von StilleWasser »

....
Zuletzt geändert von StilleWasser am 12.02.2006, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.
Spiralfrau

Beitrag von Spiralfrau »

Ronja - hast Du Dir die anderen "Artikel" der Verfasserin der HP mal durchgelesen - ist viel - na sagen wir mal "Merk-sames" dabei................

Regina
Benutzeravatar
Frank
Redaktion Reikiland
Beiträge: 10195
Registriert: 12.12.2001, 02:00
Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

(Frau Takata hat jedem Reikimeister, den sie ausgebildet hat ein anderes Meistersymbol gegeben.)
Das würde ich jetzt mal unter "Gerücht" einstufen.
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Ronja

Beitrag von Ronja »

Hallo zusammen,

ich bin jetzt einmal dem "Gerücht" nachgegangen :D und habe eine Antwort erhalten. Netterweise hat der befragte Reikimeister Einar Stier mir erlaubt, seine Antwort hier zu veröffentlichen.

Hallo Einar,

ich habe gehört, daß Sie der Meinung sind, daß Frau Takata verschiedene Meistersymbole an ihre Schüler weiter gegeben hat und es deswegen so viele verschiedene Meistersymbole im Umlauf sind. Gibt es dafür nähere
Beweise, die auf die Linie von Takata zurückzuführen sind? Ich selbst habe auch zwei verschiedene Meistersymbole erhalten und könnte mir gut vorstellen, daß an Ihrer These etwas dran ist.

Antwort:
Hallo Ronja.

Beweise dafür habe ich nicht, doch stammen diese Infos aus mehreren glaubwürdigen Quellen. Die Schüler von Takata und auch von Phyllis mußten feststellen, daß sie bei der mündlichen Überlieferung ganz unterschiedliche Versionen des Fernsymboles und auch des Mentalsymboles hatten, beim Meistersymbol sind 2 Versionen von Takata bekannt.

Andere Versionen des Meistersymboles sind später erst entstanden, ohne daß die Schüler über diese Änderung erfuhren. Auch die Energien dieser Meistereinweihungen sind sehr unterschiedlich, wie ich feststellen konnte, denn zu den Höheren Reiki-Meister-Graden kommen aus ganz Europa Meister aus allen Übertragungslinien zu mir. Manche Meistersymbole sehen völlig anders aus als die beiden bekannten von Takata, die sich ja doch ähneln.

Licht und Segen auf all deinen Wegen,
dein Einar
Homepage: www.lichtsegen.de
Die Mantren in dem zitierten Text wurden von mir entfernt und als Symbolnamen ausgeschrieben. :wink:

Liebe Grüße,
Ronja
Benutzeravatar
Frank
Redaktion Reikiland
Beiträge: 10195
Registriert: 12.12.2001, 02:00
Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

Ich habe natürlich auch mal ein wenig in meinen "verlässlichen Quellen" geforscht. Ergebnis: dass Takata unterschiedliche Schreibweisen von Symbolen gelehrt hätte, ist nicht bekannt. Dass es Unterschiede geben kann, allerdings schon.
Aus zwei Gründen: erstens wurden die Symbole nur mündlich weiter gegeben und nicht alle Menschen erinnern sich gleich gut, so dass sich bei dem einen oder anderen im Laufe der Zeit mehr oder weniger Abweichungen eingeschlichen haben können. Zumal das Meistersymbol im Usui Shiki Ryoho kaum verwendet wird (nur das Mantra wird eingesetzt).
Zum zweiten haben Takata und Phyllis möglicherweise weniger Augenmerk darauf gelegt, dass jemand die Symbole hundertprozentig korrekt gezeichnet hat, so dass sich bereits hier Abweichungen eingeschlichen haben könnten. Wesentlicher dürfte gewesen sein, dass die Energie in der Anwendung durch diesen Menschen gestimmt hat (also stärkere Gewichtung von Energie gegenüber Form). Erst im Rahmen der Definition, was denn nun Usui Shiki Ryoho ist, wurden diesbezüglich Standards gesetzt und auch mehr Wert auf die korrekte Zeichnung gelegt.
Manche Meister von Takata änderten das System sowieso nachhaltig. Barbara Ray führte zusätzliche Symbole ein, die sie im Tagebuch von Takata entdeckt hatte (aufgrund der Begegnung mit Enersense, wenn ich mich recht entsinne), die Takata selbst nie gelehrt hat. Mary McFadyen brachte viel aus ihrem esoterischen Background ein usw...
Soweit meine 50 Cent :)
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Ronja

