Himalaya-Salz

Tipps und Fragen zu Wegen der Gesundheit und des persönlichen Wachstums.

Moderatoren: Sonka, AdminTeam

Antworten
Benutzeravatar
miss lucky
Reiki-Fackel
Beiträge: 278
Registriert: 28.08.2003, 13:13

Himalaya-Salz

Beitrag von miss lucky »

Ich weiß gar nicht, ob das hier schonmal besprochen wurde... Aber ich frage trotzdem mal.
Habe schon seit längerem Himalaya-Salz zuhause rumstehen und möchte es auch sehr gerne benutzen. Bin aber doch nicht ganz sicher, ob es nicht doch alles nur Abzocke ist??? Was denkt Ihr darüber? Hat es eine positive Wirkung?
Kann es zu erhöhtem Salz-Haushalt führen oder ist dazu die Menge zu gering?

Danke schonmal, Ihr Lieben!
Lucky.
The things you fear are undefeatable
not by their nature
but by your approach.
(Jewel)
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

Ich persönlich frage mich, wo der Name herkommt. ;)

Das Himalaya-Gebirge ist ein recht junges Gebirge , dadurch entstanden, daß Indien nach Norden drückt. Dort gibt es die verschiedensten Sorten von Gesteinen. ;)
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

hallo lucky,

die erde wird zu 70% von wasser bedeckt....der menschliche körper besteht aus 70% wasser.

wasser ist die grundlage allen lebens.

salz hat aber für uns den gleichen stellenwert wie wasser, seine fähigkeiten zeigen sich aber erst ist zusammenspiel mit wasser, sowohl biochemisch als auch biophysikalisch.

das handelsübliche kochsalz, was man bekommt, hat nicht so viele inhaltsstoffe (vergleichbar weisser zucker).
während das himalaysalz über jahrmillionen kristallisiert ist, da ist die chemische zusammensetzung komplexer und birgt viel gutes für uns.

buchtipp:
wasser & salz
barbara hendel und peter ferreira
ISBN 3-00-008233-6

es ist also schon wichtig, das richtige salz zu benutzen....alllerdings ist das natürlich ein geschäftszweig geworden, der brummt. ich kaufe es seit jahren im naturkostladen und hoffe, dass die firmen koscher sind :wink:

liebe grüsse
momo

http://www.wasserinstitut.ch/kristallsalz.html
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
SandyZ
Reiki-Laterne
Beiträge: 195
Registriert: 01.07.2003, 15:14
Wohnort: Schweiz

Beitrag von SandyZ »

Hallo miss lucky

Viel kann ich dazu auch nicht sagen. Ich war kürzlich in der Orthomolekularmedizin und hatte Haarproben der Kinder untersuchen lassen. Zur Entgiftung hat man mir nun empfohlen, den Kleinen täglich eine Messerspitze voll Himalaya Salzkristall zu geben, was ich auch tue. Ob es wirkt, kann ich leider noch nicht beurteilen.

Das zusätzliche Salz dürfte auch nicht ein Zuviel sein in unserem Fall, da beide Kinder einen Salzmangel (spich Jod) haben. Ich nehme an, wenn Du das Himalaya-Salz durch das andere ersetzt, sollte es nicht zu einem erhöhten Salzhaushalt führen. Festlegen möchte ich mich aber nicht, dass es auch wirklich so ist.

Liebe Grüsse
Sandy
Du kannst dich nicht mehr an der Person festhalten, die du einmal warst. Weil du unterwegs bist, gehört auch deine Veränderung zu dir. Auch sie ist einmalig. Du BIST AUCH, was du wirst.
Benutzeravatar
Husky
Reiki-Fackel
Beiträge: 304
Registriert: 25.08.2003, 19:22
Wohnort: Planet Erde
Kontaktdaten:

Beitrag von Husky »

Ich nehm ab und zu mal ein Bad mit Himalaya-Kristallsalz. Dazu gebe ich 2 Tassen voll in heisses Wasser. Danach fühle ich mich entspannt und "gereinigt".

Besorgt habe ich mir die 10 kg Pakete bei einem bekannten Internet-Auktionshaus. :o

Da war ein Zertifikat dabei, welches die Herkunft der Ware bescheinigt. Nun, Papier ist geduldig 8) und selbst wenn das Salz nicht aus dieser Region kommt, so hat es doch eine Wirkung, die ich mit einem normalen Vollbad mit z.B. Fichtennadelextrakt o.ä., nicht erreiche.


Liebe Grüße
Uwe
Hüte dich vor Menschen mit nur einem Buch!
Benutzeravatar
Hermione
Reiki-Laterne
Beiträge: 112
Registriert: 22.03.2004, 13:42
Wohnort: 41...

