Seite 5 von 5

Verfasst: 25.06.2003, 00:01
von Ameise
Nun ja, ganz so fanatisch bin ich nun auch wieder nicht. ;)

Ich nehme Star Wars als Möglichkeit wahr, Leute zu treffen und zu fachsimpeln - Stichwort "gemeinsames Hobby". ;)

Ich habe in der Vergangenheit immer ein unangenehmes Gefühl gehabt, wenn ich in einer Diskussion nicht "mitreden" konnte und als Folge so abseits dasaß.

Ich habe mir dann überlegt, daß ich dieses "Abseitssitzen" ganz gut damit auffangen könnte, indem ich mir Leute suche, bei denen ich "mitreden" kann.

Ich denke nicht, daß das bei mir Suchterzeugend ist, sondern es ist bei mir eigentlich eher ein Vehikel, um Kontakt zu Leuten aufzunehmen, aufrecht zu erhalten, und eventuell Freundschaften zu knüpfen.

Verfasst: 25.06.2003, 00:18
von Bernd999
Kräuterhexe Mone hat geschrieben:Also - naiver gehts nun nimmer mehr.

Falls es noch nicht aufgefallen ist, ich schreibe nichts ohne Grund und ohne eigene Erfahrung und Erkenntnis!

Ich habe in dieser verdammten Traumfabrik gearbeitet.
Mone,

die "Fans" lesen über den Dreck hinter den Kulissen oft genug in den Medien und indentifizieren sich dennoch mit der "heilen Illusion" VOR den Kulissen.

Ähnliches "Vergessen" gibt es bei all den Fleischessern, die sich entsetzt Berichte über grausame Tierhaltung anschauen und am nächsten Tag ihr Schnitzel dennoch im supermarkt einkaufen gehen, anstatt Fleisch aus artgerechter Haltung vom Biobauern zu kaufen.

Von den kriminellen Konsumenten ganz anderer Produkte moderner Sklaverei und Menschenhandels will ich hier gar nicht reden.

Noch soviele "Erfahrungsberichte", die einen als Berichterstatter schon in den chronischen Groll und in die Verbitterung treiben können, helfen da offenbar nicht weiter, weil sie die Mechanismen nicht berühren.

Deshalb versuchte ich Alrik ja auch zu vermitteln, dass es mit Hilfe eines fachkundigen Begleiters einen sinnvollen Weg aus der Überidentifikation mit Idolen/Fantasy-Geschichten gibt, der die Mechanismen nicht nur verständlich offenlegt, sondern auch hilft, das dahinter brachliegende Potential zu erschliessen.

Diese Überidentifikation verhält sich manchmal sonst so wie die "Angst", die einen dann anfängt zu beherrschen, wenn man sie als sinnvollen Signalgeber (...für manche Lebensmotor) nicht wahrnimmt, sondern ständig verdrängt/verdammt/verteufelt, anstatt ihr endlich einmal ins Auge zu schauen und sie zu fragen, was sie, bzw. der zu einem selbst gehörende Mechanismus hinter ihr, einem eigentlich mitteilen will.

Solche Geschichten sind solange bedrohliche Schatten, bis man ihr Schattendasein beendet....und so wie der in den Jahren grösser werdende Kohlensack mit nackter, unverstandener Angst...stellt auch das , was hinter der IDolsucht/Überidentifikation steht ein ungenutzes Lebenskraftpotential dar.

"Zeter&Mordio-Geschrei" als Reaktion auf die blödsinnige und bisweilen schädliche Vermarktung von Fan-Artikeln rühren vielleicht daher, dass man sich als Insider zusammen mit den versklavten Menschen "schikaniert" fühlt, sodass man sich mit dem Geschrei etwas "Luft" verschafft, aber letztlich den ständig tieferwerdenden Sumpf bei den anderen nicht austrocknet.

Wie ich mal angedeutet habe, musste ich solche Reaktionsmuster zum Wohl meiner körperlichen Gesundheit durch Alternativen ersetzen, sonst würde ich an Übersäuerung und Rheuma eingehen.

