reiki auch ohne einverständnis
Moderatoren: Elvira, AdminTeam
Hi Rudi!
Keine Ahnung, woher sie das hat. Sie meint einerseits, dass Reiki keinen positiven Effekt bringt (nur Placebo Effect), wenn man sie aber damit kofrontiert, dass sie sich dann ja anfassen lassen kann, weil Reiki ja gar nicht wirkt, dann blockt sie ab. Ne Erklärung bwekommen wir nciht, immer nur, "Ihr Hexen". Ist zwar halb scherzhaft gemeint, aber was wahres wird schon dahinterstecken.
Meine Reikilehrerin hat eine Theorie (an die ich nicht gleaube, weil ich nicht an frühere Leben glaube) aber die meint, dass sie vielleicht in einem früheren leben mal schlechte erfahrungen mit Hexerei, Reiki o.ä. gemacht hat, und deswegen jetzt so "allergisch" auf das Thema reagiert.
Ich lass sie, weil ich das nicht schlimm finde. Für mich ist Reiki gut, für sie eben nicht. Ich denke, das es auch nichts bringt mit Menschen zu diskutieren, die einfach nicht wollen. Wenn der andere keine Gegenargumente hat, sondern nur sagt, für mich ist das schlecht, ohne Begründung, dann kannst du nicht mit ihm diskutieren.
Ich denke sogar, dass selbst wenn sie sich von mir mal Reiki geben lassen würde, gar nichts passieren würde, weil sie in ihrem Inneren das Reiki nicht haben will. Obwohl sie dann vielleicht wenigstens überzeugt wäre, dass ihr durch Reiki nichts schlechtes passieren kann.
Ich hab manchmal das Gefühl, sie hat Angst, dass sie verhext werden könnte. Meine Oma hat an solche Sachen geglaubt (also auch an schlechte Hexen) und uns früher viel davon erzählt. Vielleicht wurzelt es ja auch darin.
Ich hab keine Ahnung...
Gruß
Monchi
PS: Die Kernfrage war ja, Darf man Reiki jemandem schicken, ohne zu fragen. Wie siehst du das denn?
Keine Ahnung, woher sie das hat. Sie meint einerseits, dass Reiki keinen positiven Effekt bringt (nur Placebo Effect), wenn man sie aber damit kofrontiert, dass sie sich dann ja anfassen lassen kann, weil Reiki ja gar nicht wirkt, dann blockt sie ab. Ne Erklärung bwekommen wir nciht, immer nur, "Ihr Hexen". Ist zwar halb scherzhaft gemeint, aber was wahres wird schon dahinterstecken.
Meine Reikilehrerin hat eine Theorie (an die ich nicht gleaube, weil ich nicht an frühere Leben glaube) aber die meint, dass sie vielleicht in einem früheren leben mal schlechte erfahrungen mit Hexerei, Reiki o.ä. gemacht hat, und deswegen jetzt so "allergisch" auf das Thema reagiert.
Ich lass sie, weil ich das nicht schlimm finde. Für mich ist Reiki gut, für sie eben nicht. Ich denke, das es auch nichts bringt mit Menschen zu diskutieren, die einfach nicht wollen. Wenn der andere keine Gegenargumente hat, sondern nur sagt, für mich ist das schlecht, ohne Begründung, dann kannst du nicht mit ihm diskutieren.
Ich denke sogar, dass selbst wenn sie sich von mir mal Reiki geben lassen würde, gar nichts passieren würde, weil sie in ihrem Inneren das Reiki nicht haben will. Obwohl sie dann vielleicht wenigstens überzeugt wäre, dass ihr durch Reiki nichts schlechtes passieren kann.
Ich hab manchmal das Gefühl, sie hat Angst, dass sie verhext werden könnte. Meine Oma hat an solche Sachen geglaubt (also auch an schlechte Hexen) und uns früher viel davon erzählt. Vielleicht wurzelt es ja auch darin.
Ich hab keine Ahnung...
Gruß
Monchi
PS: Die Kernfrage war ja, Darf man Reiki jemandem schicken, ohne zu fragen. Wie siehst du das denn?
Hallo Monchi,
Reiki hat mit Hexerei nichts zu tun, aber wenn Deine Schwester es in die selbe Schublade reiht, dann ist sie eben schlecht informiert und daraus ergibt sich ihre Einstellung gegenüber Reiki. Es kann ja jeder von Reiki halten was er will, aber was mich erschüttert, ist daß sie Dich und Deine Mutter wie Aussätzige behandelt und sich von euch nicht ein mal berühren lassen will.
