Seite 5 von 6

Verfasst: 07.05.2007, 16:55
von Elvira
Ich habe heute nach der Arbeit ganz entspannt vor dem PC gesessen, da kommt die Tochter nach Hause, guckt auf einen kalten Herd und moppert herum: "Ich muß in 1 1/2 Stunden zur Fahrschule, gibt es heute nix zu essen??????" Seufzend mache ich den PC aus und eine halbe Stunde später saßen wir am Tisch.

Also, das hier geht ratz-fatz und ist sehr lecker!!!!!

Ich nenne es mal

Mediterrane Pfanne mit Ebly (Weizenkörner)

Fertig! Nach 30 Minuten!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 07.08.2007, 08:22
von Frank
Da die vielen leckeren Rezepte hier so schnell untergehen, habe ich http://www.kochen-creativ.de/ als Alternative aufgemacht. Wer mag, kann sich dort registrieren und seine Rezepte reinstellen und von hier verlinken. Falls eine Kategorie fehlt, einfach Bescheid geben.

Ich stell dort auch noch ein paar Rezepte rein, die hier bislang fehlen. Vor allem endlich mit Bild :)

Verfasst: 12.01.2008, 14:52
von Lichtstrahl
Öm...
...und was ist, wenn jemand nur Rohkost ist? :lol:

LG,
Lichtstrahl

Verfasst: 12.01.2008, 14:57
von Lomarys
was soll schon sein, wenn jemand nur rohkost isst...auch kaninchen sollen leben :zunge: :wink:

neee...ohne witz....auch rohkostrezepte sind sicherlich willkommen!

lieben gruss
lomarys

Verfasst: 12.01.2008, 16:51
von Buschra
Hallo Lichtstrahl,

was ich ganz gerne mache, mir einfach ein einzelnes Gemüse dünsten. Einfach pur, eventuell mit etwas Salz. So ein gedünsteter Fenchel... echt lecker...
Ist aber irgendwie gemein den Tieren das Grünzeug weg zu essen, dann doch lieber ein anständiges Lammkotelett... :wink: HiHi, nein Scherz beiseite. Ich esse immer weniger Fleisch (auch wegen der art und weise der Tierhaltung heutzutage) aber hin und wieder brauche ich das dann doch.

Aber so richtige Rezepte für Rohkost kenne ich gar nicht. Wenn ich Lust darauf habe besorge ich mir die Gemüse und Obstsorten auf die ich Appetit habe und mache einen Salat. Oder esse es so als Finger-Food.

Liebe Grüße
Buschra

Verfasst: 12.01.2008, 17:11
von Buschra
:oops: was habe ich denn da geschrieben? gedünstet ist natürlich nicht mehr so richtig roh, aber es bleibt vieles noch im Gemüse erhalten, was beim richtigen kochen kaputt gehen würde.
Aber ich finde die Wörter Rohkost und Rezept passen auch irgendwie nicht zusammen, da fällt mir eigentlich nur Salat ein wenns denn ganz roh bleiben soll.

Verfasst: 13.01.2008, 03:18
von Lichtstrahl
@Buschra: fühl Dich umarmt.

Ne, ernsthaft, ich bin durch meinen letzten Freund zu Rohkost gekommen. In Deutschland ist das leider noch nicht so weit verbreitet und fast keiner kann sich darunter etwas vernünftiges vorstellen.
Aber ich entdecke immer mehr tolle Sachen die man zubereiten kann.
Klar, Salate die kann man auch machen, aber verschiedene.
Ich schau mal, was ich an Rezepten kenne :wink:


LG,
Lichtstrahl

Verfasst: 13.01.2008, 12:45
von Buschra
Hallo Lichtstrahl,

jetzt hast Du mich aber neugierig gemacht, da bin ich mal gespannt.
Prima, wenn du ein paar Entdeckungen hier reinstellst :D

Alles Gute
Buscha

Verfasst: 14.01.2008, 17:08
von Lichtstrahl
Avocadorollen

LG,
Lichtstrahl

Verfasst: 14.01.2008, 19:07
von Lichtstrahl

Verfasst: 14.01.2008, 23:11
von kira2312
Lichtstrahl hat geschrieben: Süße Erfrischungsschüßel.
für zwei Personen.
Hört sich lecker an! Was ist Almondpulver (Mandeln?) und wo bekommt man es?

