An die Computerspezialisten
Moderatoren: Elvira, AdminTeam
An die Computerspezialisten
Hallo an jene die sich mit dem PC etwas besser auskennen als ich. Vor einiger Zeit habe ich im Computer aufgeräumt, weil er immer langsamer wurde und immer nachdem ich im Internet war, es irre lange dauerte bis ich ein anderes Programm öffnen konnte (Sanduhr). Habe die meisten Active-X Elemente und alle Cookies gelöscht und die Wartezeit nach dem Surfen ist jetzt beseitigt. Dafür bekomme ich jetzt immer die Meldung, wenn ich aus dem Internet aussteige "Die Anwendung wird auf Grund eines ungültigen Vorganges geschlossen" Angezeigt wird der IExplorer und wenn ich dort "Details" anklicke, so erscheint: "IEXPLORE verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite in Modul MSHTML.DLL bei 0167:7afddb73 (darunter noch jede Menge Ziffern und Buchstaben). Habe die Datei mit der Suchfunktion gefunden und sie befindet sich im Windows/Systeme und ist eine Programmbibliotek, mit einem Symbol daß anzeigt daß es nicht geöffnet werden kann. Sie hat das selbe Erstellungsdatum als die restlichen Datein die zu Windows gehören. Also nichts Verdächtiges. Was ist los?
Liebe Grüße
Rudi
Liebe Grüße
Rudi
Hört sich an, wie ein Trojaner, den du dir eingefangen haben könntest.
Hast du aktuelle Antiviren-Programme ? F-Prot für DOS von www.f-prot.de zum Beispiel ? Hast du eine Firewall wie z.B. Zonealarm, mit dem zu kontrollieren kannst, ob "was raus will" ?
Ich habe aber auch mal das Problem gehabt, daß mein MOdem irgendwas hatte, und deswegen beim Internet-Zugang alles *sehr* langsam war. Überprüf mal die Kabel.
Es gibt leider auch Trojaner, die sich mit ganz normalen Namen von Windows Systemdateien "breit machen", um so einer Entdeckung zu entgehen.
Hast du aktuelle Antiviren-Programme ? F-Prot für DOS von www.f-prot.de zum Beispiel ? Hast du eine Firewall wie z.B. Zonealarm, mit dem zu kontrollieren kannst, ob "was raus will" ?
Ich habe aber auch mal das Problem gehabt, daß mein MOdem irgendwas hatte, und deswegen beim Internet-Zugang alles *sehr* langsam war. Überprüf mal die Kabel.
Es gibt leider auch Trojaner, die sich mit ganz normalen Namen von Windows Systemdateien "breit machen", um so einer Entdeckung zu entgehen.
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Was sich da beim Surfen so alles einschleicht u. den Explorer+PC verlangsamen kann, entfernt ein kostenloses Tool ->Adaware 6.0.
Mit der neuesten Liste von Spyware-Progs habe ich gerade über 84x spionierende Malware + 1 laufenden Spy-Prozess (winpup32) auf meinem Rechner gefunden und entfernen lassen.
Gut, dass hier das Thema angesprochen wurde. Mein letzter "Scan" mit dem Tool war schon ein paar Wochen her und es gab eine ganze Reihe von neuen Spielereien, die den PC übers Web verseuchen...
Jedenfalls sind die heute früh passend zum Posting beobachteten seltsamen Verzögerungen des IE auf meinem PC jetzt weg!
cu
sonten
Mit der neuesten Liste von Spyware-Progs habe ich gerade über 84x spionierende Malware + 1 laufenden Spy-Prozess (winpup32) auf meinem Rechner gefunden und entfernen lassen.
Gut, dass hier das Thema angesprochen wurde. Mein letzter "Scan" mit dem Tool war schon ein paar Wochen her und es gab eine ganze Reihe von neuen Spielereien, die den PC übers Web verseuchen...
Jedenfalls sind die heute früh passend zum Posting beobachteten seltsamen Verzögerungen des IE auf meinem PC jetzt weg!
cu
sonten
Hallo und danke für die Antworten! Wie ich in den gegoogelten Foren gelesen habe, ist dieses Problem gar nicht so selten, aber bei jedem Lösungsvorschlag machte es "Uff" in mir. Da das Fenster immer erst dann erscheint, nachdem der IE geschlossen wird, wirkt es nicht so "störend" daß ich deswegen einen "Eingriff" im PC mache, bei dem ich riskiere an einem Punkt zu kommen, wo ich nicht mehr weiter weiß und etwas ruiniere.
