reiki bei pferden

Fragen zu Behandlungen, Set und Setting oder zur Anwendung von Reiki.

Moderatoren: Janina, AdminTeam

Antworten
blumenfee
Reiki-Glühwürmchen
Beiträge: 1
Registriert: 14.02.2006, 16:19

reiki bei pferden

Beitrag von blumenfee »

Hallo!
Wer hat erfahrungen bei Pferde?
Habe den 1. reiki grad.
Und habe mir das Buch von clare wilde gekauft(Heilende Energie bei Pferden).
Wir selber haben 3 Pferde und bei allen dreien habe ich es mit den grund positionen ausprobiert, leider bleiben sie nicht entspannt stehen, so wie es in dem Buch beschriebn wird.
Kann mir vielleicht jemand sagen wie es besser geht?
Benutzeravatar
Harmonie
Reiki-Sonne
Beiträge: 2162
Registriert: 06.06.2002, 08:48
Reiki-Verband: ungebunden
Reiki-System: Reiki nach Usui - freie Reiki-Meisterin/Lehrerin, Lehrerin für energetische Wirbelsäulenaufrichtung
Wohnort: Nähe Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Harmonie »

Hallo Blumenfee,

Pferde zu behandeln, erfordert etwas Geduld und Ruhe.

Du solltest, wenn Du einem Pferd das 1. mal Reiki geben möchtest, Dich erst nur einmal neben oder in einigem Abstand zum Pferd hinstellen und ihm Deine Hände hinhalten. Habe Geduld und warte ab, wie das Pferd reagiert.
Die Reaktionen können sein:
- wegdrehen
oder
- Ohren aufmerksam nach vorn stellen mit neugierigem Blick
oder
- Ohren ängstlich nach hinten gedreht mit ggf. Ausweichmanövern

Bei letztgenanntem bleibe stehen und warte ab. Es kann einige Zeit dauern, bis das Pferd auf Dich zu geht.....es kann aber auch u.U. sein, dass es sich Dir erst nach einigen Tagen nähert. Jedes Pferd reagiert da anders.
Kommt das Pferd auf Dich zu, dann lege Deine Hände entweder an den Hals oder auf den Rücken oder den Brustkorb vorn (Brustbein). Auf der Stirn mögen Pferde Reiki auch gern. Sprich währenddessen ganz leise mit dem Pferd.

Ansonsten....einfach ausprobieren. Gib aber dem Pferd die Möglichkeit sich von Dir abzuwenden, wenn es genug hat oder nicht will. Laufe ihm dann nicht nach.

Viel Freude beim Experimentieren.

Liebe Grüße
Christine
Immer in Gedanken zu lächeln, erhält dem Gesicht die Jugend.
-------------
Benutzeravatar
Lomarys
Reiki-Sonne
Beiträge: 5147
Registriert: 14.12.2001, 02:00
Reiki-Verband: mein Herz und mein Gewissen:-)
Reiki-System: Usui Shiki Ryoho seit 94

Beitrag von Lomarys »

vielleicht schaust du mal hier :wink:

http://www.reiki4all.de/
Gelassenheit ist die anmutige Form des Selbstbewusstseins *Marie von Ebner-Eschenbach*
Benutzeravatar
Morgaine
Reiki-Kerze
Beiträge: 93
Registriert: 23.02.2006, 13:03
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Morgaine »

Hallo,
ich bin neu hier aber ich dachte ich gebe mal zu diesem Thema meinen Senf dazu.

Eine Bekannte von mir, Tierheilpraktikerin und jetzt Schülerin von mir, hatte über Jahre hinweg große Probleme mit ihrem Pferd Sascha.
Sie wande sich an mich und nach einiger Zeit des Reikigenes geht es dem Pferd mittlerweile so gut, dass man es wieder reiten kann.

Ich habe 2 Katzen und 3 Hunde und ich wende immer wieder Reiki an - mit Erfolg! Ich habe noch nie einen Tierarzt gebraucht.