Beitrag von Hermione »

Ich bin vor etwa 1 Jahr auf das Him.-Salz gestoßen (worden) und habe es ausprobiert; mir Sole davon gemacht und benutzte es zum Kochen usw.
Sehr schnell habe ich das Industriesalz abgesetzt. Wenn man beides mal pur probiert erkennt man den Unterschied. Das Industriesalz ist einfach nur salzig, bärrrh, das Him.-Salz hat einen frischen Geschmack, etwas wirklich versalzen hab ich damit noch nie. Man muß halt austesten, wieviel Sole man braucht. Nehme es auch morgens mit 1 TL in einem Glas Quellwasser als Reinigung und Salzersatz fürs nächtliche Schwitzen. Tut mir sehr gut.
Zum Baden nehme ich immer das Tote-Meer-Salz, in jedes Bad
1 dicke Handvoll, egal was Für Zusatz ich noch nehme. Das Him.-Salz ist mir dafür zu schade, :lol: , esse es lieber.
Wenn man mal die Sachbücher über das Salz gelesen hat, gehen einem in Bezug auf das Industriesalz die Augen über und sämtliche Kronleuchter auf :achtung:
liebe Pfingstgrüße
ariala
Was nützt mir die Weite des Weltalls,
wenn meine Schuhe zu eng sind?
Benutzeravatar
Phosphorus
Reiki-Kerze
Beiträge: 56
Registriert: 04.10.2002, 20:07
Wohnort: 61350
Kontaktdaten:

Beitrag von Phosphorus »

Ich koche auch nur noch mit Himalayasalz.
Das Industriesalz ist ein "Abfallprodukt" der Industrie und soll u.a. die Zirbeldrüse zerstören. Außerdem stört mich, dass man immer mehr Fluor zusetzt... :roll:
Die Reinigungsbäder empfinde ich mit Himalayasalz auch intensiver. Ich nehme hierfür 500 bis 1.000 g Himalayasalz für ein Bad. Hierdurch wird das gesamte Energiefeld stark gereinigt.
Besonders wirkungsvoll ist ein solches Bad bei Neumond. :D
Liebe Grüße
Phosphorus
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg.
Lao-tse
fleur

Beitrag von fleur »

@ all

vielen dank für die tipps, denn ich habe mir gerade h-salz bestellt (granuliert).

nur: wie macht man sole?

lg
mona
Benutzeravatar
Phosphorus
Reiki-Kerze
Beiträge: 56
Registriert: 04.10.2002, 20:07
Wohnort: 61350
Kontaktdaten:

Beitrag von Phosphorus »

Hallo Mona,
mona2 hat geschrieben:
nur: wie macht man sole?

lg
mona

man gibt einen oder mehrere Salzkristalle in ein kleines wiederverschließbares Gefäß. Dieses füllt man mit Wasser auf, bis die Kristalle bedeckt sind. Nach etwa einer Stunde haben diese sich so weit gelöst, dass eine 26%ige gebrauchsfertige Lösung entstanden ist.
Hieraus kann man dann die benötige Menge für Trinkkuren, Spülungen, Inhalationen usw. entnehmen.
Die Sole kann immer wieder mit Wasser aufgefüllt werden. Wenn die Kristalle fast aufgelöst sind, sollte ein weiterer Kristall in das Glas gelegt werden, damit die 26%ige Sole gewährleistet ist.
Die Sole ist unbegrenzt haltbar. Sie ist steril und es können sich keine Keime, Bakterien usw. vermehren.

Allerdings brauchst Du größere Kristalle dafür, mit Granulat setzt man die Kristallsole nicht an.

Liebe Grüße
Phosphorus :D
Wer sein Ziel kennt, findet den Weg.
Lao-tse
fleur

Beitrag von fleur »

Hallo Phosphorus,

nochmals danke!

ich werde mir dann halt für die sole gröbere stücke besorgen, das granualt kann ich ja für bäder oder zum kochen verwenden.

lg
mona
Benutzeravatar
Sachit
Reiki-Sonne
Beiträge: 1301
Registriert: 11.11.2002, 17:57

Beitrag von Sachit »

Das was hier als Himalaya-Salz verkauft wird kommt mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit nicht aus dem Himalaya - die Transportkosten wären unbezahlbar.

Es handelt sich m.E. zum größten Teil aus normalem Steinsalz aus irgendwelchen Salzbergwerken.

Davon unabhängig ist aber die Wirkung.
Ich habe damit z.B. Nasenspülungen gegen Heuschnupfen erfolgreich behandeln können.

Sachit :D
Lerne deine Kränkungen nicht mehr auswendig ;-)
elfenbeinin

Beitrag von elfenbeinin »

SOFORT wieder eine Sole ansetz ... *geschlamperthab*. :futtern:
Angelika95
Reiki-Fackel
Beiträge: 365
Registriert: 25.11.2004, 23:11

Beitrag von Angelika95 »

Hallo Sachit,
wenn man normales Steinsalz aus hiesigen Bergwerken kauft ist es aber deutlich billiger als mit dem Zusatz "Himalaya" :upside: leider ist es schwerer erhältlich, es sei denn man nimmt ungefärbtes Streusalz...
Was übrigends auch in Deutschland einige Millionen Jahre alt ist :wink:
Lieben Gruss
Angelika
[b]Liebe Grüße
Angelika[/b]
Antworten