Seite 2 von 2

Verfasst: 11.02.2003, 12:07
von Igel-eye-Elijan
8) 8) 8) 8) 8)
8) Liebe Ariel, 8)
8) 8) 8) 8) 8)
8) viele Wege führen nach Rom. Und mein Weg richtet sich nach 8) meinem 8) Körper aus. Was ist Harmonie bei dir? Perfektionismus?

8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)

Verfasst: 11.02.2003, 16:16
von Arel
Lieber Padigio,

ganz ehrlich? Keine Ahnung was Harmonie ist, dahin strebe ich noch!!! :x

Verfasst: 22.02.2004, 17:46
von Master Jan
hat sich von euch schon mal jemand gedanken darüber gemacht, wie in der SNT die energie aufgebaut wird?

liebe grüße
Jan

Verfasst: 22.02.2004, 20:46
von Janina
Hi Jan,

könntst du SNT bitte erklären bzw auschreiben?

Danke

Verfasst: 22.02.2004, 21:46
von Master Jan
au weia...das kann lang werden...ich versuchs kurz zu halten

SNT steht für Siu Nim Tao...und heisst so viel wie "kleine Idee Form"
...es ist die erste From im Wing Chun bzw. Wing Tsun...und ist gleichzeitig die wichtigste überhaupt...
sie ist unterteilt in 8 separate bewegungsabläufe die einem bestimmten zweck dienen...so ist es z.b. mir aufgefallen, dass die ersten zwei sätze zum einschalten und aufbauen des chi gedacht sind, und der dritte satz das herzstück ist. er heisst "sam pai faat" was soviel heisst wie dreimalige verbeugung/verehrung vor buddha...und dabei wird, sofern richtig ausgeführt *mächtig* viel chi entwickelt...der vierte satz dient zum spiel mit dieser energie an deren ende eine chi-kugel nach vorne geschleudert wird...die anderen 4 sätze haben dann eher kampf-charakter und schulen bestimmte bewegungen und haben nicht mehr einen grossen energetischen stellenwert

die form war mein einstieg in die energiearbeit als ich merkte was da abgeht als meine hände anfingen heiss zu werden...ich hab das ganze dann atemtechnisch verfeinert und es ging dann soweit dass mir die hitze bis in den nacken hochgelaufen ist auf beiden seiten...und ich nen air-head bekam...LOL
das ganze war so heiss dass es sich anfühlte wie wenn jemand franzbranntwein auf meine haut ausgeschüttet hat...war sehr beeindruckend
ich lernte dann das was im allegmeinen als "kleiner chi-kreislauf" bekannt ist zu steuren....und nen paar monate später merkte ich bei der form sogar energie durch meine füsse aufsteiegen...auch diesen fluss meisterte ich was als "grosser chi-kreislauf" bekannt ist

die form ansich ist wenig spektakulär und wird im allgemeinen viiiiiiel zu schnell ausgeführt...so 45 minuten pro durchgang ist in etwa optimal um den vollen energetischen benefit daraus zu haben und schult den geist zu fokussieren während der gesamten zeit

liebe grüße
jan

Verfasst: 23.02.2004, 22:19
von Janina
Danke für deine Erklärung Jan :)

Verfasst: 05.09.2004, 19:12
von Tom
HAllo!

eigentlich hab ich nach prana-atmung gesucht *lol* und bin über den thread gestolpert.

muss gestehen der form widme ich zu wenig zeit um sie energetisch voll auszuschöpfen, die werfden wohl sicher den energie fluss unterstützen, nur finde ich es nicht so erstrebenswert die energieaufname bzw bündelung gedanklich an ein ritual, was die form ohne zweifel darstellt, zu binden. Energie brauch freiheit zu fliesen wie sie will.
enrgie sammle und bündle ich rein durch mein denken und die bereitschaft sie durch mich fliesen und wirken zu lassen. Nur bei angriffen bündle ich sie kurzfristig
reiki hat bei meinem training nur 2 dinge merkbar verändert (bis jetzt ;-) ) ich neheme das ego von meinen trainingspartnern ehr stark wahr und bin somit auf angriffe meist sehr gut vorbereitet da ichs schon irgendwie vorher weis wenn ich nicht gerade zu sehr mit mir selbst beschäftigt bin.
und viele empfinden eine gewisse entspannung wenn sie meinen schlagpolster halten obwohl es sie voll durchschüttelt von der wucht nun ja reiki eben... *g*

lg
Tom

Verfasst: 19.09.2004, 12:41
von Andi Y
Hi,

ich mach seit nem halben Jahr Ninjutsu. Das hab ich vor Reiki angefangen und da steckt auch einiges an Energie drinn.
Zum Beispiel die Grundstellung. Wenn man in dieser steht, erhöht sich das Reaktionsvermögen ungemein, man macht durch Stellung des Körpers automatisch das Richtige. Ich mach das auch beim Squash. Wenn mein gegenspieler aufschlag hat, dann steh ich in der Grundstellung und komm an die unmöglichsten Bälle. :D
Das zweite ist die Meditation vor dem Training. Eine gemeinsame Meditation in der unter anderem DK gesprochen wird, das 3.Grad Symbol. Seit Reiki weiss ich, dass diese Energie uns vor Verletzungen beschützt hat, denn es passierte keinem etwas. Noch dazu achten unsere Trainier dass alle ständig am lachen sind. Find ich spitze.
Von WT hab ich auch schon viel gutes gehört, wird aber bei uns an der Uni nicht angeboten.

Ich wünsch euch alles Gute
Andi Y