Ich will ja Deine Schwester nicht beleidigen, aber wenn Du mich um meine ehrliche Meinung fragen würdest, dann würde ich sagen daß das Schwachsinn ist und solchen Schwachsinn würde ich mit einen ebensolchen Schwachsinn begegnen. Vielleicht wird Deiner Schwester dann bewußt welche Wirkung so ein Verhalten auf andere erzielt. Du und Deine Mutter könntet den Standpunkt einnehmen, daß wenn jemand göttliche Energie ausweicht, dann muß sie von einer dunklen Macht besessen sein. Weicht sie ebenso aus wie sie euch ausweicht. Bespritzt sie mit Weihwasser und murmelt die Worte "im Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes". Wenn sie anwesend ist, zündet Weihrauch an und gebt ihr zu verstehen daß sie nach ihr alle Räume reinigt.
Zur Kernfrage:
- Wenn man weiß daß jemand Reiki nicht möchte, dann soll man das respektieren.
- Wenn man nicht weiß ob er/sie Reiki möchte, dann soll man fragen. In Notsituationen, wenn es keine Möglichkeit zu fragen gibt (z.B. wenn Person bewußtlos im KH liegt), dann kann man auch ohne zu fragen senden. Es gibt ja auch Methoden das höhere Selbst des Reiki Empfängers zu fragen. So habe ich es gelernt und so lehre ich es auch in meinen Seminaren. Zwischenzeitig zweifle ich aber an die Sinnhaftigkeit, denn Reiki wird ja nicht "gegeben" auch wenn das im Sprachgebrauch so angewendet wird, sondern "zur Verfügung gestellt". Nehmen tut sich es der Reiki Empfänger (oder das höhere Selbst) von alleine.
Interessante Frage wäre, was wäre wenn z.B. Deine Schwester in so einer Notsituation wäre? Wie ich in so einer Situation reagieren würde kann ich nicht sagen. Vielleicht würde ich Reiki auf die Situation senden.
Liebe Grüße
Rudi
Reiki hat mit Hexerei nichts zu tun, aber wenn Deine Schwester es in die selbe Schublade reiht, dann ist sie eben schlecht informiert und daraus ergibt sich ihre Einstellung gegenüber Reiki. Es kann ja jeder von Reiki halten was er will, aber was mich erschüttert, ist daß sie Dich und Deine Mutter wie Aussätzige behandelt und sich von euch nicht ein mal berühren lassen will.
Ich will ja Deine Schwester nicht beleidigen, aber wenn Du mich um meine ehrliche Meinung fragen würdest, dann würde ich sagen daß das Schwachsinn ist und solchen Schwachsinn würde ich mit einen ebensolchen Schwachsinn begegnen. Vielleicht wird Deiner Schwester dann bewußt welche Wirkung so ein Verhalten auf andere erzielt. Du und Deine Mutter könntet den Standpunkt einnehmen, daß wenn jemand göttliche Energie ausweicht, dann muß sie von einer dunklen Macht besessen sein. Weicht sie ebenso aus wie sie euch ausweicht. Bespritzt sie mit Weihwasser und murmelt die Worte "im Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes". Wenn sie anwesend ist, zündet Weihrauch an und gebt ihr zu verstehen daß sie nach ihr alle Räume reinigt.



Zur Kernfrage:
- Wenn man weiß daß jemand Reiki nicht möchte, dann soll man das respektieren.
- Wenn man nicht weiß ob er/sie Reiki möchte, dann soll man fragen. In Notsituationen, wenn es keine Möglichkeit zu fragen gibt (z.B. wenn Person bewußtlos im KH liegt), dann kann man auch ohne zu fragen senden. Es gibt ja auch Methoden das höhere Selbst des Reiki Empfängers zu fragen. So habe ich es gelernt und so lehre ich es auch in meinen Seminaren. Zwischenzeitig zweifle ich aber an die Sinnhaftigkeit, denn Reiki wird ja nicht "gegeben" auch wenn das im Sprachgebrauch so angewendet wird, sondern "zur Verfügung gestellt". Nehmen tut sich es der Reiki Empfänger (oder das höhere Selbst) von alleine.
Interessante Frage wäre, was wäre wenn z.B. Deine Schwester in so einer Notsituation wäre? Wie ich in so einer Situation reagieren würde kann ich nicht sagen. Vielleicht würde ich Reiki auf die Situation senden.