Grüßle
Morgaine
Ronja

Beitrag von Ronja »

Morgaine hat geschrieben: nach einiger Zeit des Reikigenes geht es dem Pferd mittlerweile so gut, dass man es wieder reiten kann.
Hallo Morgaine,

herzlich Willkommen hier im Forum :D

Kanst Du bitte noch einmal genauer schreiben, was Du mit dem "Reikigenes" meinst? Welche Positionen wurden am Tier angewandt und wie hat es reagiert? :think:

Dann war ich eben kurz auf Deiner schönen HP und habe gesehen, daß Du Dich mit den Archetypen in Verbindung mit Reiki beschäftigst. :P Wir hatten hier nämlich gerade das Thema: http://www.reiki-land.de/reiki-forum/vi ... archetypen
Kannst Du dazu auch etwas schreiben? :wink:

Liebe Grüße,
Ronja
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

Wahrscheinlich soll "Reikigenes" einfach "des Reiki-Gebens" heißen, vermute ich mal ...
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Benutzeravatar
Morgaine
Reiki-Kerze
Beiträge: 93
Registriert: 23.02.2006, 13:03
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Morgaine »

ja es soll "des Reiki-Gebens" heißen.
Sorry, ich mache leider öfters mal Tipfehler - wenn ihr welche findet, dürft ihr sie behalten - lächel.

Also was habe ich mit Sacha gemachtß Naja - es lief auf der Fernreiki-Ebene ab. Es war unglaublich interessant, denn schon bei der ersten Kontaktaufnahme war klar, dass es eigentlich kein biologisches, sondern ein psychisch/seelisches Problem war/ist.
Er "erzählte" mir er habe einen Verlust erlitten. Nach Rücksprache mit der Besitzerin wurde klar, dass es sich um den Verlust einer Stute handelte mit der er 11 Jahre im Stall gestanden hatte, seite an Seite und die vor einigen Jahren einen Stallwechsel hatte.
Zudem kam dazu, dass er von den Menschen recht enttäuscht wurde, weil er mehrere Besitzer hatte, bis er endlich bei meiner Schülerin (sie selbst ist Tierheilpraktikerin) landete.

Es dauerte eine ganze Weile bis sich sein Vertrauen hatte, aber er freute sich fast immer Fern-Reiki zu bekommen. Auch meine Gruppe schickte ihm regelmäßig Fern-Reiki.

Ich habe übrigens die Erlaubnis meiner Schülerin diese Geschichte so zu veröffentlichen.

Grüßle
Morgaine
Benutzeravatar
Ameise
Reiki-Sonne
Beiträge: 5382
Registriert: 23.03.2002, 02:00
Wohnort: Bei Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ameise »

Wäre ja nett, wenn sich die beiden mal wiedersehen könnten ... ob sie sich wiedererkennen würden ? Falls die Stute noch lebt ...
Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic.
Arthur C. Clarke, "Profiles of The Future", 1961
Benutzeravatar
Morgaine
Reiki-Kerze
Beiträge: 93
Registriert: 23.02.2006, 13:03
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Morgaine »

leider ist die Stute mittlerweile tot - aber vielleicht treffen sie sich auf einer anderen Ebene :)
Ronja

Beitrag von Ronja »

Hallo Morgaine,

ich hatte gar nicht an einen Tippfehler gedacht. :D Sondern dachte ich, daß Du vielleicht meinst, daß durch die Reikikraft, die durch die Tierheilpraktikerin floss, das Pferd eine Besserung verspürte - deswegen Dank Reikigenes :) Es hätte auch sein können, daß das Pferd in Reiki eingeweiht wurde. Sowas ist heutzutage nichts "Neues", deswegen wollte ich es noch einmal genauer wissen, was dem Pferd an Reiki so gut tat. :D

Danke für die Geschichte.

In meiner Umgebung - auf der Koppel - sind auch zwei Pferde, die gucken immer so, wenn ich vorbei gehe oder fahre. Ich spüre auch manchmal, daß sie Reiki haben wollen. Ich schicke dann immer das CR.

Liebe Grüße,
Ronja
Benutzeravatar
Ulrike
Reiki-Fackel
Beiträge: 251
Registriert: 20.01.2002, 02:00
Wohnort: Nähe Krems/Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrike »

Hi,

alle meine Pferde lieben Reiki - auf unterschiedliche Art und Weise. :lol:

Mit dem ersten Grad würde ich beginnen, beim Putzen Reiki fließen zu lassen. Wenn du den Platz wechselst, lass doch mal eine Hand wo liegen (Hals, Kruppe, ...). Fühle einmal, ob die Hufe kalt oder warm sind (auch Pferde können Erdungsprobleme haben :wink: )

Frei nach Takata: Lass die Pferde und Reiki dich lehren.... Vertrau deinem Gefühl und weniger Büchern, welche Positionen jetzt angesagt sind... Pferde sind sehr empfindlich - meiner mag es z.B. überhaupt nicht, wenn er Verspannungen im Bauchbereich hat, dass er dort angegriffen wird. Dann sind Verbindungsgriffe (Widerrist - Kruppe) viel hilfreicher und angenehmer für ihn.