Die Programmbeschreibung für das Anti-Spy Tool hörte sich so an als ob er nur cookies entfernen würde.
Liebe Grüße
Rudi
Die Programmbeschreibung für das Anti-Spy Tool hörte sich so an als ob er nur cookies entfernen würde.
Liebe Grüße
Rudi
Hallo Rudi,
bei mir hat sich mal die Internet-Verbindung verabschiedet, weil ich mit "rechter-mausklick-Menü" mit die "Eigenschaften" einer Systemdatei angesehen habe, die wohl gerade in benutzung war. Danach konnte ich nicht mehr ins Internet!!
"ZoneAlarm" kann ich auch nur sehr empfehlen. Dieses Programm verhindert alle Internetzugriffe, es sei denn Du hättest einem bestimmten Programm ausdrücklich ein Zugriffsrecht gegeben (dem Browser, zum Beispiel). Das Ding beruhigt mich sehr.
Ansonsten: würde ich SEHR vorsichtig mit ActiveX sein.
Liebe Grüße!
LarsU
bei mir hat sich mal die Internet-Verbindung verabschiedet, weil ich mit "rechter-mausklick-Menü" mit die "Eigenschaften" einer Systemdatei angesehen habe, die wohl gerade in benutzung war. Danach konnte ich nicht mehr ins Internet!!
"ZoneAlarm" kann ich auch nur sehr empfehlen. Dieses Programm verhindert alle Internetzugriffe, es sei denn Du hättest einem bestimmten Programm ausdrücklich ein Zugriffsrecht gegeben (dem Browser, zum Beispiel). Das Ding beruhigt mich sehr.
Ansonsten: würde ich SEHR vorsichtig mit ActiveX sein.
Liebe Grüße!
LarsU
Obwohl Zonealarm natürlich auch nicht das Maß aller Dinge ist.
Wenn du in der Newsgroup zum Thema von Zoealarm erzählst, dann werden die dich erst mal schief ansehen ... und eventuell "Kinderspielzeug" dazu sagen. Profis setzen auf Hardware, oder gleich auf einen zwischengeschalteten Rechner als sogenannte "demilitarisierte Zone".
Frank hat hier irgendwo mal einen Link dazu gepostet ... ich glaube im Thread "Virus/Wurm". Sehr lesenswert !
Wenn du in der Newsgroup zum Thema von Zoealarm erzählst, dann werden die dich erst mal schief ansehen ... und eventuell "Kinderspielzeug" dazu sagen. Profis setzen auf Hardware, oder gleich auf einen zwischengeschalteten Rechner als sogenannte "demilitarisierte Zone".
Frank hat hier irgendwo mal einen Link dazu gepostet ... ich glaube im Thread "Virus/Wurm". Sehr lesenswert !
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Hatte ich auch angenommen. Es erkennt und entfernt jedoch wesenlich mehr. Spezielle oder veränderte DLL-Dateien als Komponenten von eingeschleusten Programmen z.B. sind ja nun nicht gerade "harmlose" cookies.Rudi hat geschrieben:Die Programmbeschreibung für das Anti-Spy Tool hörte sich so an als ob er nur cookies entfernen würde.
Liebe Grüße
Rudi
s, dt. Site des Herstellers Lavasoft
Aus pc-world.com hier noch ein Zitat:
"As many of us know, "spyware" refers to small, hidden programs that are embedded in larger applications to report information to advertisers. These programs are included in some shareware and freeware programs because, unfortunately, that's the only way some software developers can pay their bills. If you don't want any part of this--and feel that these hidden programs invade your privacy--you should definitely consider downloading Ad-aware. "
cu
sonten
- Lomarys
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 5147
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94
also....ich hab das programm nun gestern installiert....leider alles englisch...und verstehen tu ich nix :zunge:jedenfalls nix genaues!!!sonten hat geschrieben:Was sich da beim Surfen so alles einschleicht u. den Explorer+PC verlangsamen kann, entfernt ein kostenloses Tool ->Adaware 6.0.
Mit der neuesten Liste von Spyware-Progs habe ich gerade über 84x spionierende Malware + 1 laufenden Spy-Prozess (winpup32) auf meinem Rechner gefunden und entfernen lassen.
Gut, dass hier das Thema angesprochen wurde. Mein letzter "Scan" mit dem Tool war schon ein paar Wochen her und es gab eine ganze Reihe von neuen Spielereien, die den PC übers Web verseuchen...