Liebe Grüße
Rudi
Ich denke mal, es steht keinem von uns zu, das Verhalten von Monchis Schwester analysieren zu können bzw. ihr Verhalten zu verurteilen.
Wie auch immer, Monchi muss damit klar kommen und sie hat ja anscheinend für sich eine Möglichkeit gefunden. Ob ihr das nicht tief im Herzen weh tut kann nur sie allein beantworten.
Wenn jemand von Reiki nichts sehen, hören oder fühlen will, sollte man diesen Wunsch einfach respektieren!
Auch das lernt man in einem Reiki - Seminar!
Wie auch immer, Monchi muss damit klar kommen und sie hat ja anscheinend für sich eine Möglichkeit gefunden. Ob ihr das nicht tief im Herzen weh tut kann nur sie allein beantworten.
Wenn jemand von Reiki nichts sehen, hören oder fühlen will, sollte man diesen Wunsch einfach respektieren!
Auch das lernt man in einem Reiki - Seminar!
- Lomarys
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 5147
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94
hallo monchi,
wenn das verhalten deiner schwester auch nicht leicht nachvollziehbar ist, finde ich klasse, dass du es akzeptierst.
das ist auch der einzig richtige weg. es steht jedem frei darüber zu entscheiden.....und wenn sie eine so strikte abweisung für richtig hält zu diesem zeitpunkt, dann ist das OK....sie hat vielleicht ein wenig angst weil du dich vielleicht ein klein wenig verändert hast, seit du reiki hast
und so, indem du sie nicht bedrängst, kannst du ihr vorleben, dass reiki etwas ganz natürliches ist, vor dem sie sicht nicht scheuen muss.......und das ist viel besser als worte....und irgendwann fragt sie dich vielleicht, oder es ergibt sich für dich eine möglichkeit zu erzählen.
ja...und spiralfrau hat recht....es steht keinem zu, das verhalten von monchis schwester zu anlysieren
monchi allein muss ihren weg finden damit umzugehen...praktisch wie vor allem emotional.
alles liebe
momo
wenn das verhalten deiner schwester auch nicht leicht nachvollziehbar ist, finde ich klasse, dass du es akzeptierst.
das ist auch der einzig richtige weg. es steht jedem frei darüber zu entscheiden.....und wenn sie eine so strikte abweisung für richtig hält zu diesem zeitpunkt, dann ist das OK....sie hat vielleicht ein wenig angst weil du dich vielleicht ein klein wenig verändert hast, seit du reiki hast

und so, indem du sie nicht bedrängst, kannst du ihr vorleben, dass reiki etwas ganz natürliches ist, vor dem sie sicht nicht scheuen muss.......und das ist viel besser als worte....und irgendwann fragt sie dich vielleicht, oder es ergibt sich für dich eine möglichkeit zu erzählen.
ja...und spiralfrau hat recht....es steht keinem zu, das verhalten von monchis schwester zu anlysieren

monchi allein muss ihren weg finden damit umzugehen...praktisch wie vor allem emotional.
alles liebe
momo
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Spiralfrau hat geschrieben:Ich denke mal, es steht keinem von uns zu, das Verhalten von Monchis Schwester analysieren zu können bzw. ihr Verhalten zu verurteilen.
Wie auch immer, Monchi muss damit klar kommen und sie hat ja anscheinend für sich eine Möglichkeit gefunden. Ob ihr das nicht tief im Herzen weh tut kann nur sie allein beantworten.
Wenn jemand von Reiki nichts sehen, hören oder fühlen will, sollte man diesen Wunsch einfach respektieren!
Auch das lernt man in einem Reiki - Seminar!
Hallo Spiralfrau,
ich finde durchaus daß man einem Familienmitglied sagen und zeigen kann, daß man etwas nicht O.K. findet. Es geht hier nicht mehr darum ob jemand Reiki habe will oder nicht, sondern um eine Verhaltensweise die sich auf ein harmonisches mit einander nicht gerade konstruktiv auswirkt. Der Sinn und Zweck darüber zu diskutieren und auch Analysen zu machen, dient nicht dazu ein Urteil zu fällen, sondern einen Weg finden die Harmonie wieder herzustellen.
