Welche Musik benutzt ihr für Einweihungen

Fragen zu Behandlungen, Set und Setting oder zur Anwendung von Reiki.

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Benutzeravatar
Tati
Reiki-Feuer
Beiträge: 793
Registriert: 01.11.2002, 20:54
Wohnort: Schweinfurt im Weinland Unterfranken
Kontaktdaten:

Welche Musik benutzt ihr für Einweihungen

Beitrag von Tati »

hallo

mal eine Frage an alle reiki Lehrer hier

Welche Musik benutzt ihr während einer Reiki Einweihung?

ich selbst wurde mit der Musik der Chakra Meditation von Sheila Sharamon eingeweiht. und habe auch vor diese selbst zu benutzen

Aber mich würde einfahc mal rein interesse hlaber interessieren welche musik ihr verwendet

lg
Tati
Heute ist der Tag um alles zu verändern
Benutzeravatar
Frank
Redaktion Reikiland
Beiträge: 10196
Registriert: 12.12.2001, 02:00
Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Welche Musik benutzt ihr für Einweihungen

Beitrag von Frank »

Tati hat geschrieben: Welche Musik benutzt ihr während einer Reiki Einweihung?
Keine.
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Benutzeravatar
Janina
Reiki-Sonne
Beiträge: 2654
Registriert: 17.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: ProReiki e.V.
Reiki-System: freie Reikilehrerin
Wohnort: 50676 Köln (Praxisadresse)
Kontaktdaten:

Beitrag von Janina »

Ich benutze von Klaus Wiese - Klangschalen.

Eine wirklich schöne Musik, mit der ich auch schon von meiner Lehrerin eingeweiht worden bin.

LG
Janina
vom Reiki kanalisieren - zum Reiki Sein
Wer sich für die lanjährige, ehrenamtliche Adminarbeit
revanchieren möchte kann dies mit einem Buch tun :) [url=http://www.amazon.de/gp/registry/registry.html/028-5447202-2218946?ie=UTF8&type=wishlist&id=VVUPB24SBKZY]Wunschliste[/url]
Benutzeravatar
Tati
Reiki-Feuer
Beiträge: 793
Registriert: 01.11.2002, 20:54
Wohnort: Schweinfurt im Weinland Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: Welche Musik benutzt ihr für Einweihungen

Beitrag von Tati »

Frank hat geschrieben:
Tati hat geschrieben: Welche Musik benutzt ihr während einer Reiki Einweihung?
Keine.
mal dumm nachfrag
warum benutzt du keien musik
Einweihung oder auch behandlung ohne musik kann ich mir gar nicht vorstellen. Gerade durch die musik fließt Reiki erst richitg finde ich

Tati
Heute ist der Tag um alles zu verändern
Benutzeravatar
Frank
Redaktion Reikiland
Beiträge: 10196
Registriert: 12.12.2001, 02:00
Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Welche Musik benutzt ihr für Einweihungen

Beitrag von Frank »

Tati hat geschrieben:Gerade durch die musik fließt Reiki erst richitg finde ich
Warum sollte Reiki sich in irgendeiner Weise durch Musik beeinflussen lassen? Ansonsten einfach mal die Suchfunktion benutzen: http://www.reiki-land.de/reiki-forum/mu ... -t286.html

Vielleicht kann ein Mod es ja zusammenführen...
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Angelika95
Reiki-Fackel
Beiträge: 365
Registriert: 25.11.2004, 23:11

Beitrag von Angelika95 »

Ich glaube, bei meinen Einweihungen war es auch Klaus Wiese, auf jeden Fall Klangschalen, aber sehr leise und zurückhaltend, schön halt :wink:
Ist wohl, wie man es gelernt hat, so gibt man es weiter.
VLG
Angelika
[b]Liebe Grüße
Angelika[/b]
Benutzeravatar
Carya Fee
Reiki-Sonne
Beiträge: 1018
Registriert: 26.07.2003, 14:08
Wohnort: Hannover

Beitrag von Carya Fee »

Die Musik, die mich während einer Einweihung am meisten beeindruckt hat war von Shamballah "Haeven".

Ich frage meinen Schüler immer, ob er gerne Musik dabei hätte.