Gruß
Bernd

Verfasst: 25.06.2003, 00:38
von Bernd999
Na Alter,

da haste uns aber schön dabeigekriegt!

Und wir brechen uns hier einen ab... :lol:

Macht nix, dafür konnten wir mal wieder eigenen Kram loswerden....eh..meinte: erlösen.

Bernd
PS:...wenn wir mal keinen haben, dann basteln wir uns einen "Patienten"...
AlrikFassbauer hat geschrieben:Nun ja, ganz so fanatisch bin ich nun auch wieder nicht. ;)

Ich nehme Star Wars als Möglichkeit wahr, Leute zu treffen und zu fachsimpeln - Stichwort "gemeinsames Hobby". ;)

Ich habe in der Vergangenheit immer ein unangenehmes Gefühl gehabt, wenn ich in einer Diskussion nicht "mitreden" konnte und als Folge so abseits dasaß.

Ich habe mir dann überlegt, daß ich dieses "Abseitssitzen" ganz gut damit auffangen könnte, indem ich mir Leute suche, bei denen ich "mitreden" kann.

Ich denke nicht, daß das bei mir Suchterzeugend ist, sondern es ist bei mir eigentlich eher ein Vehikel, um Kontakt zu Leuten aufzunehmen, aufrecht zu erhalten, und eventuell Freundschaften zu knüpfen.

Verfasst: 25.06.2003, 09:00
von Kräuterhexe Mone
Hallo Bernd,

so so, die Medien. Bernd, wenn du an investigativen Journalismus glaubst, kannst du genausogut an den Weihnachtsmann glauben.

Ich lasse mich zu diesem Thema nicht weiter aus. Will hier einigen nicht noch die allerletzte Illusion nehmen.

Gruß
Mone

Verfasst: 25.06.2003, 09:09
von Bernd999
Kräuterhexe Mone hat geschrieben:Hallo Bernd,

so so, die Medien. Bernd, wenn du an investigativen Journalismus glaubst, kannst du genausogut an den Weihnachtsmann glauben.

Ich lasse mich zu diesem Thema nicht weiter aus. Will hier einigen nicht noch die allerletzte Illusion nehmen.

Gruß
Mone
Gruten Morgen Mone,

vielleicht würde ein Buch von Dir über solche und andere Illusionen unvermutet zum Bestseller.

Wenn meine "Wahrnehmung" mich nicht trügt, könntest du viel berichten.

Gruß
Bernd

Starxxxx

Verfasst: 25.06.2003, 20:01
von Hans-Martin
Also Mone, wenn du mir hier alles schlecht machst, nur weil du schlechte Erfahrungen hattest, werde ich aber ziemlich sauer.... gerade die neuesten Folgen aus den USA haben sehr viel menschliches, weil der neue Capitän sich eher wie ein Baseball Coach benimmt als ein Offizier (also am schlechtesten gefallen mir die Folgen mit dem weiblichen Kapitän, weil der sich wirklich wie ein Offizier benimmt). Also ich habe noch nie irgendwelche Fan-Artikel gekauft, aber vielleicht 30 englische Bücher, davon sehr viele noch mit Captain Kirk... natürlich ist das Commerz, aber alles was mit Filmen zu tun hat ist Kommerz, heutzutage wird selbst das Privatleben von Nachrichtensprechern gestylt. Aber die Menschen wollen das halt so und deshalb wird es auch so gemacht. Abgesehen davon habe ich jahrelang Theologie und Philosophie studiert und vor allem die Bücher haben einen ziemlich hohen Standart. Und wer sich kaufen läßt ist selbst dran schuld. Basta

Verfasst: 25.06.2003, 20:25
von Reinhold
Hans Martin, Mone möchte dich und andere auf etwas aufmerksam machen, dass man nicht alles so leicht auf die Schulter nehmen soll.

Ist ja nur Captain Kirk, ist ja nu Phantasie,. ist ja nur eine Motorradfahrt.

Wenn Du ein bißchen mehr Arsch in der Hose hättest, würdest Du es erkennen.

Weißt Du was, wenn Du den besagten Arsch in der Hose hättest würdest Du gerade jetzt auf die Motorradfahrt verzichten und dich um dein Leben kümmern.