Liebe Grüße
Rudi
- Lomarys
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 5147
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94
nur die entscheidung, ob oder was man sagt....das steht nicht uns hier zu rudi.......Rudi hat geschrieben: ich finde durchaus daß man einem Familienmitglied sagen und zeigen kann, daß man etwas nicht O.K. findet. Es geht hier nicht mehr darum ob jemand Reiki habe will oder nicht, sondern um eine Verhaltensweise die sich auf ein harmonisches mit einander nicht gerade konstruktiv auswirkt. Der Sinn und Zweck darüber zu diskutieren und auch Analysen zu machen, dient nicht dazu ein Urteil zu fällen, sondern einen Weg finden die Harmonie wieder herzustellen.
Liebe Grüße
Rudi
sondern ausschliesslich monchi.....das ist gemeint.....verstehst?

Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Das kann ich im Moment auch nicht sagen, wie ich dann reagierren würde. Ich denke aber, dass ich ihren Wunsch trotzdem weiter akzeptieren würde.Rudi hat geschrieben: Interessante Frage wäre, was wäre wenn z.B. Deine Schwester in so einer Notsituation wäre? Wie ich in so einer Situation reagieren würde kann ich nicht sagen. Vielleicht würde ich Reiki auf die Situation senden.
Rudi
Weiß ich aber ehrlich nicht, und ich hoffe, dass ich nie in die Situation komme, diese Entscheidung treffen zu müssen!!!
Wir haben ein absolut harmonisches Miteinander, da ich ihre Entscheidung respektiere. Sie respektiert auch, dass ich mit Reiki arbeite, solange ich es nicht an ihr tue. Ich kann nicht sagen, dass unser Verhältnis schlechter geworden ist.Rudi hat geschrieben: sondern um eine Verhaltensweise die sich auf ein harmonisches mit einander nicht gerade konstruktiv auswirkt. Der Sinn und Zweck darüber zu diskutieren und auch Analysen zu machen, dient nicht dazu ein Urteil zu fällen, sondern einen Weg finden die Harmonie wieder herzustellen.
- Janina
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 2654
- Registriert: 17.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: ProReiki e.V.
- Reiki-System: freie Reikilehrerin
- Wohnort: 50676 Köln (Praxisadresse)
- Kontaktdaten:
Hallo Monchi,
bei mir war es damals ähnlich, als ich mit Reiki anfing. In meiner Familie wollte keiner was davon wissen und meine große Schwester schon gar nicht. So ein humbug und alles rausgeschmissenes Geld, hat sie gemeint - und hexe war seidem auch der Lieblingsbegriff von meinem Bruder und meiner Schwester wenn ich mal wieder davon anfing
Das ganze ging so ungefähr 5 Jahre, in dem Jahr als ich dann selbst den Lehrer machen durfte und auch noch mit Karuna Reiki anfing, wollte sie auf einmal zur "Probe" behandelt werden. Sie spürte auch jede Menge und seitdem findet es sie nicht mehr als Humbug, hat sogar einige Zeit später auch den 1. Grad gemacht
Zum Glück stehen die Meinungen der Menschen ja nicht für immer und ewig fest und wenn ihr euch arrangiert ist doch ok.
Ich hab damals z.B. auch meiner FAmily kein Reiki geschickt, weil sie es nicht wollte und das war ok. Und du Monchi kannst dich ja noch mit deiner Mutter austauschen, das find ich auch toll.
Alles Liebe
Janina
bei mir war es damals ähnlich, als ich mit Reiki anfing. In meiner Familie wollte keiner was davon wissen und meine große Schwester schon gar nicht. So ein humbug und alles rausgeschmissenes Geld, hat sie gemeint - und hexe war seidem auch der Lieblingsbegriff von meinem Bruder und meiner Schwester wenn ich mal wieder davon anfing

Das ganze ging so ungefähr 5 Jahre, in dem Jahr als ich dann selbst den Lehrer machen durfte und auch noch mit Karuna Reiki anfing, wollte sie auf einmal zur "Probe" behandelt werden. Sie spürte auch jede Menge und seitdem findet es sie nicht mehr als Humbug, hat sogar einige Zeit später auch den 1. Grad gemacht

Zum Glück stehen die Meinungen der Menschen ja nicht für immer und ewig fest und wenn ihr euch arrangiert ist doch ok.
Ich hab damals z.B. auch meiner FAmily kein Reiki geschickt, weil sie es nicht wollte und das war ok. Und du Monchi kannst dich ja noch mit deiner Mutter austauschen, das find ich auch toll.