Verfasst: 16.01.2008, 00:46
von Lichtstrahl
kira2312 hat geschrieben: Hört sich lecker an! Was ist Almondpulver (Mandeln?) und wo bekommt man es?
Ja, das sind Mandeln. Die bekommt man in Plus, bei den Nüßen.

LG,
Lichtstrahl

hollunderblütenomelette

Verfasst: 27.05.2008, 22:23
von Christian
auf nachfage im chat hier ein rezept:


Holunderblütenomelette

Verfasst: 27.05.2008, 23:46
von elm
So dieses Rezept kann ich Euch einfach nicht vorenthalten, das wäre fast ein Verbrechen :zunge:

Apple Crumble

Ja dieses Rezept kommt aus Großbritannien und JA, die Briten können kochen (ja wirklich, man muss sich nur mal Nigel slater ansehen) Ich kann nicht mehr ohne diesen göttlichen Nachtisch.
To die for!

P.S. Diese grandiosen Streusel kann man auch für alle möglichen anderen leckeren Sachen zweckentfremden. Als i-Tüpfelchen auf Apfelmuffins zum Beispiel, oder auf einem Apfelkuchen und und und

P.P.S Dieses Rezept beschränkt sich natürlich nicht nur auf Äpfel. Jedes Obst, das nicht beim Backen zu sehr zerfällt eignet sich dafür. sehr beliebt ist da auch Rababer (vor allem jetzt um die Jahreszeit) Zubereitung ist dieselbe.

Viel Vergnügen beim Nachkochen und tuck in!

Verfasst: 18.06.2008, 16:35
von Reikigirl
Jamaikanischer Gemüseeintopf (kalorienarm)

Fertig !!!!!!

Guten Hunger :-D

Licht und Liebe sendet das Reikigirl

Verfasst: 29.10.2008, 14:52
von Elvira

Spanische Pfeffersuppe

Verfasst: 29.10.2008, 22:00
von ovis
Spanische Pfeffersuppe

Hallo Ihr Lieben,

da ich heute eine ordentliche Portion feuriges Reiki bekommen habe, möchte ich etwas passendes auch mit Euch teilen: Ein Rezept für meine spanische Pfeffersuppe. Diese vegetarische Suppe ist schön deftig und erinnert an ein wenig an Chili con Carne. Ideale Partysuppe, wenn die Lust auf was Herzhaftes kommt...

Guten Appetit wünscht
Ovis

Re: Spanische Pfeffersuppe

Verfasst: 02.12.2008, 13:44
von Elvira
ovis hat geschrieben: Nicht wundern, dass sie jetzt noch etwas langweilig schmeckt. Nun eine Stunde oder länger vor sich hinköcheln lassen und bei Bedarf nachwürzen.
Also ich habe die Suppe Sonntag gekocht, aber quasi so zwischen Tür und Angel vor dem Tanzen gehen. Der Stand mittags laut Tochter Honeysmile: "Langweilig."

Da es ein großer Topf Suppe war, haben wir auch am Montag noch davon gegessen. Ich habe die Suppe ganz langsam erwärmt (stand über Nacht draußen auf der Terrasse) und noch ein paar Kartoffeln kleingeschnitten dazugegeben. Der Stand: Lecker!!!! :wink: :lol:

Fazit: Ich koche die Suppe noch einmal, aber in Ruhe, mache dann weniger Wasser rein.

Verfasst: 29.03.2009, 15:02
von Elvira
Ich war letzten Dienstag mal wieder mit ein paar Frauen aus der Kirche zum Kochen bei einer Familienbildungsstätte zum Thema "leichte und schnelle Küche". Ich esse gerne Hähnenbrust und auch gerne Basilikum, aber diese Variante zusammen mit der leckeren Kohlrabi erschien mir seltsam. Meine Freundin und ich kochten dieses Gericht für alle und siehe da: sehr lecker!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hähnchenfilet mit Kohlrabi in Kräuterkäsesoße

* keinen billigen Frischkäse nehmen, der wird wohl sehr griesig.


Ich habe die obige Variante heute abgeändert: statt Hähnchenbrust gab es Schweinefilet und statt Reis Kartoffeln. Auch lecker :futtern: . Sogar Männe war überzeugt (trotz der vielen Kräuter .... :wink: )

Re: Spanische Pfeffersuppe

Verfasst: 31.03.2009, 17:54
von ovis
Kathi hat geschrieben:
ovis hat geschrieben: Nicht wundern, dass sie jetzt noch etwas langweilig schmeckt. Nun eine Stunde oder länger vor sich hinköcheln lassen und bei Bedarf nachwürzen.
Also ich habe die Suppe Sonntag gekocht, aber quasi so zwischen Tür und Angel vor dem Tanzen gehen. Der Stand mittags laut Tochter Honeysmile: "Langweilig."