Jedenfalls sind die heute früh passend zum Posting beobachteten seltsamen Verzögerungen des IE auf meinem PC jetzt weg!
cu
sonten
hat unmengen...um die 99 teile gefunden und entfernt.
nun....heute bin ich das 2. mal am pc....und jedesmal findet der was.....obwohl ich nur hier und in einem anderen forum und bei GMX war.
ist das normal??????????
staunend momo
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
@momo: das Gros besteht aus dem üblichen cookie-Schrott (kleine Text-dateien, die von Webseiten abgelegt, aber auch a.d.PC gelesen werden können), den man ohnehin regelmäßig mit den Löschfunktionen im IE (oder sonst. Browser) entsorgt....ohne sich Gedanken über die anzahl machen zu müssen.
Spannend wird es bei Teilen von ausführbaren Dateien oder gar kleinen ausführbaren Programmen, die "mehr" können als der meist harmlose Cookie-Kram.
Dieses winpup32 , das bei mir a.d. Rechner war (durch "normales Surfen") übermittelt -wie andere aktive Spyware auch- Daten, d.h. es erzeugt einen Datenstrom über deine Internetverbindung. Mag sein, dass dies bei schnellen Verbindungen nicht auffällt...aber bei meinem Anschluß fand ich das Gegenteil bestätigt, weil das Ding offenbar bei jedem Seitenwechsel und jedem Ausfüllen eines Formulars erstmal 'ne Weile irgendwohin "funkte".
Das Problem ist, WAS "funkt" so ein Teil auf unsereins Kosten durch die Gegend??? Passwörter&banking daten? Oder nur das Surfverhalten (besuchte Seiten)??
Hauptsache, der Müll ist nun wech!
cu
sonten
Beschreibung winpup (leider nur) in Englisch: http://www.kephyr.com/spywarescanner/li ... ndex.phtml
Spannend wird es bei Teilen von ausführbaren Dateien oder gar kleinen ausführbaren Programmen, die "mehr" können als der meist harmlose Cookie-Kram.
Dieses winpup32 , das bei mir a.d. Rechner war (durch "normales Surfen") übermittelt -wie andere aktive Spyware auch- Daten, d.h. es erzeugt einen Datenstrom über deine Internetverbindung. Mag sein, dass dies bei schnellen Verbindungen nicht auffällt...aber bei meinem Anschluß fand ich das Gegenteil bestätigt, weil das Ding offenbar bei jedem Seitenwechsel und jedem Ausfüllen eines Formulars erstmal 'ne Weile irgendwohin "funkte".
Das Problem ist, WAS "funkt" so ein Teil auf unsereins Kosten durch die Gegend??? Passwörter&banking daten? Oder nur das Surfverhalten (besuchte Seiten)??
Hauptsache, der Müll ist nun wech!
cu
sonten
Beschreibung winpup (leider nur) in Englisch: http://www.kephyr.com/spywarescanner/li ... ndex.phtml
Es gibt Webseiten, die "Cookies" (deutsch : Plätzchen) setzen, diese kleinen Dateien.
Andere Webseiten wiederum nehmen diese, lesen sie aus, und plazieren zum Beispiel garade dazu passende Werbebanner auf einer Seite !
Hast du zum Beispiel eBay besucht, kann es sein, daß du auf einer SEite mit Werbebannern plötzlich eine Werbung von eBay siehst.
GMX funktioniert im Übrigen auch so ähnlich - GMX ist vollkommen Werbefinanziert.
Andere Webseiten wiederum nehmen diese, lesen sie aus, und plazieren zum Beispiel garade dazu passende Werbebanner auf einer Seite !

Hast du zum Beispiel eBay besucht, kann es sein, daß du auf einer SEite mit Werbebannern plötzlich eine Werbung von eBay siehst.

GMX funktioniert im Übrigen auch so ähnlich - GMX ist vollkommen Werbefinanziert.
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
ÄHH, Moment mal!!Alrik die Ameise hat geschrieben: Andere Webseiten wiederum nehmen diese, lesen sie aus, und plazieren zum Beispiel garade dazu passende Werbebanner auf einer Seite !![]()
Es gibt ja auch in vielen Foren (auch bei eBay,... etc.pp.) die Option "eingeloggt bleiben" - dann wird (habe ich schon gesehen) das Passwort in einem Cookie gespeichert - können andere Sites das dann auch lesen???
Es gruselt sich
LarsU
Hallo Momo,
mich plagte vor kurzer Zeit auch soein Pferdchen welches beim öffnen meiner Explorer-Startseite ersteinmal ein paar Pop´ups einblendete. Ich habe es dann aber mit Ad Aware wegbekommen, kann das Programm auch nur empfelen.