Alles Liebe
Janina
vom Reiki kanalisieren - zum Reiki Sein
Wer sich für die lanjährige, ehrenamtliche Adminarbeit
revanchieren möchte kann dies mit einem Buch tun :) [url=http://www.amazon.de/gp/registry/registry.html/028-5447202-2218946?ie=UTF8&type=wishlist&id=VVUPB24SBKZY]Wunschliste[/url]
Wer sich für die lanjährige, ehrenamtliche Adminarbeit
revanchieren möchte kann dies mit einem Buch tun :) [url=http://www.amazon.de/gp/registry/registry.html/028-5447202-2218946?ie=UTF8&type=wishlist&id=VVUPB24SBKZY]Wunschliste[/url]
- Siebenschläferli
- Reiki-Laterne
- Beiträge: 128
- Registriert: 27.01.2004, 18:44
- Wohnort: Lev/NRW
- Kontaktdaten:
Reiki geben
Also was meinen Teil betrifft und auch die anderen Beiträge sind nicht dazu gedacht jemanden zu andem Handeln zu veranlassen, sondern lediglich meine Meinung. Aus diesem Grund schreibe ich auch "meiner Meinung nach" oder "ich denke" und nicht "das ist so"
Wir sind ja hier im MEINUNG-austausch und auch so möchte ich das verstanden wissen. Ansonsten würde das heißen einer schreibt was und der Rest hält die Klappe.
Wir sind ja hier im MEINUNG-austausch und auch so möchte ich das verstanden wissen. Ansonsten würde das heißen einer schreibt was und der Rest hält die Klappe.
Liebe Grüße
Elke
Elke
Hi Janina!
Das macht mir Mut! Die Hoffnung habe ich sowieso noch nicht aufgegeben, dass mein Schwesterchen irgendwann wenigstens ein bißchen Verständnis zeigt. Aber zu hören, dass es jemandem genauso ergangen ist, stärkt ungemein. Meine restliche familie ist nicht so abgeneigt. Sogar mein Vater, dem ich das nie zugetraut hätte, hat sich rerlativ kurz, nachdem wir den ersten Grad hatten von uns Reiki geben lassen, und hat gemerkt, dass es funktioniert. Der ist jetzt immer der erste, der nach Reiki schreit, wenn ihm was wehtut.
Hi Siebenschläferli!
Ich respektiere deine Meinung, auch wenn ich eine andere vertrete.
Wenn Menschen nicht unterschiedliche Meinungen hätten, wäre ja todlangweilig.
Auf weiteren netten Meinungsaustausch
freut sich
Monchi
Das macht mir Mut! Die Hoffnung habe ich sowieso noch nicht aufgegeben, dass mein Schwesterchen irgendwann wenigstens ein bißchen Verständnis zeigt. Aber zu hören, dass es jemandem genauso ergangen ist, stärkt ungemein. Meine restliche familie ist nicht so abgeneigt. Sogar mein Vater, dem ich das nie zugetraut hätte, hat sich rerlativ kurz, nachdem wir den ersten Grad hatten von uns Reiki geben lassen, und hat gemerkt, dass es funktioniert. Der ist jetzt immer der erste, der nach Reiki schreit, wenn ihm was wehtut.
Hi Siebenschläferli!
Ich respektiere deine Meinung, auch wenn ich eine andere vertrete.
Wenn Menschen nicht unterschiedliche Meinungen hätten, wäre ja todlangweilig.
Auf weiteren netten Meinungsaustausch
freut sich
Monchi

Hallo in die Runde!
@Momo,
etwas zu entscheiden war aber auch nicht meine Intention (um Jans Worte zu verwenden
)
Ich habe meine Meinung lediglich als Vorschlag gesehen und verstehe nicht warum Du etwas anderes siehst.
@Monchi
mag sein daß es die Harmonie nicht stört, aber finde ich es trotzdem schade daß es so ist daß jemand ihrer Schwester und Mutter nicht ein mal die Hand gibt, nur wegen etwas was es gar nicht gibt. Auch wenn das nicht immer als bewußter Gedanke mitläuft, so ist doch im Unterbewußtsein irgendwie gespeichert "Aha, das sind die mit den Energien böser Hexen" und umgekehrt "Aha, das ist die die mich dafür hält daß....... und die ich deshalb nicht berühren darf". Zwischen 2 Schwestern ist das vielleicht nicht so tragisch, aber eine Mutter sieht das vielleicht anders. Obwohl ich ein Mann bin, der von Kinderkriegen keine Ahnung hat und nicht ein mal selber Kinder hat, so kann ich nachfühlen daß das für eine Mutter nicht einfach ist, wenn das Kind daß sie in ihrem Leib ausgetragen hat und als ihr eigenes Fleisch und Blut sieht, sich nicht mehr von ihr berühren lässt.