Da es ein großer Topf Suppe war, haben wir auch am Montag noch davon gegessen. Ich habe die Suppe ganz langsam erwärmt (stand über Nacht draußen auf der Terrasse) und noch ein paar Kartoffeln kleingeschnitten dazugegeben. Der Stand: Lecker!!!! :wink: :lol:

Fazit: Ich koche die Suppe noch einmal, aber in Ruhe, mache dann weniger Wasser rein.
Ui, hatte Deinen Kochbericht ganz übersehen.
Also die Stunde köcheln ist wohl wirklich etwas kurz gegriffen, aber Kartoffeln braucht es eigentlich nicht, damit es schmeckt...
Im Zweifelsfall ist aber immer zu wenig Pfeffer drin, gerade wenn man einen ordentlichen Pott kocht. :-)

Schnelle und weihnachtliche Soja Chunks

Verfasst: 27.05.2009, 14:32
von ovis
Unter der Kategorie "hungriger Strohwitwer" möchte ich Euch meine weihnachtlichen Sojachunks empfehlen.

In einer kleinen Pfanne 500ml Wasser, eine in Ringe geschnittene Zwiebel und zwei Handvoll Sojachunks drei Minuten kochen lassen. Dann eine Tüte Zwiebelsuppe oben drauf, drei Teelöffel scharfe Tomatensauce (z.B. von Teufelsküche), etwas Zimt (darum weihnachtlich), 1 TL Basilikum und einen Löffel Honig hinzugeben. Noch ein Weilchen köcheln lassen und mit Nudeln genießen...

All dies ist schneller zubereitet als eine Ferneinweihung :warnung: und erstaunlich rund im Geschmack.

Guten Appetit wünscht
Andreas

Verfasst: 27.05.2009, 19:03
von Elvira
Hallo Ovis, das klingt interessant. Wäre was für die Tochter Honeysmile. Aber was sind die Soja-Chunks? Ist es das Soja-Granulat in grob?????? Das auch erst eingeweicht werden muß, bevor es verarbeitet wird.

LG :lol:
Kathi

Verfasst: 27.05.2009, 19:58
von ovis
Kathi hat geschrieben:Hallo Ovis, das klingt interessant. Wäre was für die Tochter Honeysmile. Aber was sind die Soja-Chunks? Ist es das Soja-Granulat in grob?????? Das auch erst eingeweicht werden muß, bevor es verarbeitet wird.

LG :lol:
Kathi
Soja Chunks sind so Kügelchen mit nem Zentimeter Durchmesser, bekommt man im Asiashop um die Ecke. Es könnte schon sein, dass es Soja-Granulat in aufgeschäumter und getrockneter Form ist. Einweichen braucht man die Dinger eigentlich nicht, sehr praktisch...

Viele Grüße
Andreas

Verfasst: 21.07.2009, 09:56
von Elvira
Ich bin heute zum Grillen eingeladen und werde mal wieder meinen Salat mit Couscous mitnehmen. Es ist ein leckeres Rezept, das ich schon oft weitergegeben habe, aber noch nicht hier. Hole ich jetzt nach :zunge: :


Couscous-Salat mit gebratenen Zucchini

Fertig...................... :lol: und lecker :wink: !!!!!

Lieben Gruß
von der Kathi

Verfasst: 11.12.2009, 18:55
von Elvira
Also zu Mutter's Zeiten wurde Klarer mit frischen Früchten und viel Kandis angesetzt. Ich habe es vor 30 Jahren auch noch so gemacht. Vor vier Jahren kamen die "Saft-Liköre" in Mode. Also Klarer, irgendwelche Obstsäfte und Sahne.

Und ich bin jetzt auf einem neuen Tripp :wink: : Klarer mit Werther's Echte ansetzen oder mit Muh-Kuh-Bonbon's. Eine leckere Sache :drink: .
Eine schweine-geile Sache ...hmmmmmmmmmmmmmmmmmmm

Ihr könnt alle möglichen Bonbons dazu nehmen. Im Freundeskreis wurde schon mit Lakritz, Schweizer Kräuterzucker, Eisbonbons getestet.

LG von einer grinsenden Kathi :D

Männe fällt nämlich als Testperson aus, hat Schnupfen.