Wenn Du das tun würdest, würdest Du ein Opfer bringen nur für dich und für dich selbst bekunden das Du Leben willst.

Alles andere ist Bullshit

Reinhold

Verfasst: 25.06.2003, 20:33
von Kräuterhexe Mone
Ach *soifz* Hans ... es geht nicht ums schlecht machen!

Es geht darum, mal die andere Seite zu zeigen und mal ein klitzkleines bißchen Wahrheit ... welches wirklich nur mikrogrammgröße hat ... an die Oberfläche zu bringen.

Weißt du Hans, deine Reaktion kenne ich ... typisch für Fans. Die hab ich zig tausendmal gehört. Wildeste Leserbriefbeschimpfungen. Ich hab die meisten mir zugedachten Leserbriefe nichtmal gelesen. Ich habs von Kollegen gehört, dass ich wohl mal wieder sauer aufgestoßen bin. Wurde von denen mit Grinsen und Daumen hoch quittiert. Ich selbst habe nur mit den Schultern gezuckt. War mir auch egal, was davon gedruckt wird oder nicht.

Wer in meinem Job arbeitet, kriegt täglich nen Hintern voll. Wenn man sich jedesmal umdrehen würde, um zu gucken, wer da getreten hat, käme man nicht zum arbeiten!

Und wer sich wegen Fans oder Chefsgeschrei selbst emotional aus der Ruhe bringen lässt, bzw. an seiner eigenen Arbeit/Ansicht/Erkenntnis zweifelt, der ist schlicht verloren.

Früher habe ich Medien gemacht und ich mache sie nach wie vor. Ich hab lediglich die Seite gewechselt. Und stinken tut es nach wie vor. Nur anders.

Hallo Bernd,

für dich als Tipp:

Wenn du von dem, was du in der Zeitung liest, 75 % abziehst und dann selber den Rest des Artikels zu Ende schreibst gemäß eigener Intuition, hast du in der Regel die Wahrheit.

Nein, kein Buch, dann bekäme ich Morddrohungen *grins* Manches muss man sich nicht geben :wink:

Gruß
Mone

Verfasst: 26.06.2003, 01:43
von Ameise
Also ...
Ich habe gegen Ende meiner Verlorenen Jahre (auch unter dem Namen "Dunkle Jahre" bekannt) - meine Studienzeit - das Gefühl gehabt, meinen Bekanntenkreis erweitern zu müssen.

Es ist unglaublich, wie stark entfremdet man im universitären Massenbetrieb voneinander ist, OBWOHL man miteinander lernt usw. .

Besonders geschockt hat mich der Fall, der erzählt worden ist, von einer Studentin, die sich ihr Leben im Hauptgebäude beendet haben soll - keiner kannte sie, obwohl sie Studentin war ! Keiner konnte sich an sie erinnern ! (Wieder ein Fall aus der Reihe "hätte ich doch nur helfen können ...) .

Nun, ich studuierte mit mehreren Kommilitonen, die ich als Kumpels bezeichnen würde, aber niemals als Freunde.

Mein exakter Freundeskreis bewegte sich gegen Null oder sogar noch darunter.

Der einzige, den ich wirklich als Freund bezeichnen würde, war einer, mit dem ich über Star Wars fachsimpeln konnte, als das Thema sozusagen noch "tot" war.

Er hätte sich sicherlich gefreut, denke ich mal, wenn er erfahren hätte, was für ein Boom das geworden ist ...

Also, mein Freundeskreis tendierte ghegen Null, also beschloß ich, etwas dagegen zu unternehmen.

Was lag näher, als ein Thema, bei dem ich mich auskannte ?

Durch Zufall bekam ich einen Zettel über eine kleine "Convention" hier in Lev in die Hände, was mich dann zum Dinner führte.

Ich habe das Dinner immer als eine Art "Sprungbrett" zur (re)sozialisierung empfunden - raus aus dem Mief hinein in eine Gemeinschaft (von Gleichgesinnten) ! Vielleicht sogar weibliche ! ;)

Nun, das blieb eine Hoffnung.