Schöne Ostern
Tanja
Benutzeravatar
SpideR
Reiki-Feuer
Beiträge: 601
Registriert: 09.11.2002, 22:19
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Re: Welche Musik benutzt ihr für Einweihungen

Beitrag von SpideR »

Tati hat geschrieben: Welche Musik benutzt ihr während einer Reiki Einweihung?
Keine

Grundsätzlich habe ich bei jeder Art von Musik-verwendung bei Reiki festgestellt, dass es viele Menschen gibt, die aus Höflichkeit nicht sagen, dass sie sie gar nicht mögen.
Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie ?
Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen (Albert Einstein)

*Mitglied im Avalonorden des Roten Drachen e.V.
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Beitrag von Lehrling »

Ich komme jetzt etwas vom Thema ab, aber wirklich nur etwas und frage:

warum spielt ihr Musik während der Einweihung?
was sind die Gründe dafür?


sehr interessierte Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
Benutzeravatar
Harmonie
Reiki-Sonne
Beiträge: 2162
Registriert: 06.06.2002, 08:48
Reiki-Verband: ungebunden
Reiki-System: Reiki nach Usui - freie Reiki-Meisterin/Lehrerin, Lehrerin für energetische Wirbelsäulenaufrichtung
Wohnort: Nähe Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Harmonie »

Lehrling hat geschrieben:
warum spielt ihr Musik während der Einweihung?
Für mich ist die Musik ein Teil der Atmosphäre, die bei einer Einweihung vorhanden ist.
Aber.....wie schon erwähnt.....wie man es selbst erlebt und als angenehm empfunden hat....
Immer in Gedanken zu lächeln, erhält dem Gesicht die Jugend.
-------------
Benutzeravatar
Tati
Reiki-Feuer
Beiträge: 793
Registriert: 01.11.2002, 20:54
Wohnort: Schweinfurt im Weinland Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Tati »

ich hab das selbst so bei der Einweihung erlebt und finde es einfach schön die Einweihung mit Musik zu hinterlegen. Und darum werde ich es auch so machen.
Ich finde auch dass musik die Entspannung fördert und man sich so der Einweihung besser hingeben kann
Heute ist der Tag um alles zu verändern
Benutzeravatar
Frank
Redaktion Reikiland
Beiträge: 10196
Registriert: 12.12.2001, 02:00
Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

Tati hat geschrieben:Ich finde auch dass musik die Entspannung fördert und man sich so der Einweihung besser hingeben kann
Hmm. Dazu die Fragen:
1. Warum soll man sich bei einer Einstimmung entspannen? Es ist schließlich keine Behandlung.
2. Musik KANN die Entspannung fördern. Aber nur, wenn sie dem Hörer wirklich stimmig erscheint. Wenn's nicht passt (und die Geschmäcker sind da sehr verschieden), tritt schnell der gegenteilige Effekt ein.
Außerdem kann Musik schlichtweg ablenken. Und mir ist es lieber, jemand horcht bei der Einstimmung in sich hinein anstatt auf die Musik.

Was ist persönlich am Schönsten finde, sind Einstimmungen in der freien Natur. Nichts von Menschen gemachtes, sondern einfach nur die Stimmen der Tiere, das leise Rascheln der Blätter, vielleicht gar das Plätschern eines Baches oder Rauschen eines Ozeans. Deswegen lass ich beim Einstimmungen bei mir zu Hause gern das Fenster ein wenig offen. Was dann kommt, kommt. Und wenn es die U-Bahn um die Ecke ist ;-)
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Benutzeravatar
Tati
Reiki-Feuer
Beiträge: 793
Registriert: 01.11.2002, 20:54
Wohnort: Schweinfurt im Weinland Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Tati »

Frank hat geschrieben:[ Was dann kommt, kommt. Und wenn es die U-Bahn um die Ecke ist ;-)
aber gerade sowas soll man vermeiden weil das den Einzuweihenden zu stark von sich ablenkt
So habe ich es wenigstens gelernt

Aber ich könnte mir gut vorstellen bei uns im Garten ne Einweihung vorzunehmen da wir mitten in der Natur wohnen
Heute ist der Tag um alles zu verändern
Benutzeravatar
Frank
Redaktion Reikiland
Beiträge: 10196
Registriert: 12.12.2001, 02:00
Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

Tati hat geschrieben: aber gerade sowas soll man vermeiden weil das den Einzuweihenden zu stark von sich ablenkt
Wenn der Einzuweihende mehr in sich hineinspürt, kann er möglicherweise mehr von seinen Prozessen mitbekommen. Aber das ist auch nicht wirklich relevant. Wichtig sind nur zwei Dinge:
1. Der Schüler hat ein "Ja" zur Einstimmung.
2. Der Meister führt die Einstimmung korrekt durch (wobei dieses Thema nochmal sehr speziell ist, haben wir ja schon an anderer Stelle diskutiert).