Liebe Grüße
Rudi
@Momo,
etwas zu entscheiden war aber auch nicht meine Intention (um Jans Worte zu verwenden


@Monchi
mag sein daß es die Harmonie nicht stört, aber finde ich es trotzdem schade daß es so ist daß jemand ihrer Schwester und Mutter nicht ein mal die Hand gibt, nur wegen etwas was es gar nicht gibt. Auch wenn das nicht immer als bewußter Gedanke mitläuft, so ist doch im Unterbewußtsein irgendwie gespeichert "Aha, das sind die mit den Energien böser Hexen" und umgekehrt "Aha, das ist die die mich dafür hält daß....... und die ich deshalb nicht berühren darf". Zwischen 2 Schwestern ist das vielleicht nicht so tragisch, aber eine Mutter sieht das vielleicht anders. Obwohl ich ein Mann bin, der von Kinderkriegen keine Ahnung hat und nicht ein mal selber Kinder hat, so kann ich nachfühlen daß das für eine Mutter nicht einfach ist, wenn das Kind daß sie in ihrem Leib ausgetragen hat und als ihr eigenes Fleisch und Blut sieht, sich nicht mehr von ihr berühren lässt.
Liebe Grüße
Rudi
- Siebenschläferli
- Reiki-Laterne
- Beiträge: 128
- Registriert: 27.01.2004, 18:44
- Wohnort: Lev/NRW
- Kontaktdaten:
Mutter und Kinder
Hi Rudi,
Du sprichst da etwas sehr entscheidendes an. Ja, wenn einer meiner Söhne so fühlen und handeln würde, dann wäre ich schon sehr gekänkt.
Ich finde es völlig legitim und normal wenn Kinder sich irgendwann einmal abseilen, eigene Wege gehen und zeitweise auch den reglmässigen Kontakt nicht halten wollen. Diese Phasen gehören bei den meisten erwachsen werdenden Kindern dazu, vorallem wenn das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern so eng war, dass es für Kinder schwierig ist den eigenen Weg zu finden.
Aus diesem Grund hatte ich ja vermutet, dass hinter dieser entstandenen Distanz zwischen den Geschwistern und der Mutter, eine Art Ablöseprozeß steckt, möglicherweise sogar in relativ agressiver Form. Kann ebenfalls sein, dass die Schwester etwas neidisch ist auf diesen Verbund von Schwester und Mutter.
Wie dem auch sei, es ist so und ändert sich erst, wenn die Beteiligten es wollen. Es gibt da auch kein richtig oder falsch. Es ist so wie es ist und es ist OK. Dies hier sind nur meine Gedankengänge, die sich so entwickeln.
Du sprichst da etwas sehr entscheidendes an. Ja, wenn einer meiner Söhne so fühlen und handeln würde, dann wäre ich schon sehr gekänkt.
Ich finde es völlig legitim und normal wenn Kinder sich irgendwann einmal abseilen, eigene Wege gehen und zeitweise auch den reglmässigen Kontakt nicht halten wollen. Diese Phasen gehören bei den meisten erwachsen werdenden Kindern dazu, vorallem wenn das Verhältnis zwischen Eltern und Kindern so eng war, dass es für Kinder schwierig ist den eigenen Weg zu finden.
Aus diesem Grund hatte ich ja vermutet, dass hinter dieser entstandenen Distanz zwischen den Geschwistern und der Mutter, eine Art Ablöseprozeß steckt, möglicherweise sogar in relativ agressiver Form. Kann ebenfalls sein, dass die Schwester etwas neidisch ist auf diesen Verbund von Schwester und Mutter.
Wie dem auch sei, es ist so und ändert sich erst, wenn die Beteiligten es wollen. Es gibt da auch kein richtig oder falsch. Es ist so wie es ist und es ist OK. Dies hier sind nur meine Gedankengänge, die sich so entwickeln.
Liebe Grüße
Elke
Elke
Hallo Monchi,
ich kann Deinen Respekt vor der Entscheidung Deiner Schwester auch nur unterstützen.
