Ich wollte deinem Ratschlag auch gar nicht seine Sinnhaftgikeit absprechen, sondern nur eben auch mal die Eibe von der anderen Seite zeigen.
Also nix für ungut.
@ simmi: Ja, Kerne und Nadeln unzerkaut und in geringen Mengen führen in den allermeisten Fällen "nur" zu Magen-Darmbeschwerden.
Interresant ist in diesem Zusammenhang, das Vögel die Kerne unverdaut und ohne Schaden daran zu nehmen wieder ausscheiden. Anscheinend haben die einen besseren Magen.
Für Menschen ist das Verschlucken der Kerne aber in jedem Fall mit Riskiko verbunden.
in Bezug auf die Frauen an bestimmten Tagen beziehen sich die Weiheiten darauf, dass während dieser Zeit der Schutzfilm (Schweiß) der Haut verändert ist - er ist vom PH-Wert gesehen saurer als sonst, was zur Folge hat, dass sämtliche Lebensmittel verderben, wenn sie haltbar gemacht werden sollen. (Brotbackmittel reagieren auf "Sauer" ziemlich sauer)
In Punkto Pflanzengifte gibt es diverse doppelseitige Dinge. Die Rinde der Weide wird zur Herstellung von Schmerzmitteln verwendet. Fingerhut ist ein Nakotikum, welches ebenfalls tödlich wirken kann. Usw. Aber wer möchte den Pflanzen schon ihren Schutzmechanismus verdenken?
Volksweisheit von mir: Wirds dem Esel zu wohl, geht er aufs Eis!
Lieben Gruß, Ravenwings
"Suche und beschreite deinen eigenen Weg, denn ausgetretene Pfade mögen leichter zu begehen sein, doch wenn du einst zurückblickst, wirst du deine eigenen Schritte dort nicht mehr erkennen können." - Jahsira -
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist. - Raven-
Mein Lieblingsspruch: Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt, wie es ist!
Echt sinnvoll, oder????
Ein Dialog:
Frage: "Bist du abergläubisch?"
Antwort: "Um Himmels Willen, nein! Das bringt doch nur Unglück!"
No comment!
"Suche und beschreite deinen eigenen Weg, denn ausgetretene Pfade mögen leichter zu begehen sein, doch wenn du einst zurückblickst, wirst du deine eigenen Schritte dort nicht mehr erkennen können." - Jahsira -
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dumme ist. - Raven-
ein alter irischer Glaube sagt, dass wenn die männer in den Krieg ziehen, oder sich in Gefahr begeben, die Frauen ihnen einen Kleinen Ebereschenbaum auf die innenseite der Jacke, Veste, etc sticken, um sie zu schützen.