Alles andere ist nur Schein ;-)
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Benutzeravatar
Harmonie
Reiki-Sonne
Beiträge: 2162
Registriert: 06.06.2002, 08:48
Reiki-Verband: ungebunden
Reiki-System: Reiki nach Usui - freie Reiki-Meisterin/Lehrerin, Lehrerin für energetische Wirbelsäulenaufrichtung
Wohnort: Nähe Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Harmonie »

Frank hat geschrieben: 2. Musik KANN die Entspannung fördern. Aber nur, wenn sie dem Hörer wirklich stimmig erscheint. Wenn's nicht passt (und die Geschmäcker sind da sehr verschieden), tritt schnell der gegenteilige Effekt ein.
Außerdem kann Musik schlichtweg ablenken. Und mir ist es lieber, jemand horcht bei der Einstimmung in sich hinein anstatt auf die Musik.

Deswegen lass ich beim Einstimmungen bei mir zu Hause gern das Fenster ein wenig offen. Was dann kommt, kommt. Und wenn es die U-Bahn um die Ecke ist ;-)
Das widerspricht sich aber für mich.
Ich denke, angenehme, leise Musik ist besser als das Geräusch der U-Bahn. Das letztere würde mich absolut ablenken und herausreißen.
Immer in Gedanken zu lächeln, erhält dem Gesicht die Jugend.
-------------
Benutzeravatar
Tati
Reiki-Feuer
Beiträge: 793
Registriert: 01.11.2002, 20:54
Wohnort: Schweinfurt im Weinland Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Tati »

Eben genauso sehe ich das auch

Vögel gezwistscher oder Bachrauschen kann sogar sehr gut sein. Aber ein Auro oder Eisenbahn bringt den Einzuweihenden doch voll raus und das wollen wir doch nciht
Da leiber Fenster zu und ne schön Entspannungsmusik auflegen. oder es gibt ja auch CDs mit schönen naturtönen
Für Behandlungen finde ich z. b. dei Cd " Reiki whale Song" sehr schön. Ob die für ne Einweihung passend ist kann ich nciht sagen da ich es noch nciht probiert habe udn ich möchte ja keinen schüler zum Versuchskaninchen machen

Tati
Heute ist der Tag um alles zu verändern
Benutzeravatar
SpideR
Reiki-Feuer
Beiträge: 601
Registriert: 09.11.2002, 22:19
Wohnort: zu Hause
Kontaktdaten:

Beitrag von SpideR »

Befremden würde mich lediglich eine CD mit U-Bahngeräuschen, gniggel.

Ansonsten, eben alles nur Schein. Und eine Abstimmungsfrage zwischen Lehrer und Schüler.

Nur eben: Nicht das was ICH gut finde, auf alle anderen übertragen.

Meine schönsten Einweihungen fanden im Winter unter einem Baum auf freiem Feld statt. Da hat niemand in sich hineingehorcht, weil alle Beteiligten geschlottert haben. Das änderte jedoch nichts an der Kraft der Einweihung. Im Gegenteil.
Licht und Liebe geschwängerten Einzuweihenden verordnete ich gerne eine Portion Realität, aber das ist Teil der Ausbildung und hat auch wieder nix mit der Einweihung zu tun.

;-)
Birgit
Was ist wertvoller, Wissen oder Fantasie ?
Es ist die Fantasie, denn das Wissen hat Grenzen (Albert Einstein)

*Mitglied im Avalonorden des Roten Drachen e.V.
StilleWasser

Beitrag von StilleWasser »

Ich wär sofort mit unter den Baum gekommen ;-) Zum Zähneklappern hätte es den Winter aber wahrscheinlich nicht gebraucht ...
Benutzeravatar
Lehrling
Redaktion Reikiland
Beiträge: 2694
Registriert: 01.03.2003, 22:49
Reiki-Verband: keine
Reiki-System: Reiki nach Usui
Wohnort: bei Bielefeld

Beitrag von Lehrling »