Was ist denn Liebe? Für mich ist das etwas, was sich in erster Linie zwischen Menschen abspielt, und Nein heißt Nein, das kann jeder so entscheiden. Wenn man sich drüber hinwegsetzt, ist es keine Liebe mehr, jedenfalls nicht im Normalfall.
Herzliche Grüße
LarsU
ich kann Deinen Respekt vor der Entscheidung Deiner Schwester auch nur unterstützen.
Was ist denn Liebe? Für mich ist das etwas, was sich in erster Linie zwischen Menschen abspielt, und Nein heißt Nein, das kann jeder so entscheiden. Wenn man sich drüber hinwegsetzt, ist es keine Liebe mehr, jedenfalls nicht im Normalfall.
Herzliche Grüße
LarsU
- Feodora
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 1642
- Registriert: 23.01.2002, 02:00
- Reiki-System: Freie Reiki-Lehrerin im Usui-System der natürlichen Heilung
- Wohnort: 32545 Bad Oeynhausen
- Kontaktdaten:
Hallo!
spiralfrau schrieb:
Von diesem Ansatz her, erscheint es mir dann aber auch wichtig die betroffene Person mit all ihren ([mental] erreichbaren) Anteilen vor der Bereitstellung des Depots darauf hin zu weisen, daß sie diese Energie immer wenn es für sie richtig ist abholen kann, oder es unterlassen kann.
Insofern finde ich, ist ein Depot in der von Mel beschriebenen Situation keine schlechte Idee. Eine andere Möglichkeit wäre eventuell noch, Reiki in die Situation zu schicken.
Herzliche Grüße, eivella
spiralfrau schrieb:
Das sehe ich etwas anders. Ich persönlich glaube nicht, daß es nötig ist ein Reiki-Depot bewußt ab zu holen. Ich meine, daß es das höhere Selbst (oder die Seele) ist, das die Energie holt. Es entscheidet, ob sie für uns gut/sinnvoll ist, oder nicht und leitet sie dann in unser System oder läßt es bleiben.Wenn die Oma "geistig verwirrt" ist, dann kann sie auch bewußt ein Reikidepot nicht abrufen.
Von diesem Ansatz her, erscheint es mir dann aber auch wichtig die betroffene Person mit all ihren ([mental] erreichbaren) Anteilen vor der Bereitstellung des Depots darauf hin zu weisen, daß sie diese Energie immer wenn es für sie richtig ist abholen kann, oder es unterlassen kann.
Insofern finde ich, ist ein Depot in der von Mel beschriebenen Situation keine schlechte Idee. Eine andere Möglichkeit wäre eventuell noch, Reiki in die Situation zu schicken.
Herzliche Grüße, eivella
Ich liebe das Leben und das Leben liebt mich!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
Und [b]alles[/b] was geschieht, ist Ausdruck dieser Liebe!
- Lehrling
- Redaktion Reikiland
- Beiträge: 2694
- Registriert: 01.03.2003, 22:49
- Reiki-Verband: keine
- Reiki-System: Reiki nach Usui
- Wohnort: bei Bielefeld
@ Rudi,
Ich könnte mir vorstellen, daß hinter dem Verweigern der Hand die Sorge steht: womöglich fließt dabei etwas, das spüre ich dann und kann es nicht mehr ignorieren und ablehnen, sondern muß es als existent anerkennen und - bin zur Zeit noch nicht dafür bereit.
:-?Hinnehmen, wenn möglich mit Gleichmut, würde ich zumindestens versuchen
Liebe Grüße
Lehrling
Ich könnte mir vorstellen, daß hinter dem Verweigern der Hand die Sorge steht: womöglich fließt dabei etwas, das spüre ich dann und kann es nicht mehr ignorieren und ablehnen, sondern muß es als existent anerkennen und - bin zur Zeit noch nicht dafür bereit.


Liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort
Love is all we need
Sprichwort
Love is all we need
- Siebenschläferli
- Reiki-Laterne
- Beiträge: 128
- Registriert: 27.01.2004, 18:44
- Wohnort: Lev/NRW
- Kontaktdaten:
Re
Also nur nochmal zum Verständnis,
ich halte genauso wenig davon irgend etwas gegen den Willen eines Menschen zu tun. Ein Nein ist ein Nein, ebenso wie ein Ja ein Ja sein sollte.