2. Grad: Reinige auch die Ställe regelmäßig energetisch und auch mal die Energiefelder der Pferde.

Genaueres gerne auch persönlich
wer schweigt, stimmt zu ...
Benutzeravatar
Theresa
Reiki-Teelicht
Beiträge: 11
Registriert: 20.06.2005, 00:14

Pferdileins

Beitrag von Theresa »

Ich bin selber über die Arbeit mit Pferden zum reiki gekommen. Das Pferd was ich damals geritten habe, ist zusammengerochen mit einer Kolik, und haben es dann auch auf normale Weise behandelt, alles versucht. An unserem Stall gab es eine Frau welche mit Reiki Menschen behandelt und sie hatte angeboten dem die Hände aufzuulegen. Es war total faszinierend, die ganze zeit wenn sie ihn behandelte stand er ganz ruhig, sein gesicht entspannte sich, und kaum nahm sie die Hände verkrmapfte er total und brach sofort zusammen.
Es hat am Ende nicht gereicht, da er wahrscheinlich eine Fahrt in die Klinik nicht überlebt hätte.

Darauf haben wir auch meine STute mit Reiki behandelt und ich später auch, sie entspannte sich dann vollkommen fing an zu kauen etc. Das war besonders faszinierend da ich eigentlich immer die einzige war die an sie ran durfte, da sie schon mal leicht schlug etc, besonders bei Männer. Sie ist früher ziemlich mishandelt worden.

meine erfahrungen mit pferden waren immer positiv, und da sie den normalen umgang gewöhtn sind, ist es meines erachtens auch kein problem direkt die hände aufzulegen, wenn man mit unbedeuterenden stellen anfängt, um zu sehen wie sie reagieren. das heißt hals, rocken seitlicher bauch. besonders wichtige stellen sind meines erachtens nieren, also flanken, und bauchnabel (urvertrauen). unter dem bauch wurden unsere pferde relativ schnell unruhig, also erst langsam anfangen. ansonsten halt auch beine beine beine und stirn. weiß nciht warum, fanden unsere extrem geil immer =)

viel spaß beim ausprobieren, verlass dich einfach auf dein gefühl!
Kobi

Beitrag von Kobi »

Also unsere Stute war anfangs mal sehr Kopfscheu und reagierte auf Männer mit Panik, das hat sich jetzt alles gelegt.

Ob es im Reiki zusammenhängt, keine Ahnung?

Wir haben aber auch noch einen Shetty, einen dickfälligen "Ziegenbock" dem nichts umhaut. :D Ich denke der hat ihr eher geholfen.

lieben Gruß, Roland
Engelsleuchten
Reiki-Teelicht
Beiträge: 13
Registriert: 13.01.2006, 20:01
Wohnort: wilder südwesten
Kontaktdaten:

Beitrag von Engelsleuchten »

Also meine Pferde geniessen es, grössten teils, auch sehr wenn sie ne Rekidusche bekommen. Sogar mein sensibler,ängstlicher hält still und unser Jüngster,der von meiner Rekilehrerin geritten wird ist ein alter Reki-Hase.Der bekam es wohl als erstes von den Pferden und wohl am meissten.
Meine "LIebe" dagegen mag es nicht,wenn man seine "Beule"( war mit Eiter gefüllt,musste mit Knopfkanüle und Kochsalz gespült werden )am unteren Kopfteil, anfasst und meint gutes Reiki zu geben....kann er nicht ab..

Gruss das Engelsleuchten
Benutzeravatar
Theresa
Reiki-Teelicht
Beiträge: 11
Registriert: 20.06.2005, 00:14

Beitrag von Theresa »

hast du versucht die hände nicht auf die beule zu legen sondern etwas entfernt, zu halten? eventuell ist nur der direkt Handkontakt unangenehm!
Antworten