Also ich kann beim besten Willen nicht sagen, ob bei meinen Einweihungen Musik gelaufen ist - meine zwar kein Abspielgerät erinnern zu können - aber ich war so mit der Einweihung beschäftigt, daß da für nichts anderes Platz war.
Bei der Behandlung lasse ich Musik ganz leise laufen, weil sich viele Klienten sonst nicht entspannen können - dudeln sich sonst auch zu, weil Stille schwer auszuhalten ist in unserer Zeit.
Wer es aber wieder gelernt hat, ganz in sich selbst zu ruhen bei der Reikigabe, der möchte keine Ablenkung durch Musik, weil sie dann schon wieder stört.

liebe Grüße
Lehrling
Wer den Ruf eines Frühaufstehers hat, kann getrost bis Mittag im Bett liegen.
Sprichwort

Love is all we need
Christian

Beitrag von Christian »

...und mich plagt die vorstellung, dass musik ja nicht einfach das ist, was von dieser kleinen silbernen scheibe kommt.

sondern da gibt es komponisten, musiker, tontechniker, produzenten, das presswerk für die cd und die viel vielen leute, die die elektrischen geräte und den strom produzieren. und den vertrieb nicht zu vergessen.

die sind auf bestimmte weise im morphischem feld dann alle anwesend bei der einweihung. da könnte man ja auch gleich in der fahrenden u-bahn einweihen.



da geh ich doch auch lieber mit unter birgits baum auf freiem feld.

christian
Benutzeravatar
Frank
Redaktion Reikiland
Beiträge: 10196
Registriert: 12.12.2001, 02:00
Reiki-System: Usui Reiki Ryoho, Usui-Do
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Beitrag von Frank »

Christian hat geschrieben: die sind auf bestimmte weise im morphischem feld dann alle anwesend bei der einweihung.
Interessanter Aspekt. Da wurde dann eine der beliebten CD's von Oliver Shanti genommen und später findet der Eingeweihte im Netz die Hinweise darauf, dass der Herr wegen Verdachts auf sexuellen Missbrauch gesucht wird.
da könnte man ja auch gleich in der fahrenden u-bahn einweihen.
Ich frag mal beim Rhein-Main Verkehrsverbund nach, ob ein Kurzstrecken-Einstimmungstarif möglich ist. ;-)
Die U-Bahn war ein Extrembeispiel für "Annehmen, was da ist". Klar, versuche ich auch, es eher ruhig zu haben. Wenn ich Kurse in einem zentral gelegenen Veranstaltungscenter mache, lasse ich das Fenster zu, weil der anhaltende Strassenlärm sonst ein wenig zu aufdringlich ist. Aber man kann Störungen nie ausschließen, sollte relaxt damit umgehen und sich nicht unter so großen Licht&Liebe-Stress setzen 8)
"Hallo ihr inneren Kinder, ich bin der innere Babysitter" (Terry Pratchett, Hogfather)
Fragen zu Reiki, Forum oder Reikiland bitte nicht via PN oder eMail, sondern im Forum posten.
Benutzeravatar
Tati
Reiki-Feuer
Beiträge: 793
Registriert: 01.11.2002, 20:54
Wohnort: Schweinfurt im Weinland Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von Tati »

Christian hat geschrieben:....

die sind auf bestimmte weise im morphischem feld dann alle anwesend bei der einweihung. da könnte man ja auch gleich in der fahrenden u-bahn einweihen.




christian
Na übertreibst du da nicht etwas
Heute ist der Tag um alles zu verändern
Angelika95
Reiki-Fackel
Beiträge: 365
Registriert: 25.11.2004, 23:11

Beitrag von Angelika95 »

Christian hat geschrieben:...und mich plagt die vorstellung, dass musik ja nicht einfach das ist, was von dieser kleinen silbernen scheibe kommt.

sondern da gibt es komponisten, musiker, tontechniker, produzenten, das presswerk für die cd und die viel vielen leute, die die elektrischen geräte und den strom produzieren. und den vertrieb nicht zu vergessen.

die sind auf bestimmte weise im morphischem feld dann alle anwesend bei der einweihung. da könnte man ja auch gleich in der fahrenden u-bahn einweihen.

christian
Und was ist mit dem morphischen Feld all der anderen Dinge, die bei Einweihungen *dabeisein* können? Teppich, Stühle (wer saß da schon alles drauf :o ), Kleidung (selbst bei der Einweihung im Wald-Wiese meistens nötig :wink: ), elektrisches Licht, Kerzen (die ja auch wer hergestellt hat) usw. usw.
Wir leben doch nun mal in einer Um-welt...
Möchte mich auch nicht gerade in einer U-Bahn einweihen lassen, aber der Güllegeruch, den mein Nachbar gerade erzeugt, weil er sein Silo abpumpt, wäre mir dann schon wieder zuviel Landluft :upside:

VLG
Angelika
[b]Liebe Grüße
Angelika[/b]
Christian

Beitrag von Christian »

Angelika95 hat geschrieben:Wir leben doch nun mal in einer Um-welt...
das ist richtig.
aber wir sind auch mitverantwortlich für sie.

deswegen mache ich eine raumreinigung vor einweihungen.

und es geht auch um bewusstheit.
da fände ich es schizophren, eine raumreinigung zu machen und dann - nur ein beispiel - in den raum einen teppich zu legen, der sein dasein der kinderarbeit in der "dritten welt" verdankt.
wo wir entscheidungsspielräume haben, sollten wir sie positiv nutzen.

die einweihung selbst soll unser energiesystem doch von unnötigem zivilisationsmüll befreien. zu dem rechne ich nicht zuletzt den bewusstlosen konsum von musik.

ich selbst höre kaum noch konserven-musik. zu genau erlebe ich den energetischen unterschied zwischen live auf instrumenten erzeugten klängen und dem, was aus lautsprechern kommt. das eine gibt kraft, das andere zieht oft energie ab und macht passiv. profi-musiker, mit denen ich zu tun habe, bestätigen mir genau diese erfahrung.

darum, wer unbedingt musik zur einweihung möchte, der soll sich den kirchenchor, das streichquartett, mick jagger oder die kastelhuber spatzen live einladen :lol:

lg
christian
Angelika95
Reiki-Fackel
Beiträge: 365
Registriert: 25.11.2004, 23:11

Beitrag von Angelika95 »

Christian hat geschrieben:
Angelika95 hat geschrieben:Wir leben doch nun mal in einer Um-welt...
deswegen mache ich eine raumreinigung vor einweihungen.
Meine Lehrerin erklärte mir, man kann alles weitgehend von negativer Energie reinigen (mit Reiki), sofern nicht durch und durch verdorben (wie in deinem Teppichbeispiel), warum also nicht die CD?
und es geht auch um bewusstheit.
da fände ich es schizophren, eine raumreinigung zu machen und dann - nur ein beispiel - in den raum einen teppich zu legen, der sein dasein der kinderarbeit in der "dritten welt" verdankt.
wo wir entscheidungsspielräume haben, sollten wir sie positiv nutzen.
Dem schließe ich mich an (auch wenn ich ja erst Reiki II habe :wink: ), aber die Entscheidung *positiv*negativ* ist ja nicht immer so klar und hängt von mehr als einem Faktor ab.
Ist eine CD schon *verdorben*, weil einer der Paker seine Frau schlägt?
Noch dazu kommt das persönliche Empfinden, was ich ablehen, magst du (oder ein anderer) noch o.k. finden.

die einweihung selbst soll unser energiesystem doch von unnötigem zivilisationsmüll befreien. zu dem rechne ich nicht zuletzt den bewusstlosen konsum von musik.
Mein persönliches (!) Musikempfinden ist da anders und ich erlebe es auch bei Freunden ähnlich, aber natürlich gibt es die ewig *Zugedröhnten*, die ohne MP3-Player nicht mal aufs Klo gehen.

ich selbst höre kaum noch konserven-musik. zu genau erlebe ich den energetischen unterschied zwischen live auf instrumenten erzeugten klängen und dem, was aus lautsprechern kommt. das eine gibt kraft, das andere zieht oft energie ab und macht passiv. profi-musiker, mit denen ich zu tun habe, bestätigen mir genau diese erfahrung.
siehe oben

darum, wer unbedingt musik zur einweihung möchte, der soll sich den kirchenchor, das streichquartett, mick jagger oder die kastelhuber spatzen live einladen :lol:
:lol: Manche Musik wird auch live nicht besser :wink: wobei ich eine Einweihung im Wald mit echten Naturgeräuschen bevorzugen würde, auch wenn ich denke, dass das für den Augenblick sehr schön und erhebend sein mag, aber es der Einweihung an sich nicht schadet, wenn ne U-Bahn vorbei kommt.

VLG
Angelika
[b]Liebe Grüße
Angelika[/b]
Antworten