In diesem besonderen Fall vermute ich eben etwas anderes als die pure Ablehnung von Reiki und begreife nicht, dass das Händegeben schon als Reiki-geben gesehen wird, wo doch bei jedem Menschen Energien fliessen. Der Status des Reikieingeweihten macht den Menschen nicht plötzlich zu einer Energiebombe die unkontrollierbar ist.
ich halte genauso wenig davon irgend etwas gegen den Willen eines Menschen zu tun. Ein Nein ist ein Nein, ebenso wie ein Ja ein Ja sein sollte.
In diesem besonderen Fall vermute ich eben etwas anderes als die pure Ablehnung von Reiki und begreife nicht, dass das Händegeben schon als Reiki-geben gesehen wird, wo doch bei jedem Menschen Energien fliessen. Der Status des Reikieingeweihten macht den Menschen nicht plötzlich zu einer Energiebombe die unkontrollierbar ist.
Liebe Grüße
Elke
Elke
Re: Mutter und Kinder
Hallo Siebenschläferli,
daß das ein Ablöseprozeß ist, glaube ich nicht, denn es ist ja sowohl Mutter und Schwester betroffen. Eher glaube ich daß Du mit dem Verbund von Schwester und Mutter den Nagel auf dem Kopf getroffen hast. Das ist etwas woran sie nicht mitbeteiligt ist.
Eine Bekannte von mir, die Nichtraucherin ist, erzählte mir mal daß sie es als eine Grenze zwischen ihr und ihrem Partner empfindet, daß er raucht. Genauso könnte es sein daß die Schwester in diesem Bund zwischen Mutter und Schwester eine Abgrenzung sieht und als Antwort darauf noch eine Grenze zieht, sich also von der bereits gesetzten Grenze abgrenzt. Deshalb glaube ich nicht daß es immer angebracht ist alles so hinzunehmen wie es ist, sondern aktiv daran arbeiten um diese Grenzen zu beseitigen. Immer noch besser als sich von einander mehr und mehr zu entfernen.
Liebe Grüße
Rudi
daß das ein Ablöseprozeß ist, glaube ich nicht, denn es ist ja sowohl Mutter und Schwester betroffen. Eher glaube ich daß Du mit dem Verbund von Schwester und Mutter den Nagel auf dem Kopf getroffen hast. Das ist etwas woran sie nicht mitbeteiligt ist.
Eine Bekannte von mir, die Nichtraucherin ist, erzählte mir mal daß sie es als eine Grenze zwischen ihr und ihrem Partner empfindet, daß er raucht. Genauso könnte es sein daß die Schwester in diesem Bund zwischen Mutter und Schwester eine Abgrenzung sieht und als Antwort darauf noch eine Grenze zieht, sich also von der bereits gesetzten Grenze abgrenzt. Deshalb glaube ich nicht daß es immer angebracht ist alles so hinzunehmen wie es ist, sondern aktiv daran arbeiten um diese Grenzen zu beseitigen. Immer noch besser als sich von einander mehr und mehr zu entfernen.
Liebe Grüße
Rudi
Eivella - das ist mit anderen Worten das, was ich zum Ausdruck zu bringen versucht habe. Wenn eine bewußte Kontaktaufnahme nicht möglich ist, sich auf das höhere Selbst verlassen! Das wäre mein Weg zu handeln und ggfls. ein JA oder NEIN akzeptieren! Nur weil ICH helfen WILL, muss das noch lange nicht der richtige Weg sein! Von daher:eivella hat geschrieben: spiralfrau schrieb:Das sehe ich etwas anders. Ich persönlich glaube nicht, daß es nötig ist ein Reiki-Depot bewußt ab zu holen. Ich meine, daß es das höhere Selbst (oder die Seele) ist, das die Energie holt. Es entscheidet, ob sie für uns gut/sinnvoll ist, oder nicht und leitet sie dann in unser System oder läßt es bleiben.Wenn die Oma "geistig verwirrt" ist, dann kann sie auch bewußt ein Reikidepot nicht abrufen.
Dein Wille geschehe!
- Lomarys
- Reiki-Sonne
- Beiträge: 5147
- Registriert: 14.12.2001, 02:00
- Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
- Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94
rudi, es kam für mich in dem moment so rüberRudi hat geschrieben:@Momo,
etwas zu entscheiden war aber auch nicht meine Intention (um Jans Worte zu verwenden)
Ich habe meine Meinung lediglich als Vorschlag gesehen und verstehe nicht warum Du etwas anderes siehst.

entschuldigung!
liebe grüsse
momo
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*