Unsere Gruppe ist von ca. 30 Leuten auf ca. 6 geschrumpft, aber es geht auch so.

Was mir wichtig dabei ist, ist, dabei soziale Kontakte zu pflegen. Wir treffen uns einmal im Monat, Kontakt via E-Mail oder Tel. etwas häufiger.

Was ich immer wieder dabei faszinierend finde, ist, wie unterschiedliche Menschen durch ein gemeinsames Thema zusammengehalten werden können ... ;)


---


Verhalten betrachtet.

Betrachtet man sich unser Verhalten hier - völlig rational, emotionslos - könnte man von außen auf den Gedanken kommen, die Forumsmitglieder hier wären auch Fans von irgendwas - von Reiki !

Wir hier legen ein Verhalten zu Tage, das dem von fanatischen Fans ;) nicht unähnlich ist:

- Wir schreiben in einem Forum mehr oder weniger zu EINEM Thema

- Haben einen Chat dazu

- Treffen uns "real life", wie es so schön heißt (immer diese Anglizismen, die man nicht sofort ersetzen kann)

- Halten Conventions ab (Reiki-Festival Gersfeld ? :D )

Jemand, der die Reiki-Community als Forschungsobjekt für Sozialisatzin betrachtet, könnte auf den Gedanken kommen, wir wären Fans von Reiki - oder schlimmer noch: Eine Art Sekte ...

Verfasst: 26.06.2003, 09:54
von Bernd999
Alrik,

natürlich besteht theoretisch eine solche Gefahr, sobald eine Gruppe "homogen" in ihren Meinungen, Zielen und Wünschen (Glauben) wird...und deshalb ist Dein Hinweis...sind die Beiträge hier insgesamt auch eher "erhellend", weil sie teilweise völlig unterschiedliche Meinungen aufzeigen.

Würde es nicht um spirituell und psychologisch interessante Themen gehen, sondern um politische Akzente, könntest Du von der "Gefahr einer sich bildenden deutschen Reiki-Partei (DRP...klingt doch gängig) reden.

Vor 8-10 Jahren wären Sekten- (sogar "Kirchen"-) u. Parteibildung garnicht so unrealistisch gewesen (Versuche gibts immer noch!).
Da hier -Gott sei Dank!- die "Heiligen und Propheten" , die True-Believers" immer weniger, dafür aber der "gesunde" Menschenverstand zunimmt, sehe ich das im Augenblick noch anders.

Ich kenne da Schlimmere...und just jetzt fällt mir "einer" (nicht von hier) ein, der sogar eine eigene Internet-Kirche gründen will oder schon gegründet hat.
Dass dieser "Mensch" schon lange keinen "Arsch" (Danke für das Bild Reinhold!) mehr in der Hose hat und dafür etwas sehr, sehr Dunkles...sei hier nur am Rande vermerkt.
Sein "Ziehvater" rückt währenddessen zur Unterwanderung der Hauptkirchen an (...wurde hier in einem anderen Thread schon erwähnt und belegt).

Zurück zur Deiner "Resozialisierung":
Im Grunde kannst Du froh sein, nicht auf die anderen Resozialisierer in Deinem studentischen Umfeld reingefallen zu sein: echte Sekten, Parteien, Schlagende Verbindungen!
Die hätten sich über einen "fetten Lecker-Brocken" bestimmt sehr gefreut.

Was auch immer Dich davor bewahrt hat, sei ihm dankbar dafür!

Nochmal zu den Grossreikitreffen (nicht die kleinen Freundschaftstreffen des Forums!):
Anfangs zog es mich auch mal dahin...nur was sich dort mittlerweile alles unter dem Deckmäntelchen "Heilen" versammelt, treibt in mir einen anderen "Durchfluss" an als der , den wir alle mögen.
Das gilt inzwischen auch für die ESO-Messen....auch wenn (kleiner Hinweis für Dich!) manchmal wirklich NETTE Begegnungen auch dort möglich sind, sofern die Mädels nicht an 'nem Guru oder Schlimmeren dranhängen.:-)


Gruß
Bernd
AlrikFassbauer hat geschrieben: Wir hier legen ein Verhalten zu Tage, das dem von fanatischen Fans ;) nicht unähnlich ist:

- Wir schreiben in einem Forum mehr oder weniger zu EINEM Thema

- Haben einen Chat dazu

- Treffen uns "real life", wie es so schön heißt (immer diese Anglizismen, die man nicht sofort ersetzen kann)

- Halten Conventions ab (Reiki-Festival Gersfeld ? :D )

Jemand, der die Reiki-Community als Forschungsobjekt für Sozialisatzin betrachtet, könnte auf den Gedanken kommen, wir wären Fans von Reiki - oder schlimmer noch: Eine Art Sekte ...

Science Fiction

Verfasst: 26.06.2003, 11:57
von Hans-Martin
Nun ja es gibt gute und schlechte Science Fiction ich kenne jedenfalls Literatur- Science Fiction wie 1984 und Brave New World. Und es gibt genauso bei Startrek gute und schlechte Folgen. Deine Kritik dürfte sowieso vor allem die neueren Folgen betreffen. Ich behalte mir aber vor selber zu entscheiden ob eine Story gut oder schlecht ist und richte mich dabei nur nach dem was ich sehe und höre. Natürlich gibt es Leute die Startrek nicht mögen oder mit dem vielen Technik-Gefasel nichts anzufangen wissen, das ist auch in Ordnung so und ich habe mit solchen Leuten (Frauen) auch mehrere Jahre gut zusammengewohnt.

Re: Science Fiction

Verfasst: 26.06.2003, 12:05
von Bernd999
Hi Hans-Martin,

hab' mir gestern abend 3 SciFis (RTLII) reingezogen, weil der andere Schrott wirklich langweilig war.

Hätten aber auch spannende/interessante "Reisefilme" sein können.

Dass ich heute ein anderes Verhältnis zur SciFi als vor 20 Jahren habe, zeigt sich daran, dass ich schon etliches aus meiner >200 Tachenbuch-Sammlung für den halben Preis verkauft habe (Bei Interesse, per PM bei mir melden!). :lol:

Mag daran liegen, dass mein Leben streckenweise spannender/fantastischer wurde, als jedes Movie oder Buch!?:-)

Gruß
Bernd
Hans-Martin hat geschrieben:Nun ja es gibt gute und schlechte Science Fiction ich kenne jedenfalls Literatur- Science Fiction wie 1984 und Brave New World. Und es gibt genauso bei Startrek gute und schlechte Folgen. Deine Kritik dürfte sowieso vor allem die neueren Folgen betreffen. Ich behalte mir aber vor selber zu entscheiden ob eine Story gut oder schlecht ist und richte mich dabei nur nach dem was ich sehe und höre. Natürlich gibt es Leute die Startrek nicht mögen oder mit dem vielen Technik-Gefasel nichts anzufangen wissen, das ist auch in Ordnung so und ich habe mit solchen Leuten (Frauen) auch mehrere Jahre gut zusammengewohnt.

Verfasst: 26.06.2003, 13:02
von Zauberfrau
Also ich kann das alles nicht so ganz nachvollziehen. Es geht m.E. nicht um eine Sucht sondern darum zu träumen. So wie mir früher meine Oma Märchen erzählt hat und ich wie gebannt an ihren Lippen hing, so sehe ich heute leidenschaftlich gerne Star Trek, überhaupt Science Fiction weil es mich in eine ganz andere Welt bringt in der ich wunderbar abschalten kann.
Außerdem liebe ich Harry Potter, die Bücher wie auch die Filme und den "Herr der Ringe" habe ich mindestens schon 10x mal gelesen und in den beiden Filmen , die es bis jetzt gibt, könnte ich ohne zu zögern mitspielen.
Wer meint ich sei danach süchtig, meinetwegen, mit der Sucht kann ich wunderbar umgehen.

Zauberfrau

Verfasst: 26.06.2003, 13:13
von Bernd999
Zauberfrau hat geschrieben:...und in den beiden Filmen , die es bis jetzt gibt, könnte ich ohne zu zögern mitspielen.
Wer meint ich sei danach süchtig, meinetwegen, mit der Sucht kann ich wunderbar umgehen.