Beitrag von Ronja »

Hallo zusammen,

ich darf Euch noch einen weiteren Auszug aus der Korrespondenz mit
Einar mitteilen:

Frau Takata hat jedem ihrer 23 Meister-Schüler eine etwas andere Version des HSZSN gegeben, aber halt nur mit geringfügigen Änderungen (Schreibweise). Frank weiß da ja besser bescheid als ich. Diese 23 Meister haben alle dasselbe Kanji-Symbol des DKM erhalten, wie es auch (leider) auf dem Buch von Distel + Wellmann abgebildet ist. Die etwas andere Schreibweise fast desselben (!) Kanjisymbols hatte Iris Ishikuro (beste Freundin von Takata), diese ist kaum bekannt, auch nicht bei den Google-Bildern und die kraftvollere der beiden Kanji-Meistersymbole.

Alliance (Phyllis Lei Furumoto) und Radiance (TRTAI, Barbara Ray) lehren ausschließlich das bekannte Kanji-Meistersymbol, hier gibt es nur eine Version des Meistersymbols.
Das andere Meistersymbol mit der Spiralform stammt überhaupt nicht von Frau Takata, sondern ist Anfang der 90er oder gar Ende der 80er von William Lee Rand eingeführt worden, der die Reiki-Einweihung modifiziert hat und hierfür zwei Meistersymbole sowohl bei der Einweihung in sein Tibetan Reiki als auch in sein Karuna Reiki verwendet.

Spätere westliche Reikistile mögen auch dieses andere spiralenförmige Meistersymbol verwenden, dies ist aber genauso wie andere völlig vom Kanjioriginal verschiedene Versionen definitiv nicht auf Frau Taktata zurückzuführen, sondern dies sind alles spätere Modifizierungen einzelner westlicher Reiki-Meister.

Mit einem anderen Meistersymbol geht auch oft eine andere Energie einher, verbindet sie mit Reiki, so ist sie sanft und ruhig, unendlich friedlich und niemals scharf und stechend. Wenn die Energie scharf und stechend ist, wird in eine andere Energie eingeweiht (SKHM wird z.B. oft als Reiki fälschlicherweise gelehrt), da werde ich mißtrauisch, nicht alles was sich Reiki nennt, ist auch wirklich stets heilsam und wohltuend wie Reiki.
von Einar:
Homepage: www.lichtsegen.de
Liebe Grüße,
Ronja
Benutzeravatar
Frank
Redaktion Reikiland
Beiträge: 10195
Registriert: 12.12.2001, 02:00
Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

einar hat geschrieben:Frank weiß da ja besser bescheid als ich.
Aufgrund deiner vielen Forschungen, lieber Einar, hast du mit Sicherheit zahlreiche Kenntnisse gesammelt über die ich nicht verfüge. Wer weiss, vielleicht begegnen wir uns eines Tages bei Suzuki-san :)
Das andere Meistersymbol mit der Spiralform stammt überhaupt nicht von Frau Takata, sondern ist Anfang der 90er oder gar Ende der 80er von William Lee Rand eingeführt worden, der die Reiki-Einweihung modifiziert hat und hierfür zwei Meistersymbole sowohl bei der Einweihung in sein Tibetan Reiki als auch in sein Karuna Reiki verwendet.
Gut zu hören. Mir begegnete ein spiraliges Meister-Symbol erstmals im Buch von Diane Stein, die ja wiederum ihre "Linie" (sofern man das so nennen kann), auf Iris Ishikuro zurückführt (wenn ich mich da recht entsinne).
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
StilleWasser

Beitrag von StilleWasser »

Sehe ich das jetzt also richtig:

allen genannten Symbolen, mit Ausnahme dessen, das ich gelehrt bekam, liegt eine Komposition zugrunde? So wie bei Buchstaben?

ich merke schon, es wird Zeit, dass ich mit einem RL anderer Linie gegenteste - hab leider noch keinen Kontakt zu der RL, die eventuell das gleiche Symbol hat. Aber... es kommt schon noch... bisher stellen sich die Infos ja auch immer wieder zum passenden Moment ein.

*lächelnd über das Mysterium Leben*

Christina
Antworten