Es gibt davon auch eine deutsche Version, schau mal unter www.lavasoft.de nach.
Ich habe allerdings auch die englische und bisher gab es keine Probleme damit.
Kobold
mich plagte vor kurzer Zeit auch soein Pferdchen welches beim öffnen meiner Explorer-Startseite ersteinmal ein paar Pop´ups einblendete. Ich habe es dann aber mit Ad Aware wegbekommen, kann das Programm auch nur empfelen.
Es gibt davon auch eine deutsche Version, schau mal unter www.lavasoft.de nach.
Ich habe allerdings auch die englische und bisher gab es keine Probleme damit.
Kobold
Nein, andere Cookies können deswegen nicht gelesen werden, weil die meisten eben nicht wissen, *was für welche* du denn da bei dir hast. 
Es gibt übrigens - den Link habe ich glaube ich bereits angegeben, eine ziemlich gemeine Firma, die einen Trojaner installiert, der ständig Popups erzeugt, um dann DAMIT Werbung für das EIGENE Anti-Popup-Produkt zu betreiben !

Es gibt übrigens - den Link habe ich glaube ich bereits angegeben, eine ziemlich gemeine Firma, die einen Trojaner installiert, der ständig Popups erzeugt, um dann DAMIT Werbung für das EIGENE Anti-Popup-Produkt zu betreiben !

Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Danke, Alrik.
Was meint ihr dazu: ich habe seit einigen Tagen Probleme mit meiner Internet-Verbindung. Ich mache call-by-call über freenet.de. Die Internetseiten werden unendlich langsam geladen ABER: die Startseite von freenet.de und alle Seiten, die die zur Freenet-Domain gehören, bauen sich genauso schnell auf wie sonst. Ein Schelm, wer böses dabei denkt? Was kann da los sein: ist vielleicht deren Server überlastet, aber die eigenen Seiten bekommen ein Art höhere Priorität oder so?
Danke für Anregungen
LarsU
Was meint ihr dazu: ich habe seit einigen Tagen Probleme mit meiner Internet-Verbindung. Ich mache call-by-call über freenet.de. Die Internetseiten werden unendlich langsam geladen ABER: die Startseite von freenet.de und alle Seiten, die die zur Freenet-Domain gehören, bauen sich genauso schnell auf wie sonst. Ein Schelm, wer böses dabei denkt? Was kann da los sein: ist vielleicht deren Server überlastet, aber die eigenen Seiten bekommen ein Art höhere Priorität oder so?
Danke für Anregungen
LarsU
- Frank
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 10195
- Registriert: 12.12.2001, 02:00
- Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
- Wohnort: Saarlouis
- Kontaktdaten:
Da Du die Freenet-Seiten jedes Mal bei der Einwahl ansurfen musst, sind deren Inhalte (Bilder etc.) ständig im sogenannten Cache Deines Computers gespeichert. Nur aktuelle Informationen werden neu geladen. Deshalb geht die Seite schneller. Wenn Du allerdings jedes Mal auch andere Seiten ansurfst und diese - trotz Cache - langsam laden, könnte es tatsächlich an der Verbindung liegen. Dies lässt sich aber ganz einfach testen: wähl Dich zum Vergleich über einen anderen Provider als freenet ein, geht ja bei call-by-call easy. Zudem gibt es billigere als freenet... Geh einfach auf http://www.heise.de/itarif/ und nutze die Abfragen in der Navigation rechts.
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Ich benutze Freenet Call by Call (oder wie sich das neent
) auch, und stelle ähnliches fest; manche SEiten laden sehr langsam, oder fast überhaupt nicht.
In dieses Bild paßt, daß Freenet neuerdings Seiten von Kritikern "ausgeblendet" hat (Link dazu entweder im Virus-Thread oder in den Splittern).


In dieses Bild paßt, daß Freenet neuerdings Seiten von Kritikern "ausgeblendet" hat (Link dazu entweder im Virus-Thread oder in den Splittern).
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Hallo Frank, danke, aber darum geht es nicht, soweit ich das sehen kann. Wenn ich heute auf Freenet einen neuen Nachrichtenartikel anklicke, den es erst seit heute gibt, lädt dieser Artikel samt dazugehörigen Fotos sehr viel schneller als wenn ich eine andere Site in den Browser eingebe. Definitiv.Frank hat geschrieben:Da Du die Freenet-Seiten jedes Mal bei der Einwahl ansurfen musst, sind deren Inhalte (Bilder etc.) ständig im sogenannten Cache Deines Computers gespeichert.
Nochmal danke,
LarsU