Zauberfrau
Wenn ich an eine gewisse Elfin in diesen Filmen denke, komme ich auch ins Träumen und könnte süchtig werden!

Oder wolltest Du etwa diesen Gollum spielen, eh!?

Bloss nicht!:-)

Elfinnen-Traumentführt...(z.Z.)
Bernd

Verfasst: 26.06.2003, 16:06
von Ameise
Bernd999 hat geschrieben:Zurück zur Deiner "Resozialisierung":
Im Grunde kannst Du froh sein, nicht auf die anderen Resozialisierer in Deinem studentischen Umfeld reingefallen zu sein: echte Sekten, Parteien, Schlagende Verbindungen!
Die hätten sich über einen "fetten Lecker-Brocken" bestimmt sehr gefreut.
Das kann ich nur bestätigen !

Es ist unglaublich, was sich für Gruppierungen im studentischen Umfeld tummeln !

Nee, nee, da bilde ich mir lieber meine eigene Meinung und gehe meinen eigenen Weg ... ;)

Verfasst: 26.06.2003, 20:32
von Zauberfrau
Hallo Bernd,

nein, nein, Gollum will ich nicht spielen, aber ein gewisser Herr Aragorn spukte schon das ein oder andere Mal durch meine Gedanken :oops:


Ich schmeiß mir jetzt die DVD einfach mal wieder rein und lass mich verzaubern !!


Zauberfrau

Science Fiction und Fantasy

Verfasst: 26.06.2003, 22:48
von Hans-Martin
Also ich habe Lord of the rings schon mindestens fünfmal gelesen und natürlich auch alle Harry Potter Bücher.... die Filme musten natürlich vielea weglassen, aber insbesondere die Herr der Ringe Filme waren recht gut. Startrek ist natürlich dann mehr was für Technik, Raumfahrt, Weltraum - Begeisterte und ich kann es daher gut verstehen wenn einige damit nichts anfangen können. Aber was die Menschen anspricht ist denke ich das gleiche: Ein wenig aus dieser zweckrationalen, dem Kommerz unterworfenen Welt auszubrechen und in Grenzbereiche, ja gerade in magische Bereiche vorzustoßen, die man zwar gefühlsmäßig erahnt, aber noch nicht nutzen kann, weil uns allen noch der Schock der gewaltsamen Aufklärung (u.a. der Hexenverbrennung) in den Knochen steckt.

Verfasst: 27.06.2003, 00:35
von Ameise
Was mich am Herrn der Ringe so fasziniert, ist die Tiefe. Wenn man dort eine Legende oder einen Mythos erwähnt findet, dann kabnn man (fast) sicher sein, daß dieser von Tolkien auch irgendwo tatsächlich niedergeschrieben worden ist ! (Mit zwei bekannten Ausnahmen.)

Wer da wirklich einmal in die Tiefe gehen will, dem empfehle ich das Buch, das auf deutsch mit dem Titel "Nachrichten aus Mittelerde" erschienen ist.

Nur so als Beispiel:

Galadriel gibt Frodo eine Phiole mit, die mit Licht gefüllt ist.

"Nur" mit mit Licht gefüllt ?

Nein, denn dies ist ein besonderes Licht !

Dies ist das Licht des letzten geretteten Silmarils - und die drei Silmarilli sind einzigartige Edelsteine, die das letzte der beiden Bäumen bewahrt haben: Das Licht von ihnen.

Nicht ganz das letzte : Die Frucht des einen wurde zur Sonne, eine Blüte des anderen zum Mond (oder umgekehrt) ...

Dieses Licht, gefangen in den Silmarilli, ist also das Licht vom Anbeginn der Tage, als Mittelerde anders war, ein Licht, das vergangen ist, und niemals wiederkommen wird, und jeder der Hochelben trägt diesen Schmerz in seinem Herzen. Galadriel gehörte zu denen, die es noch sahen.


Ich habe mit diesen Zeilen versucht, die Faszination auszudrücken, die HDR immernoch auf mich ausübt - wegen der Tiefe, nicht wegen dem, was man oberflächlich so sieht.